SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturminister«
Zur Suchanfrage wurden 141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 1
[..] t in einem gewissen ,,Hier geht ein Stück europäische Kultur zuWiderspruch zu derzeit geplanten Zusammenle- gründe. Wir müssen eingreifen, bevor irreparable Schäden entstehen", betonte der rumänische Kulturminister Ion Caramitru auf dem InternaAllS UGIH Inhalt I tionalen Symposion ,,Wirtschaftliche Rehabilitierung und kulturelles Erbe", das ebenfalls Anfang Kulturspiegel - Juli in Hermannstadt stattfand. Caramitru will eine deutsch-rumänische Stiftung gründen, die Jugend-Fo [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 2
[..] nd Bruno Lischke, Ministerialdirigent und Referatsleiter im Münchener Ministerium für Arbeit und Soziales jüngst bei seinem Besuch in Siebenbürgen. Das Haus der Künste hatte seinerzeit der rumänische Kulturminister Ion Caramitru für diesen Zweck vorgeschlagen, nun muß ein änderer möglicher Sitz ausfindig gemacht werden. Dafür aber könnte das internationale Jugendbegegnungszentrum, das die bayerische Regierung gleichfalls fördern will, seinen Sitz in einem Flügel des Hauses ne [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 8
[..] . und . April Gespräche mit Mircea Ionescu-Quintus (Nationalliberale Partei), der von rumänischer Seite der Gruppe vorsteht, dem Staatssekretär im Departement für Minderheitenschutz Klaus Fabritius, Kulturminister Ion Caramitru und der Staatssekretärin für Behindertenfragen Gabriela Popescu. Beim Empfang durch Staatspräsident Emil Constantinescu ging es um Programme der Weltbank und der Kreditanstalt für Wiederaufbau sowie bilaterale Wirtschaftsbeziehungen. Wie die SPD-Polit [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 4
[..] en Denkmalbestands in Rumänien" eingesetzt. Nach dem Umbruch wollte man dann gezielt in Siebenbürgen tätig werden. Und so nahm man sich mit finanzieller Unterstützung der Stiftung und des rumänischen Kulturministeriums der drittgrößten gotischen Kirche in Siebenbürgen und Rumänien an: der Schäßburger Bergkirche. Von seinem Umfang her war es für die Münch- Bau einer Stätte der Anbetung angeregt. Und das ner Stiftung das größte Unterfangen der letzten Jahre und hat durchaus Sym [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 3
[..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite In München für Hermannstadt geworben Rumänischer Kulturminister Ion Caramitru und Justizminister Valeriu Stoica besuchten die bayerische Landeshauptstadt Der rumänische Kulturminister Ion Caramitru sowie Justizminister und Vizepremier Valeriu Stoica haben vom . bis . März auf Einladung der Hanns-Seidel-Stiftung in München das ,,Hermannstadf'-Projekt vorgestellt und Gespräche mit bayerischen Regierungsvertretern geführt. Valeriu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 1
[..] g Demnächst ,," durch Hermannstadt Projekte zur Rettung des alten Stadtkerns nehmen Gestalt an / Konkrete Durchführungsauflagen aber fehlen noch Das ,,Kopf-an-Kopf-Rennen" zwischen Rumäniens Kulturminister Ion Caramitru und dem Senator Corneliu Bucur um die Rettung von Alt-Hermannstadt geht weiter, bloß daß Hermannstadts Ehrenbürger Caramitru zur Zeit offenbar doch eine Nasenlänge Vorsprung hat vor dem Hermannstädter Museumsdirektor Bucur. Das jedenfalls wurde dieser [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 2
[..] ster Symposium nutzten der luxemburgische Ministerialrat Guy Dockendorf sowie der Direktor des luxemburgischen Denkmalamtes Georges Calteux für die Unterzeichnung eines Protokolls mit dem rumänischen Kulturminister, wonach das ,,Rote Haus" am Hermannstädter Kleinen Ring, gleich neben der Lügenbrücke, von der Regierung des Großherzogtums saniert werden soll. Man will dort Räumlichkeiten für Kulturveranstaltungen einrichten, desgleichen ein Reisebüro und Gästezimmer. Und ebenfa [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 4
[..] generis. Darüber unterhielt sich mit Senator Bucur unser Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiler. Herr Bucur, vor gut einem Jahr haben sie die Stiftung ,,SOS Hermannstadt" gegründet. Nun hat auch Kulturminister Ion Caramitru ein Komitee ,,Hermannstadt " ins Leben gerufen. Beginnt damit zwischen Minister und Senator ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Rettung von AltHermannstadt? Nein. Ich meine, daß dieses ,,Kopf-an-KopfRennen" zwar ein Wettkampf ist, der aber auf untersch [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 2
[..] altet die Bukarester Repräsentanz der CSU-nahen Stiftung Anfang Februar ein Rundtischgespräch in-der-rumänischen Hauptstadt,Teilnehmersind Vertreter der Industrie- und Handelskammern, des rumänischen Kulturministeriums und einiger BotschafVortrag von Paul Philippi in Regensburg Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des Osteuropa-Instituts Regensburg-Passau hält Prof. Dr. Paul Philippi, Ehrenvorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), am Mittwoch, de [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 2
[..] nitiativ Hermannstadt. - Prinz Charles will eine Stiftung zur Rettung der Baudenkmäler im Kreis Hermannstadt gründen. Das geht aus zwei Schreiben hervor, die der britische Thronfolger dem rumänischen Kulturminister Ion Caramitru zukommen ließ, wie Innenminister Gavril Dejeu bei seinem Aufenthalt zu Weihnachten in Hermannstadt verriet. Auch wolle man, so die gleiche Informationsquelle, Hermannstadt per Regierungserlaß zu einer ,,Zone von nationaler Bedeutung" erklären. Damit e [..]









