SbZ-Archiv - Stichwort »Kreisgruppe Ulm«

Zur Suchanfrage wurden 7520 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 3

    [..] rpflichtung für die Zukunft überreicher Tag, der zum Brunnquell lebendiger Gemeinschaft werden möge!" * ."£»· * Die neue Kirche Joba-Photo, Salzburg Martin Brenndörfer Jahre alt Die Mettersdorfer Musikkapelle aus Munderfing im Festzug Joba-Photo. Salzbure Wer eine Veranstaltung oder Feier der Kreisgruppe München unserer Landsmannschaft besucht, wer an einer Feierlichkeit des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen teilnimmt oder wer in Dinkelsbühl am Heimattag unsere Ausste [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2

    [..] ühling, beide geborene Kleisch, und ihren Familien, die jetzt in Nürnberg wohnen, ehren ihn alle seine Freunde und Verwandten und wünschen, daß er den . Geburtstag und darüber gesund erlebe. Neuwahlen der Kreisgruppe Pforzheim Am . September fand im Kolpinghaus Pforzheim eine gut besuchte Versammlung der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen statt. Der bisherige Vorsitzer Thomas Schuller gab einen kurzen Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit der Kreisgruppe von [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 3

    [..] chitekten. Sie folgte seinen Vorschlägen, so daß Bedeus der für den üblichen Stil der Volksrepubliken geradezu revolutionierenden Form der NeubauDie Zehnjahresfeier von Geretsried Eine junge erfolgreiche Kreisgruppe in Wolfratshausen Im schönen Isartal südlich von München zwischen Wolfratshausen und Königsdorf unweit von Bad Tölz im Walde an der Isar liegt die junge und zweitgrößte Gemeinde Geretsried im Landkreis Wolfratshausen. Sie feierte in den letzten Augusttagen ihr zeh [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 4

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . September I Ein stolzer Gedenktag Zehnjahresfeier der Kreisgruppe Rothenburg o.d.T. Die Kreisgruppe Rothenburg o. T. beging ihr diesjähriges Kreistreffen am . August in der Erinnerung an die Gründung vor zehn Jahren. Am Vormittag fand wie üblich ein Gottesdienst statt. Heimatliche Gesangbuchlieder führten die Teilnehmer, welche die weiträumige Franziskanerkirche füllten, zurück in vergangene Tage. Pfarrer Gustav Schmid, seinerzeit in.K [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September , Die tätige Kreisgruppe Wiesbaden Beweise reger Frauenarbeit Am . Juli fand der erste Frauennachmittag der Kreisgruppe Wiesbaden statt. Lehrerin i. R. Erna Höhr, die im April dieses Jahres mit der Leitung dieser Frauengruppe betraut worden war, hatte die siebenbürgisch-sächsischen Frauen aus Wiesbaden und Umgebung in ihre Wohnung zu einem, ersten Zusammensein eingeladen. Bei einem Täßchen Kaffee und zwangloser Unterhaltung, [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 4

    [..] - in Kronstadt -- liegt, erlaubt uns, an der Freude dieser Auszeichnung mitteilzuhaben und unsere Glückwünsche dazu auszusprechen. Tanzunterhaltung in München Einem vielfachen Wunsche entsprechend, bürger Sachsen, Kreisgruppe München, am Sonntag, dem . September I, von bis Uhr im Salvatorkeller (Saal II), . , eine ,,Tanzunterhaltung". Es spielt die in der Publikumsgunst so sehr bewährte Siebenbürgische Blaskapelle Stefan Reger. Alle Mitglieder und Freunde [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5

    [..] einige Heimatlieder und nahmen, in stattlicher Zahl vertreten, am Trachtenzug teil, der außer Schwälmer Trachten auch Trachtengruppen aus Oberhessen, Ostdeutschland, dem Egerland und Ungarn zeigte. Ein farbenfrohes Bild bot sich dem Zuschauer dar, als sich der Zug, durch die Straßen, die eine große Menschenmenge säumte, bewegte. Unsere Trachten, die im oberhessischen Raum unbekannt sind, wurden mü großer Bewunderung und Anerkennung aufgenommen. W. K Lebendige Landsmannschaft [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 6

    [..] ein, die bis in die Abendstunden zum Tanz aufspielte, nur unterbrochen von der Vorführung der ,,Berliner Puppenkiste", einem ausgezeichneten Kasperltheater, das die Kinder zu aufgeregtem Mitspielen hinriß. (Köstlich die Zwischenspiele mit den Negerlein und die Szenen mit Kreisgruppe Mannheim-LudwigshafenHeidelberg Liebe Landsleute! Nachdem sich bis heute recht viele Landsleute für die Fahrt zu den Heimattagen nach Wels (Österreich) interessiert haben, sind wir nun in der Lag [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 7

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Waldfest im Nieder-Ramstädter Wald (Kreisgruppe Darmstadt) Am . Juli fand auf Einladung der Kreisgruppe Darmstadt das Waldfest am Mathildentempel im Nieder-Ramstädter Wald statt. Am Morgen sah es trüb aus, ein kühler Wind wehte, und viele werden wohl überlegt haben, ob es sich bei dieser Witterung lohne, zum Waldfest zu fahren. Nun, die Frankfurter waren Optimisten, mit zwei vollbesetzten Omnibussen fuhren sie zum Fest. Doch auch [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 2

    [..] m und einen Hochzeitswagen sowie geschlossene Trachten-' gruppen mit Fahnen aus Eckenhaid, Oberhausen-Osterfeld, Herten-Langenbochum, Setterich, Stuttgart, ferner die Jugendgruppe Traun aus Oberösterreich und die Kreisgruppe Dinkelsbühi und eine stattliche Zahl von Landsleuten in Volkstracht aus dem ganzen Bundesgebiet und aus Österreich. Nach vollzogenem Aufmarsch auf dem 'Weinmarkt begann hier die traditionelle F e s t V e r s a m m l u n g . Zu den zahlreichen Ehrengästen [..]