SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturhaus«
Zur Suchanfrage wurden 674 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 19
[..] m kurzen Diavortragvon W. Wegner über die Reisen und Festlichkeiten der Frauengruppe und mit dem Lied ,,Ein schöner Tag ward uns beschert" endete die Feier. W. Wegner Die Metzinger Tanzgruppe vor dem Kulturhaus in Nagykallo. Kreisgruppe Reutlingen-Metzingen-Tübingen Tanzfestival in Ungarn Es ist schon zur Tradition geworden, dass alle zwei Jahre, Anfang Oktober, wenn in Nagykallo, der ungarischen Partnerstadt Metzingens, das ,,Kallai Kettos"-Tanzfestival stattfindet auch die [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 13
[..] einem vielseitigen und interessanten Musikprogramm gestaltete die Neue Siebenbürgische Musiziergemeinschaft unter der Gesamtleitung von Johann Dengel das . Jugend-Jahreskonzert am . September im Kulturhaus ,,Hermann Oberth" in Drabenderhöhe mit. In seiner Begrüßung dankte der . Vorsitzende und Schlagzeuger der Musiziergemeinschaft, Johann Michael Dengel, den vielen Konzertbesuchern für ihr Kommen. Dengel bedauerte, dass das Jugendorchester der Siebenbürger Trachtenkapel [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 1
[..] te der künftigen Verbandsarbeit auf/Antrag auf Namensänderung zum dritten Mal gescheitert Der Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fand am . und . Oktober im Kulturhaus Mannheim-Käfertal statt. Dem Gremium obliegt die letzte Entscheidung in grundsätzlichen Fragen, die die Gesamtheit der in Deutschland ansässigen Siebenbürger Sachsen betreffen. Die Delegierten bestätigten den Bundesvorsitzenden Volker E. Dürr im Amt, als stellvertreten [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 12
[..] Jugendarbeit im kommunistischen Rumänien. Zum Abschluss der Tanzfreizeit präsentierten die Jugendlichen Marionettentheater und die gemeinsam erlernten Tänze im Rahmen eines einstündigen Programms im Kulturhaus Botsch. Viele Teilnehmer äußerten am Ende der gemeinsamen Woche den Wünsch, dass eine solche Freizeit nicht einmalig bleiben und sich noch mehr siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppen aus Siebenbürgen und dem Ausland treffen mögen. KatjaLasch ,,Weiterer Meilenstein hin z [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 22
[..] sation und Gelingen Bürgermeister Cori verantwortlich war. Es schien, als ob ganz Probstdorf sein Festgewand angezogen hätte: Die neu , die frisch gestrichenen Gebäude, wie Schule, Kulturhaus, Kindergarten oder die Kirchenburg, boten einen weitaus besseren Anblick, als wir ihn in Erinnerung hatten. Zudem wurde ein Gedenkstein für die Verstorbenen des . Weltkrieges vor der Schule errichtet und an diesem Tag festlich eingeweiht. Zu diesem großen Treffen alle [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 2
[..] Wien, /. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Bekanntmachung zum Verbandstag gemäß §, dritter Absatz, der Satzung Am . und . Oktober findet im Kulturhaus Mannheim-Käfertal, , in Mannheim der Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. statt. Beginn des Verbandstages: Freitag, . Oktober , . Uhr. Diese Bekanntmachung richtet sich in erster Linie an die gewählte [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 16
[..] er Tag, ein neues Erlebnis: der Besuch eines Freilichtmuseums in Begleitung von Trachtenträgerinnen der rumänischen Tanzgruppe. Die dort gezeigten Holzhäuser waren typisch für das . Jahrhundert. Im Kulturhaus von Oberwischau wurden am Abend Tänze der hiesigen Kinder- und Jugendtanzgruppe des Deutschen Forums als auch rumänische Tänze und Tänze des Albvereins und der Siebenbürger Sachsen dargebracht. Es folgte ein geselliger Abend mit Gesang, zu dem die Gastfamilien eingelad [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 13
[..] ten Maler Ion SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger. de Popescu-Negreni als Lehrer hatte, kam sie als Kursleiterin für bildende Kunst (,,instructor de arta") an das dortige Deutsche Kulturhaus ,,Friedrich-Schiller". Doch bereits endete alles buchstäblich über Nacht: Man hatte herausgefunden, dass ein im Krieg verschollener Bruder des Vaters bei der Waffen-SS war! Ab da musste sich Elke Riffelt-Bernerth als Buchillustratorin und Gebrauchsgraphikerin durc [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 14
[..] h Wetterlage ist das moderne Oratorium für Chor, Darsteller und Orchester (aus dem Marien- und Petrus-Oratorium) von Siegfried Fietz als Freilichtveranstaltung am Schlossgraben, bei Schlechtwetter im Kulturhaus SPINNEREI zu hören. In dem riesigen Aufgebot an Darstellern, Vokalisten und Instrumentalisten ( Mitwirkende) sind zahlreiche Trauner Siebenbürger vertreten, so die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Krebelder, die Sieb [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 7
[..] rskonzert des Honterus-Chores Regine Melzer übernimmt Dirigentenstab von Horst Niedtfeld Das traditionelle Frühjahrskonzert des Honterus-Chores lockte bei herrlichem Wetter zahlreiche Besucher in das Kulturhaus ,,Hermann Oberth" in Drabenderhöhe, darunter viele Kinder der Volkstanzgruppe und der Drabenderhöher Spatzen. Beeindruckendes Schlussbild beim Frühjahrskonzert des Honterus-Chors in Drabenderhöhe: Sängerinnen und Sängerdreier Generationen füllen dieBühne. Foto: Christi [..]









