SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturhaus«

Zur Suchanfrage wurden 674 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 11

    [..] liegt dem Frühling zu Füßen in einem Seitental der Kokel. ,,Bine atf venit - Herzlich willkommen" grüßt die zweisprachige Ortstafel. Auf dem Dorfplatz scharen sich in Nachbarschaft zur Wehrkirche das Kulturhaus, Post, Bank und das Altenheim, in dem siebenbürgisch-sächsische Frauen und Männer zwischen und Jahren leben. Ganz in der Nähe steht auch das Haus, in dem Jana Morenz und Christoph Biller seit dem . September Unterkunft finden. Noch bis . August leisten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 8

    [..] an diesem Sonntagnachmittag. Sollte dieser Bericht Lust auf mehr gemacht haben, freut sich das Orchester auf Unterstützung. Die wöchentlichen Orchesterproben sind freitags von . bis . Uhr im Kulturhaus in Drabenderhöhe. Nähere Auskunft erteilen der . Vorsitzende, Axel Hackbarth, Telefon: () , oder alle Orchestermitglieder. ThomasBrandt Neue ifa-Koordinatorin in Hermannstadt Am . Oktober bezog Sigrun Andree das Büro des Instituts für Auslandsbeziehungen (if [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 4

    [..] Malers und Graphik-Designers Anton Stankowski im Januar , die das ifa nach Bistritz geschickt hatte. Hinzu kam eine Aufführung der deutschen Abteilung des Radu Stanca Theaters aus Hermannstadt im Kulturhaus von Bistritz, dem Gebäude des ehemaligen deutschen Gewerbevereins. Unvermittelt entstand auch ein weiteres Projekt. Auf einer Mitgliederversammlung des Forums im November wurde gefragt, warum es in Bistritz keine Tanzgruppe Deutsche in aller Welt Band der ,,Ec [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 22

    [..] siert ist, in Angriff genommen worden. Die Arbeiten wurden von der Firma ,,Creativ" aus Bistritz durchgeführt, nach einem Projekt von Architekt Dr. Hermann Fabini. DavidMolner Werweiß Bescheid über ,,Kulturhaus Friedrich Schiller"? Die Leitung des ,,Kulturhauses Friedrich Schiller" in Bukarest sucht zur Klärung rechtlicher Verhältnisse Menschen, die Aufschluss geben können über die Situation des Hauses (Strada Bati§tei ) in der Zwischenkriegszeit und eventuell früher. Das , [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 1

    [..] her Gemeinschaft sogleich über. Auf allen Stationen ihrer Tournee wurden die Gäste aus Übersee begeistert aufgenommen. Ein voller Erfolg war auch das fast dreistündige Abschlusskonzert am . Juli im Kulturhaus ,,Hermann Oberth" zu Drabenderhöhe. Rund Landsleute und deren Nachkommen leben in dieser größten geschlossenen Siebenbürger- i Sachsen-Siedlung außerhalb Siebenbürgens, betonte Herwig Bosch, Vorsitzender der Kreisgrup-; pe Drabenderhöhe. Wiehls Bürgermeister Wer- [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 2

    [..] nschließend erfreuten sie die Bewohner des Altenheimes Siebenbürgen mit ihren Darbietungen. Danach besuchten sie das Deutsch-Siebenbürgische Heimatwerk im Keller des Altenheims und die Heimatstube im Kulturhaus Hermann Oberth, in dessen schön gedecktem, großem Saal auch der gemütliche Abschlussabend stattfand. Alle siebenbürgischen Vereine aus Drabenderhöhe waren in gedeihlicher Zusammenarbeit an der Gestaltung des Abend beteiligt. Bundesfrauenreferentin Enni Janesch, die für [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 2

    [..] konzert der Burzenländer Bläser unter Ernst Fleps sowie einer Gedenkstunde mit Kranzniederlegung am Friedhof ging man sodann zum gemütlichen Teil dieser Veranstaltung über. Im gleichfalls renovierten Kulturhaus dieses nach dem Wiener Schiedsspruch bestimmten Grenzortes zwischen dem damaligen Rumänien und Ungarn boten rumänische Schüler in sächsischer Tracht Volkstänze, gemeinsam sangen alle Teilnehmer abschließend das Siebenbürgenlied. Die Renovierung des Gotteshauses hat die [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 4

    [..] il wurde Johann Dengel mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die Verleihung nahm Hans Leo Kausemann, Landrat des Oberbergischen Kreises, im Kulturhaus Prof. Dr. Hermann Oberth in Drabenderhöhe vor. Unter den zahlreichen Ehrengästen, die an der feierlichen Veranstaltung teilnahmen, waren der Bürgermeister der Stadt Wiehl, Werner Becher Blonigen, der Landtagsabgeordnete Hagen Jobi, der Vorsitzende der Landesgruppe Nord [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 5

    [..] Kultureinrichtungen in Gundelsheim. Weiterfahrt nach Setterich. . Uhr: Konzert im Saal Werden. Sonntag, . Juli: Besichtigung von Aachen und Weiterfahrt nach Drabenderhöhe. . Uhr: Konzert im Kulturhaus Hermann Oberth. Montag, . Juli: Besichtigung von Köln. . Uhr: Ständchen im Siebenbürger Altenheim Brabenderhöhe und Besichtigung des Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerks sowie der Heimatstube. . Uhr: Abschlussabend im Kulturhaus Hermann Oberth mit den Kulturg [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 19

    [..] hat es allen wunderbar geschmeckt, während Erinnerungen aus vergangenen Zeiten wach und ausgetauscht wurden. ,,Weißt du noch?" war vermutlich die am häufigsten gestellte Frage. Am Nachmittag fand im Kulturhaus der kulturelle Teil seitens der rumänischen Bevölkerung statt: Kindergartengruppe, Folklore-Gruppe der Jugend, Singgruppe sowie eine satirisch-witzige Theatergruppe stellten ihr Können unter Beweis. Vorher wurden Georg Wurmitzer, Hans-Karl Bell und Ovidiu Na{ia, Landra [..]