SbZ-Archiv - Stichwort »Krone«

Zur Suchanfrage wurden 1256 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 1

    [..] gegnung zwischen dem Fürsten und seinen getreuen Sachsen ohne Erinnerung an den gemeinsamen Ursprung vorbeigegangen sein. Er war Landesherr Luxemburgs und Siebenbürgens zugleich, vereinte unter einer Krone den westlichsten und östlichsten deutschen Stamm. Nach seinem Tod fiel Luxemburg an Burgund, und als es mit diesem an HabsburgUnser Heimattag in Dinkelsbühl g Ablauf der Veranstaltungen Samstag, . Juni: g Vormittag Ankunft der Teilnehmer. g . Uhr Sitzung der Vor [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 2

    [..] Dinkelbauer, Feuchtwanger Str. Bistritz, Roter Ochse, Burzenland, Zum Stern, Dr.-M.-Luther-Str. Heldsdorf, Roter Hahn, Heitau, Weißes Roß, Hermannstadt, Krone, Klausenburg, Zur Traube, Kronstadt, Zur Sonne, Weinmarkt Mediasch, Zum Greifen, Dr.-M.-Luther-Str. Mühlbach und Umgebung, Zum Koppen, Neustadt bei Kronstadt, Goldenes Lamm, Reps und Umgebung, Braune [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 12

    [..] -Waren Kauft Arzneimittel nur in der Apotheke! O b e r e A p o t h e k e ,, Z U M L Ö W E N " Untere A p o t h e k e ,, Z U M A D L E R " S T . - G E O R G S - A P O T H E K E Gasthaus ,,Zur Goldenen Krone" Ir.h.: W e n z e l J a n k a Gut bürgerliche Küche - Spezialität: Wiener Schnitzel - gepflegte Getränke Fränkischer Hof Das bekannte und führende H o t e l - R e s t a u r a n t mit bester Köche und gepflegten Getränken L A N G E GASSE Gutbürgerliche Küche · Gepflegte B [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 10

    [..] Lehrerversammlungen als Vorsitzender seine Note auf. Da durfte er auch dem sächsischen Kreisausschuß, der die politische Haltung der Sachsen bestimmte, nicht fernbleiben. Seinem Lebenswerk mag er die Krone aufgesetzt haben, als er, mit zwei Schülerinnen beginnend, schließlich der halben Stadt die Sterne vom Himmel holte, Wesen und Mythen der Sternbilder erläuterte, Vorbild dem großen Sohn, der dies Werk in Wien fortsetzte. Bücher und Zeitschriften (Fortsetzung von Seite ) ih [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9

    [..] te Schriftführer Ludwig Z o l t n e r am . Januar in dessen Wohnung zur Vollendung seines fünfzigsten Lebensjahres. Der jüngste Sohn des gleichnamigen seinerzeitigen Hoteldirektors der ,,Hotel Krone A. G." in Kronstadt steht seit zweiunddreißig Jahren im Vereinsleben der Siebenbürger Sachsen in Wien. Todesfälle Wir betrauern das Hinscheiden unserer Vereinsmitglieder Josef G e h r i n g e r am .Januar und Forstingenieur Dipl.-Ing. Oskar J e k e i am . Januar i [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 2

    [..] sem Zeitpunkt ihre Leuch-, ter zur Kirche. Die Leuchter sind jetzt aucK schon mit Rosen aus Binsenmark, mit Paradiesvögeln und vor allem mit Wachslichtern geschmückt, das ,,Siebengestirn" ziert einer Krone gleich ihre Spitze. Die Aufstellung erfolgt auf die Weise, daß die Leuchter von vier Punkten her den dunklen Kirchenraum erhellen. Hinter jedem Leuchter drängt sich' die zugehörige Sangerschar der Kinder. Ban* gen Herzens warten sie, bis die im Mittel-* schiff sitzende Geme [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 8

    [..] t, und wurde am . August auf dem Waldfriedhöf in Aalen/Württemberg beigesetzt. Nach dem Trauergottesdienst, in dem der Pfarrer nach Offenbarung , ,,Sei getreu bis in den Tod, so will ich Dir die Krone des Lebens geben" ergreifende Worte gefunden hatte, sprachen am Grabe Vertreter der Aalener Gerichte, der Anwaltskammer, des Elternbeirats und zahlreicher anderer Körperschaften, in denen Walter Ferentzi als Vorsitzender oder als Mitglied tätig gewesen war, und ein Sprecher [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 3

    [..] n hier aus die Unabhängigkeit eines nationalen Großungarn wiederherzustellen. Der Kampf richtet sich zunächst, und im Einverständnis der Türken, gegen Habsburg, das seinen Anspruch auf die ungarische Krone nicht aufgibt. Dabei beflügeln, neben' nationalen und ständischen Motiven, die sich gegen die habsburgisch-absolutistischen Bestrebungen wenden, auch religiöse Gegensätze den Unabhängigkeitsdrang der protestantischen Ungarn gegen das katholische Kaiserhaus. -- Die blutsmäßi [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 8

    [..] dürfte ich dir zeigen, Wie nah des Glückes Fülle steht, Du machtest aus dem Dankgebet Das Tiefste dir zu eigen. Durch deine Lieder klänge Mit wonnesamem Flügelschlag Der Seligkeit ersehnter Tag, Die Krone der Gesänge. . Oktober IM VORWÄRTSSCHREITEN Von Walter Myss Wahrheit -versunkenen Einklangs helle Gefährtin. Inbrunst der Grabenden, . Aufleuchten, schimmerndes Gold in Adernl : Ringsum indessen das unbewältigte Erdreich. Ein Atemholen nur, dann tiefer, tiefer -und o [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 10

    [..] irschen, grob gehackt, oder Aprikosen, Pfirsiche etc. Erdbeeren in einer Glasschüssel servieren, geriebene Nüsse draufstreuen und nach Geschmack etwas Kirschgeist oder Rum leicht darauf spritzen. Die Krone Ein Zahnarzt, der sonst zweifelsohne geschickt, hat's Pech, daß ihm die Krone die er grad zementieren wollt, Schwups! in den Mund des Kranken rollt. Der seinerseits erschrickt und zuckt, und so das goldene Ding verschluckt. Doch nur Geduld .·.. Nach Tag und Stund glänzt wie [..]