SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«
Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 15 Beilage KuH:
[..] tte sie schon in die Wege geleitet. Er sollte diese Zeit im Altenheim zubringen, das sich nicht weit weg befand. Hier wäre es gut für ihn, er wäre nicht allein, es wäre für ihn gesorgt; er müsse sich nicht ums Alltägliche kümmern. Der Abschied sollte so kurz wie möglich sein. Sie sollten nicht merken, wie schwer es ihm fiel. Nur der Kloß im Hals, der blieb, den konnte er nicht so einfach hinunterschlucken. Er wusste zwar noch aus der Konfirmandenzeit, dass wir nie allein und [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 6
[..] Militärdienst entschied er sich, neben seinem Beruf die Abendschule zu besuchen, die er mit dem Abitur abschloss. heiratete er Johanna geb. Schmidt aus Hammersdorf. In den darauffolgenden zwei Jahren freute sich das Ehepaar über die Geburten ihrer beiden Kinder Heidrun und Manfred. Kurz nach ihrer Hochzeit traf das Ehepaar eine weitere wichtige Entscheidung, die den von Erwin Köber prägen sollte: sein Eintritt in eine Neppendorfer Unterhaltungsmusikkapelle [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 9
[..] enken Lettern zu lesen. Natürlich war die Begeisterung darüber groß, Aufböden und Abstellkammern wurden aufgeräumt, das teilweise schon jahrelang aufgehobene Leergut hervorgesucht und abgestaubt, kurz, ein Aufatmen ging durch die Bevölkerung, schließlich war dieses Vorhaben schon mehrmals angekündigt worden, doch erst die freigesetzten Kräfte der Revolution hatten seine Verwirklichung möglich gemacht, Schluss mit den hohlen Versprechungen des abgeschafften abscheulichen Syste [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 9
[..] inaus unser und das Leben unserer Familien bestimmen würde die Auswirkungen auf uns, auf Ehefrauen und Kinder, Eltern, Geschwister, Freunde. Abgekämpft beobachtete ich, wie der sorgfältig rasierte und gekämmte athletische Mann noch einmal Luft holte, um die entscheidenden Sätze mit Nachdruck vorzulesen. Ich sah die Fingernägel seiner rechten Hand kurz leuchten, als er die Mappe mit den Prozessakten aufschlug, die er vor sich hielt. Doch anstatt der sonoren Stimme erreichte [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 7
[..] lorentine würde nach dieser Fahrt nie wieder gesalzenen Hering essen. Der Mann gab dem Pferd die Peitsche. Hannes ging einige Schritte mit, als wollte er dem Wagen folgen. Florentine blickte zurück, bis er nach einer Wegbiegung nicht mehr zu sehen war. Kurz darauf war auch das Dorf verschwunden. Die Schlittenkufen glitten über den Schnee, das Geschirr knarrte, ein Glöckchen klingelte, hell, unablässig, und wenn sie ihren Unterleib berührte, meinte Florentine einen Ton zu höre [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7
[..] . September · K U LT U R S P I E G E L Es ist ein schmales Buch von Seiten, der vierte Roman von Iris Wolff, doch es zählt schon kurz nach seinem Erscheinen zu den besten der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und wurde als solches für den Deutschen und den Bayerischen Buchpreis sowie den Wilhelm-Raabe-Preis nominiert. Im Roman, ein sprachliches Kunstwerk, in dem die Autorin erneut an Orte der Herkunft in ihrem Leben, dieses Mal auch das Banat, zurückkehrt, we [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 10
[..] war, ereiferten sich viele, ihre Meinung in den Journalen kund zu tun. Plötzlich hatte man die Gelegenheit, in den großen Zeitungen Europas Kleines aus Transsilvanien herauszuposaunen. Man nahm sich wichtig und merkte die eigene Lächerlichkeit nicht. Europa lachte für kurze Zeit und vergaß schnell die Peinlichkeiten aus dem ,,mioritischen Raum". Auf die Frage der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im November an einen Literaturhistoriker: ,,Muss der Mensch Oskar Pastior nac [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 11
[..] sprechend wahrgenommen. Eine ungewöhnliche Geschichte verbindet diese Marmorplastik mit dem Kunstmuseum Stuttgart. Wenn sie sprechen könnte, ,,Die Sinkende", könnte sie uns gar manches erzählen. Dass sie eine Zwillingsschwester aus Gips in Kronstadt hat, und dass dieses Gipsmodell , kurz nach dem Erschaffen durch Margarete Depner, in einer Ausstellung zusammen mit anderen Plastiken, darunter ,,Die Trauernde" und ,,Die Kauernde", ausgestellt worden war. Während der Verniss [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 10
[..] er Rubel in Jassy lobt den Forscher in seinem Nachruf in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) als großen Förderer von Wissenschaftlern aus Rumänien, der die zuvor im Westen relativ unbekannten griechischen und römischen Altertümer Rumäniens einem breiten Fachpublikum nahe brachte. Bereits vor der Wende gelang es dem ,,BeinaheHermannstädter", der kurz nach der Auswanderung seines Vaters nach Deutschland in Berlin geboren wurde, rumänische Wissenschaftler zu Fac [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 11
[..] bei berichtete er ihm von dem Wunsch eines farbigen Kirchenfensters mit dem Thema ,,St. Nikolaus" in Adelshofen. Günther J. Johrend gelang es, das Presbyterium und Pfarrer Raithel mit seinen drei Entwürfen des Glasfensters im Maßstab : zu begeistern. Kurz danach erhielt er den Auftrag das rund ein Meter breite und drei Meter hohe Glaskunstwerk für das östlich gelegene Chorfenster in der Kirche zu realisieren. Nach Aufmaß und Vergrößerung des Entwurfs von : auf Originalg [..]









