SbZ-Archiv - Stichwort »Kreisgruppe Ulm«

Zur Suchanfrage wurden 7520 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 2

    [..] wird allen Eingeladenen noch rechtzeitig in der MaiNummer oder auf anderem Wege bekanntgegeben. Für Q u a r t i e r muß jeder Teilnehmelt selbst sorgen. Wer keine persönlichen Verbindungen zu Quartiergebern hat, wende sich also rechtzeitig an das Verkehrsamt der Stadt Dinkelsbühl, Am Ledermarkt! Der vorbereitende Ausschuß Kreisgruppe Mannheim-LudwigstwfenHeidelberg Fahrt nach Dinkelsbühl zu Pfingsten ! Die Kreisgruppe Mannheim-LudwigshafenHeidelberg beabsichtigt auch in [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 3

    [..] stark zusammenhaltende Klammer geschaffen haben, gelingen wird, diese Kräfte in allen Kreisen der Neusiedler lebendig zu erhalten und dadurch die Wertschätzung und das Ansehen bei den neuen Nachbarn nicht nur weiter zu wecken, sondern auch zu steigern." Kreisgruppe München Autobusfahrt nach Rimsting (Chiemsee) Einem vielfachen Wunsche entsprechend unternimmt die Kreisgruppe München unter Leitung des . Vorstandes, Martin Brenndörfer, am Sonntag, . Mai (Muttertag), eine Aut [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 1

    [..] bendprogramm beenden. . Am . April wird die Kulturwoche mit einem Lichtbildervortrag von Prof. Dr. Albert H e r m a n n über ,,Siebenbürgen, Land und Leute" abgeschlossen. Tradition auch in der neuen Heimat Rückblick auf das Jahr der Kreisgruppe Mannheim Nachdem das Jahr durch den Verbandstag in Mannheim einen so würdigen Abschluß gefunden hatte, konnte das Jahr mit einem guten Auftakt beginnen. Der Januar und der Februar brachten die üblichen Heimabende. Im [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2

    [..] ntsprechenden Tätigkeit keine Schwierigkeiten bereiten dürfte». Zur gegebenen Zeit wird durch die Inspektion Regensburg eine aufklärende Versammlung abgehalten werden. die Bundesrepublik zugewandert: Tradition auch . . . (Fortsetzung von Seite ) verwendet. Die Kreisgruppe beschenkt jedes Jahr ca. Kinder mit schönen Päckchen und ca. " alte Leute über Jahre, mit einer Flasche Rheinwein die Männer und einem Siebenbürger-Kalender die Frauen. Das Programm war auch in die [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6

    [..] cher Begrüßung. Wieder glich der Abend einem großen Familienfest, auf dem mit höchster- Anteilnahme das Schicksal der in alle Welt versträuten Mitglieder dieser einst blühenden Großgemeinde im Mittelpunkt der Gespräche stand. Mehrere Einlagen und eine gute Tanzkapelle sorgten für Kurzweil. Erst der nahende Morgen setzte dem frohen Beisammensein ein Ende. G. F. Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen- Heidelberg Fahrt nach Dinkelsbühl zu Pfingsten ! Die Kreisgruppe Mannheim-Ludw [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 4

    [..] Es hat sich also gelohnt. Zum Schluß noch die Anschrift für diejenigen, die Verbindung mit dieser unternehmungslustigen Gruppe aufnehmen wollen: Siebenbürger Blasmusik, Stuttgart, p. Adr. Martin Dressnandt, Stuttgart-O, . ' --i.-r. Trachtenball in München Die Kreisgruppe München stellt diesmal ihre am . April (. Ostertag) im großen Festsaal der Gaststätte ,,Salvatorkeller" in München, , stattfindende Veranstaltung unter die Devise [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6

    [..] karte mitzuteilen, mit wieviel Personen sie erscheinen, damit ersichtlich wird, mit welcher Gesamtteilnehmerzahl zurechnen ist. Schreibt bitte recht bald an: Martin Dressnandt, Stuttgart-O, Heinr.-Baumann-Str. a. Bitte gebt alle Nachricht! Dann ist auch die -Möglichkeit gegeben, die Anschriften aller Wolkendörfer zu ermitteln. Volkskunstausstellung In Mülheim n.J. R. Die Kreisgruppe Mülheim a. d. Ruhr unserer Landsmannschaft veranstaltet im Verein mit der Landesgruppe Nordr [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 2

    [..] n, Landesverband Bayern, RA Erhard P e s c h, wurde nach dem Tode des Vorsitzenden des Bundes der Vertriebenen in Bayern, Oberst a.D. Rudolf Gertler, mit der Leitung des Landesverbandes als Geschäftsführender Vorsitzender betraut. Innige Stunden Adventsfeier der Kreisgruppe Wiesbaden Daß die stille, heilige und doch so frohe Adventszeit und das darauffolgende Weihnachtsfest auch in unserem siebenbürgischsächsischen Volks- und Brauchtum jahrhundertelang aufs tiefste verwurzel [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4

    [..] ef beglückenden und selbst tiefbeglückten Vorweihnachtsfeier in Frankfurt/Main Die Weihnachtsfeier fand am . Dezember, Uhr, in ,,Hensels Felsenkeller", Ffm.-Oberrad, statt. Wie nicht anders zu erwarten, war auch diesesmal der Besuch sehr gut. Der Liederchor unter Leitung von Willi Kootz eröffnete mit einem Weihnachtslied die Feier. In der abschließenden Ansprache durch den . Vorsitzenden der Landesgruppe Hessen, Dr. Georg Gunesch, wies dieser darauf hin, daß es schon in [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6

    [..] oldenen Hochzeit im Kreise ihrer Kinder, Enkel und zahlreicher Freunde. Im Jahr kamen sie nsc.i langem Warten zu ihren Kindern nach Bayern und leben heute in Bayreuth, im Hause ihrer Tochter und des Schwiegersohnes, der Familie Kühlbrandt. Der Sohn, Adolf Gärtner, lebt mit den Seinen in München, wo er als Musikprofessor tätig ist. -- Dem Jubelpaar wünschen wir von Herzen auch weiterhin alles [Gute, ,,nor de Geseang" und noch viel Freude an ihren Kindern und Enkeln. Weihn [..]