SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturminister«
Zur Suchanfrage wurden 141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 8
[..] n Hannover auf, während die Chormitglieder der . Klassen in der Partnerschule St. Michael in Ahlen das gemeinsame Projekt ,,Europa cantat " realisierten. Staatspräsident Emil Constantinescu und Kulturminister, Ion Caramitru besuchten die Schule. In den Herbstferien beteiligte sich die Theatergruppe mit ihrer jüngsten Aufführung, die im Mai Premiere hatte - ,,Frühlings Erwachen" von Frank Wedekind -, an dem Schüler-Theaterfestival in Temeswar. Danach: letzte Vorstellung [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 20
[..] Ulf Ziegler begrüßte die Gäste und zelebrierte die Liturgie und Stadtpfarrer Bruno Fröhlich predigte. Anschließend sprach der Bayerische Staatsminister Hans Zehetmair ein Grußwort, dem der rumänische Kulturminister Ion Caramitru, der Abgeordnete Wolfgang Wittstock und der österreichische Bundesobmann Pfarrer Volker Petri folgten. Sodann erfolgte die Verleihung der ,,HonterusMedaille" an Bischofsvikar Dekan Prof. Dr. Hans Klein und die Festrede von Professor D. Dr. Paul Philip [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 6
[..] andes (Asociatia Editorilor Romäni) präsentiert. Ein Großteil des Quadratmeter großen Rumänien-Standes in Halle war von größeren Verlagen gemietet worden, Quadratmeter stellte das Rumänische Kulturministerium als Ausstellungsfläche für kleinere Verlage zur Verfügung, so dass die zahlreichen Besucher einen Gesamteindruck von der Verlagsproduktion Rumäniens erhielten. In den vorigen Jahren hatten sich die rumänischen Verlage verstreut, auf kleinen Einzelständen präsent [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 4
[..] undesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) fest. Der rumänische Außenminister Petre Roman (PD) sagte: ,,Wir streben kein größeres, aber ein besseres Europa an." Den kulturellen Höhepunkt steuerte Kulturminister Ion Caramitru (PNTCD) mit einem Vortrag von Eminescu-Gedichten in englischer Sprache bei. S. B. v * · · · · · . . - . - · ' Anlaufstelle für Investoren Als Anlaufstelle für deutsche Unternehmer, die in Rumänien investieren wollen, versteht sich das Rumänische Ve.r [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 4
[..] undert mit Sicherheit nicht mehr geprägt haben. Und so zahlreiche wie honorige Gäste hat es hier möglicherweise auch nur damals noch gegeben, als Birthälm sächsischer Bischofssitz war. Der Bukarester Kulturminister Caramitru und sein Münchener Amtskollege Zehetmair, obwohl nicht angesagt, ließen sich das Ereignis nicht entgehen,· die Vertreter: der Kirche ohnehin nicht, und die Förumsmitglieder waren von der Spitze bis zur Basis gleichfalls bestens auch überregional vertreten [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 2
[..] dert in Mönchsdorf errichtet und in kommunistischer Zeit dem Verfall preisgegeben, wurde nach fünfjährigen Restaurierungsarbeiten Ende Juli feierlich wieder eingeweiht. Zu den Festlichkeiten war auch Kulturminister Ion Caramitru erwartet worden, da die Sanierungsarbeiten von seinem Hause mitfinanziert worden war, er konnte jedoch leider nicht erscheinen. Dafür kamen zahlreiche Mönchsdorfer von nah und fern, die Festpredigt hielt Bischof D. Dr. Christoph Klein, Dr. Günter von [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 2
[..] zu einem zweiwöchigen Aufenthalt nach Deutschland ein. Dabei soll es zu Kontakten mit kommunalpoliMöglichkeiten der Kooperation ins Auge gefasst Bundesvorsitzender Dürr kam in München mit rumänischem Kulturminister Caramitru zusammen Der landsmannschaftliche Bundesvorsitzende Volker E. Dürr ist am Montag, dem . Juli, in der Münchner Geschäftsstelle des Verbands mit dem rumänischen Kulturminister Ion Caramitru zu einem Meinungsaustausch über Wege und Möglichkeiten bilateraler [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 12
[..] sst und dargestellt hat. Gewiss gehörte zum Besonderen dieses Abends, dass ein amtierender Minister als Interpret der überwiegend philosophischen Lyrik des großen Dichters auftrat. Ion Caramitru, der Kulturminister Rumäniens, zu dessen Künstlerbiographie bleibende Bühnenleistungen zählen erwähnt sei hier sein Hamlet - tat das mit der Unbefangenheit des Könners. Er zog alle Register seiner stimmlichen und gestischen Begabung, was ihm selbst sichtlich Spaß bereitete, und bracht [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 4
[..] rum Gasteig, , in München statt. Prof. Dr. Gelu Ionescu hält einen Vortrag über den rumänischen Dichter, bekannte rumänische Schauspieler wie Valeria Seciu, Ion Caramitru (zurzeit Kulturminister Rumäniens) und Ovidiu Iuliu Moldovan treten unter musikalischer Begleitung von Aurelian Octav Popa (Klarinette) auf. Der Abend im Black-BoxSaal des Gasteigs wird vom Kulturkreis ,,Apozifia" in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der bayerischen Landeshauptstadt un [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 5
[..] rischen Kulturwoche in Hermannstadt präsentieren. Dabei wird auch siebenbürgisch-sächsische Kunst gezeigt. Der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Hans Zehetmair, und der Kulturminister Rumäniens, Ion Caramitru, haben die Schirmherrschaft über diese Veranstaltung übernommen. Aber auch hier in Bayern halten wir die Erinnerung an die Geschichte der Deutschen im Osten lebendig. Wir haben in Nürnberg ein Denkmal für ,,Flucht, Vertreibung und Integrati [..]









