SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«

Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 9

    [..] und Samson Rumänien, im Sommer folgten Totok und Lippet, im Herbst Frauendorfer. Richard Wagner und seine damalige Ehefrau Herta Müller ließen sich in Berlin nieder. Richard Wagner veröffentlichte ab Gedichte und Kurzprosa im Neuen Weg, in der Neuen Banater Zeitung und Neuen Literatur. Wichtige literarische Werke sind: Klartext. Gedichtbuch, Bukarest ; der anfang einer geschichte, Klausenburg ; Hotel California , Bukarest ; Hotel California , Bukarest [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 8

    [..] urde enttarnt. Über Männer und Frauen wurden durch das Fallbeil hingerichtet. Vor Jahren, am . Februar , kam in Kronstadt ein künftiger Künstler, Dichter und Vorausdenker zur Welt: Gustav Arthur Gräser, genannt Gusto. Kurz nach seinem Geburtstag soll nun ein Buch erscheinen, das ausgerechnet ihn als Symbolfigur der Querdenker darstellen will: ,,Diktatur der Wahrheit. Eine Reise zu den ersten Querdenkern" von Steffen Greiner. Mit welcher Begründung? ­ Weil e [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] men" von Heinrich Bretz, Text Rudolf Stier. Bretz war Lehrer in Siebenbürgen. ,,Gloria in excelsis Deo", komponiert von Franz Koringer und das ,,Gebet" mit einem Text von Immanuel Geibel und Musik von Michael Zikeli - auch er war Lehrer in Siebenbürgen - rundeten den Gottesdienst ab. Wir freuten uns sehr, nach dem Kurzkonzert vor der Kirche noch kurz mit Pfarrer Kraus und Frieder und Irmgard Latzina zu plaudern, alles ehemalige langjährige Chormitglieder. Pfarrer Kraus durfte [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 10

    [..] ienst Securitate zerschlagen wurde. - Deutschlehrer in Temeswar, bis zu seiner Emigration in die Bundesrepublik Deutschland Dramaturg am Deutschen Staatstheater Temeswar. In Deutschland für kurze Zeit als Dramaturg am Nationaltheater Mannheim tätig, anschließend in der Stadtbücherei Heidelberg und der Akademie für Ältere, Heidelberg, ab freischaffender Schriftsteller, lebt in Sandhausen bei Heidelberg. Veröffentliche Bücher nach Verlagen geordnet Kriter [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 20

    [..] aldspaziergang, diesmal bei Plusgraden. Auch die Jugendlichen erhielten ein Dankeschön und alle freuten sich auf das Wiedersehen. Danke sagen und Nächstenliebe vermitteln sollten in der Pandemiezeit nicht zu kurz kommen. Unser herzlicher Dank geht hiermit an den Vorstand der HOG Deutsch-Zepling für die Unterstützung in den letzten Jahren. Wir wünschen allen ein gesundes, friedliches und gesegnetes neues Jahr. Rosemarie Schwarz Zeplinger Kinder führen Krippenspiel auf Weihnach [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 19

    [..] enbürgischen Kulturherbstes in Oberösterreich freute sich die Nachbarschaft über ein wunderbares Konzertgastspiel des Ensembles De Lìdertrun in der Welser Musikschule. Und die Tanzgruppe konnte kurz darauf einen gut besuchten Volkstanz-Workshop mit deutschen Volkstänzen aus dem Karpatenraum und weiteren osteuropäischen deutschen Sprachinseln abhalten. Die Nachbarschaft veranstaltete am letzten Sonntag im Oktober die jährliche Totengedenkfeier des Kulturvereins der Heimatvertr [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 15

    [..] rung in Luxemburg war seine Kultur jedoch immer schon sehr wichtig und das Volk wusste instinktiv, dass es als eigene Nation auch eine eigene Sprache brauchte. So war es kein Wunder, dass erste Tendenzen die Volkssprache, das Luxemburgische zu schreiben, kurz nach der Wiederbegründung der Luxemburger staatlichen Entität im Jahre , als erstmals von einem Großherzogtum im Rahmen des niederländischen Königreiches die Rede war, eine Zeitung erschien, die teilweise in Luxembur [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 10

    [..] re nichts gewesen. Er hat eine gewisse Unrast bei der Bestandsaufnahme Der intimen Gegenstände des Testaments Und eine gewisse Lust am Flehen, wenn nichts mehr zu machen ist. Wie eine Krise ­ im griechischen Sinn der Unterscheidung ­ Ist die Dichtung des Herrn die einzige Gebrauchsanweisung Die vollkommene Epilepsie, der unweigerliche Kurzschluss Seiner Wesensstörung. So wählt er einen besseren Weg nach vorn ins Unglück. Er hat keine Ahnung von der Entwicklung der Gattung als [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 21

    [..] ed Huber und Wolfgang Lehner erklärten die einzelnen Arbeitsschritte bis zum köstlichen Endprodukt Siebenbürger Bratwurst. Leidenschaftlich wurde das Fleisch geknetet, gewürzt und in Därme gefüllt, wobei der Spaßfaktor keinesfalls zu kurz kam. Manfred Huber hatte den Selchkamin gut eingeheizt und der ,,Selch-Bestücker" machte beim Wursteinhängen Bekanntschaft mit dem beißenden Rauch. Allerdings lohnte sich die Mühe ­ die geräucherte Wurst schmeckt hervorragend! Ich bedanke mi [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 27

    [..] -. Uhr. Wir freuen uns auf viele Besucher und nette Gespräche bei Glühwein und Punsch. Bei einem Weihnachtsmarkt in Corona-Zeiten gibt es einiges zu beachten; die aktuellen Regelungen können wir leider erst kurz vor der Veranstaltung veröffentlichen. Wir halten euch über Facebook und Instagram auf dem Laufenden. Susanne Theil Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen Gemeinsames Adventslicht sonntags um . Uhr Bald ist es wieder so weit! Es weihnachtet sehr! Eine Z [..]