SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturhaus«

Zur Suchanfrage wurden 674 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 9

    [..] ember geboren wurde, sollte die Vollendung dieses Werkes zur Lebensaufgabe werden. Eine Veranstaltung zum Thema ,,Bessarabien: Deutsche Kolonisten am Schwarzen Meer" findet am . März ab . Uhr im Kulturhaus Mitte, , in Berlin statt. Auf dem Programm stehen folgende Vorträge: ,,Die Ansiedlung deutscher Kolonisten in Bessarabien. Ein gesellschaftlicher Modellversuch" (PD Dr. Ute Schmidt, Berlin); ,,Die Rolle der evangelischen Kirche in Bessarabien" (Dr. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 26

    [..] ann lud der Chor die Gäste zu einer musikalischen Reise durch das Jahr ein." Der Chor wurde von Mathias Untch gegründet und hatte seinen ersten Auftritt am . August gleichen Jahres im Agnethler Kulturhaus. Erwähnenswert an dieser Stelle ist, dass der Chor / im Rahmen des Festivals ,,Cîntarea României" als bester deutschsprachiger Kammerchor im Kreis Hermannstadt und zweitbester auf Landesebene ausgezeichnet wurde. Selbstverständlich wurde danach bis frühmorgens ge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 5

    [..] stan Schuschnig. Welches waren die Stationen Ihrer Lesereise? Die Reise führte mich dieses Mal nach Hermannstadt in die Bibliothek des Deutschen Kulturzentrums im Bischofspalais und nach Bukarest ins Kulturhaus ,,Friedrich Schiller", wobei ich bereits im Mai bis Juni dieses Jahres über das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) unter dem Motto ,,Abschied und kein Ende" in Klausenburg, Neumarkt, Schäßburg, Kronstadt und Hermannstadt gelesen habe. Damals haben mich meine Frau f [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 13

    [..] n Filip Florian einem interessierten Publikum präsentierte. Der rumänische Autor las Auszüge aus dem Roman und der Moderator Passagen in seiner Übersetzung. Eine weitere Lesung fand am . Dezember im Kulturhaus ,,Friedrich Schiller" in Bukarest statt. Czenetzky: Burzenland-Film Der neue Film von Günter Czernetzky ,,Lichtblicke und Schlagschatten" ist während der Burzenlandfahrt der Vertreter der Heimatortsgemeinschaften im Mai gedreht worden. Im Mittelpunkt stehen die Bu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 14

    [..] vor dem Turm der Erinnerung standen, beendete Frau Janesch ihre Führung mit den Worten: ,,Wir können nur guten Willen aufbringen, das Gelingen liegt in Gottes Hand". Die beiden Chöre lernten sich im Kulturhaus ,,Hermann Oberth" zunächst beim gemeinsamen Kaffeetrinken und dann beim vorbereitenden ,,Einsingen" kennen. Mit herzlichen Worten begrüßte Enni Janesch um Uhr die Gäste im Saal und die bereits auf der Bühne stehenden Sängerinnen und Sänger aus Stuttgart. In ihrem Gr [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 11

    [..] ie jungen Artistinnen und Artisten gemeinsam mit rumänischen Jugendlichen trainierten und ihre Freizeit verbrachten. Ziel war es, am Ende des zehntägigen Aufenthalts einen Gemeinschaftsauftritt im Kulturhaus der Stadt zu gestalten. Die zirkusbegeisterten jungen Menschen wohnten im Internat der Mediascher Gazmetan-Schule und trainierten auf dem internatseigenen Sportplatz sowie in der frisch renovierten Turnhalle. Während ihres Aufenthaltes zeigten die Maronis ihr Können au [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 12

    [..] h schwierigen Zeiten versuchte, seinen sächsischen Mitbürgern ein fairer Partner zu sein; schließlich die Gastfreundschaft mehrerer Honigberger Institutionen und Privatpersonen, die sich im örtlichen Kulturhaus manifestierte: während Kuratorin Erika Popescu, geborene Schmidts, die Reisegruppe aus dem Kraichgau begrüßte, wurden Berge von raffiniertem Kleingebäck aufgetischt. Der Blick aus dem Busfenster auf die verödeten Weinbergterrassen der ausgewanderten Sachsen oder auf di [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 7

    [..] chland angereisten Schriftstellers Dr. h.c. Hans Bergel; die Dozentin am Bukarester Germanistik-Lehrstuhl, Dr. Mariana Lzrescu, führte den Redner als ,,bekannten, treuen und zuverlässigen Freund" des Kulturhauses ein. ,,Gedanken zu Friedrich Schillers Theorie der Kultur" lautete der anspruchsvolle Titel der Ausführungen Bergels, in deren Mittelpunkt er Schillers pädagogisches Konzept stellte. Denn, sagte Bergel, ,,Erziehung ist die Grundlage jeder Kultur", und stellte die Fra [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 1

    [..] SKMDEMM. Wir bitten, auf dem Einzahlungsbeleg den Namen und die Anschrift des Spenders anzugeben. Landrat Hagen Jobi hatte Thomas Kufen ins Gummersbacher Kreishaus zur Besichtigung des Hermann-Oberth-Kulturhauses sowie des Altenheimes Drabenderhöhe eingeladen. Laut Bericht des Remscheider General-Anzeiger informierte sich der Integrationsbeauftragte bei einem Treffen mit Landrat Jobi und seinen Dezernenten über die Situation von Zuwanderern im Oberbergischen Kreis. Im Anschlu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 3

    [..] tstag mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. Am . März wird der Jubilar seinen . Geburtstag mit einem offiziellen Empfang im Hermann-Oberth- Kulturhaus in Drabenderhöhe feiern. geladene Gäste werden erwartet, darunter der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Michael Breuer, der Regierungspräsident von Köln, Hans-Peter-Lindlar, Bundestags- und Landtagsabgeordnete, Landräte und Regierende Oberbürgermeiste [..]