SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturminister«

Zur Suchanfrage wurden 141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 5

    [..] achbesuchern vorbehalten, danach öffnen sich die Tore auch für das breite Publikum. Rumänien wird mit zwei großen Ständen vertreten sein: einem Nationalstand unter der Schirmherrschaft des Bukarester Kulturministeriums und einem Gemeinschaftsstand mehrerer privater Verlage (Humanitas, Teora, Institutul European, RAO). Einzelne Stände beziehen Verlage wie Univers, Polirom (Jassy) und der Verlag der Europäischen Stiftung. Laut Mitteilungen von Ioana Gruenwald, Projektleiterin d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 4

    [..] er Altfitädt gezeigt,und von den rund Milliarden Lei, die heuer im Staatshaushalt für solche Zwecke landesweit bereitstehen, lediglich Millionen Lei eingefordert. Nach dem jüngsten Besuch von Kulturminister Ion Caramitru in der Stadt am Zibin sollen nun allein aus diesem Ministerium demnächst zwei Milliarden Lei nach Hermannstadt fließen. Darüber hinaus will die Stiftung europaweit um Geldgeber werben. Wer Mitglied der Stiftung werden will, kann sich beim Demokratisch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 2

    [..] rmminister Ulm Spineanu gleich zwei Staatsminister mit dem Rang eines Vizepremiers, ferner den Hermannstädter Rechtsanwalt Gavril Dejeu als Innenminister, den bekannten Schauspieler Ion Caramitru als Kulturminister, den gebürtigen Kronstädter Alexandru Herlea als Minister des Departements für Europäische Integration u.a. Außenminister und zugleich Vizepremier soll der Jahre alte Adrian Severin (USD) sein, der bereits unter Ex-Premier Petre Roman Regierungserfahrung gesamme [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 7

    [..] einen Zeitung, in Sorescus Lyrik mischten sich Alltag und Phantasie: ,,Das Wunderhafte erhebt sich aus dem Straßenstaub." Sorescu enttäuschte viele Anhänger seiner Poesie, als er sich als rumänischer Kulturminister (-) vor den Karren des neokommunistischen Regimes unter Ion Iliescu spannen ließ. Seine eindeutigen Verdienste sind allerdings im Literarischen zu suchen. S. B. Buch mit den Erinnerungen einer Kronstädterin Das Buch: ,,ALLER GUTEN DINGE SIND DREIZEHN" ersch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 7

    [..] um den rumänischen Philosophen Constantin Noica auf der Hohen Rinne bei Hermannstadt gebildet hatte. wurde Ple§u aus politischen Gründen unter Hausarrest gestellt, nach der Wende war er / Kulturminister der rumänischen Regierung, seit wirkt er als Professor an der Akademie der Schönen Künste und Direktor des Instituts für Kunstgeschichte in Bukarest. war er Fellow am Wissenschaftskolleg Berlin, erhielt er den ,,New Europe Prize" und wurde er er [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 2

    [..] September Minister geschaßt. Fast die halbe Ministerrunde im Bukarester VictoriaPalast, dem Sitz der rumänischen Regierung, hat man damit seit am Parlament vorbei ausgewechselt. Im August nahmen Kulturminister Viorel Märginean und Gesundheitsminister Iulian Mincu den Hut. Beim letzten Wechsel wurde sodann der letzte Koalitionspartner der regierenden Partei der Sozialen Demokratie (PDSR) vor die Tür gesetzt. Kurz zuvor hatte die PDSR den Pakt mit der Partei der Nationalen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 3

    [..] rag des Auswärtigen Amtes in Bonn über das Stuttgarter Institut für Auslandsbeziehungen (IfA) durchgeführt wurde, hatten zum . Male Bayerns Staatsministerin Barbara Stamm und erstmals der rumänische Kulturminister Virgil Märginean die Schirmherrschaft übernommen. Mit ihrer klingenden Botschaft lösten die PfalzNeuburger nicht nur allerorts Freude und Begeisterung aus, sondern sie verbreiteten vor allem bei den zum Bleiben in der angestammten Heimat Entschlossenen auch Hoffnun [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 4

    [..] , der zur Förderung der mittel- und osteuropäischen Literatur eingerichtet wurde. Der bekannte Friedenspreis des Deutschen Buchhandels wird in diesem Jahr dem spanischen Schriftsteller und ehemaligen Kulturminister Jorge Semprun verliehen. Unter den Titeln, die in Frankfurt ausgestellt werden, seien hier für unsere Leser nur einige Neuerscheinungen aufgeführt: Ausländer, Rose: ,,Brief aus Rosen". Hrsg. v. Helmut Braun, Br., , DM (Fischer Taschenbuch); Ausländer, Ro [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 1

    [..] ahlungsbeleg sowohl den vollständigen Namen als auch die Anschrift des Spenders anzugeben. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Kulturminister Sorescu will zurücktreten Bukarest. - In Rumänien wird es voraussichtlich noch in diesem Sommer zu einer Regierungsumbildung kommen. Das wurde nach einer Sitzung der Spitzengremien der regierenden PSDR kürzlich in Bukarest bekannt. Im Zuge einer geplanten Neustrukt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 6

    [..] Religionsphilosoph verliehen. Die Preissumme von DM erhält jedoch die vom Preisträger angeregte Forschungseinrichtung, wie bereits in dieser Zeitung berichtet wurde. Ples.u, der übrigens erster Kulturminister Rumäniens nach dem Umbruch und / Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin war, will mit der kleinen, aber leistungsfähigen Institution originelle, von der offiziellen Linie abweichende Ansätze und Entwicklungen in den rumänischen Geistes- und Sozialwissensch [..]