SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«

Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 10

    [..] n ,,literarischen Goldschmied" nennt. ,,Mein Gegenstand war die Sprache, deren sinnliche Wirkung auf mich mir früh bewusst wurde"(I, S. ). Wenn es darum geht, reflektierte ,,Mitteilung zu geben von den verbindlichen Themen der Menschen auf dieser Erde ­ von Ungerechtigkeit und Unterdrückung, von Verrat, Liebe, Treue und Treulosigkeit, vom Hunger, vom Existenzkampf, von der Gemeinheit und von der Redlichkeit. Kurz, vom Menschen" (H.B. in Bd. I, S. ), dann ist dieses Brevi [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10

    [..] ewahrung des sächsischen Kulturgutes gewesen. Ich habe die Urkunde bei meiner Auswanderung nach Eberswalde mitgebracht und gebe zu, nicht ohne historisch angehauchten Stolz. Von meinem Großvater hatte ich erstmalig kurz nach Kriegsende etwas über Samuel von Brukenthal gehört, der von bis Gouverneur von Siebenbürgen war und aus Leschkirch stammte. Seine Mutter sei Mediascherin gewesen, aus dem Hause Breckner, also wie meine spätere Deutschlehrerin. Brukenthal, e [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 9

    [..] sind Unterwegs, an den Rand Der Fremde. Sie riecht von fern Exotisch, Nach Mandeln, Christstollen und Korn, Musik und aus der Nähe Nach Noten Aus dem Kummerkasten Für ein Requiem über Vertreibung, Verbrechen und das Zerbrechen Der Jahre Unter der abnehmenden Kraft des Mondes, auch Über das Unerwartete, das Erlöschen Der Farben auf der Netzhaut, Voller Splitter, Verlorenes, das im Augapfel Aufscheint, Delilah, kurz glänzt Wie das Vermächtnis des Nasiräers, Gereift im Gewebe Vo [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 8

    [..] net Muster ins Gras. Es riecht nach gestern, nach heute und nach morgen. Der Baum senkt die Krone zu einer Verbeugung, wirft den Schatten zu, man ergreift ihn dankend, legt seinen Körper für den Moment ab. Einen Augenblick brennt die Haut weniger. Sie ruht kurz im Menschsein. Atmet. In den Reihen stehen die Tomaten Spalier, sie neigen ihre Köpfe und warten geduldig, dass sie die Blätter entmachten und dann ihren eigenen Weg einschlagen. Das Brunnenwasser gluckst und gluckert [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12

    [..] eicherung, denn gerade in diesen Zeiten ist der Begriff der Freiheit aktueller denn je. ,,Heimat trägt man mit sich selbst" Online-(Vor)Lesung mit dem Dichter Hellmut Seiler an der Universität Bukarest / Von Prof. Dr. Mariana-Virginia Lzrescu Hellmut Seiler in Löwenstein, Foto: Éva Iszlai-Seiler Am . November in Kronstadt geboren, machte Arnold Szabo nach Besuch der Volksschule eine Ausbildung als Lederhändler. Kurz vor dem Abschluss der Ausbildung starb sein Vater [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 9

    [..] stellte mir die im Folgenden zitierten Unterlagen dankenswerterweise zur Verfügung: Er bat den westdeutschen Autor in einem Brief um Hilfe bei seinen Bemühungen um die Ausreisegenehmigung nach Deutschland. Kurz skizzierte er darin seine Biografie und aktuelle Lage: ,,Ich bin Schriftsteller, das heißt, ich war es offiziell bis zu dem Zeitpunkt, da ich im Jahre einer in einem Bukarester Verlag veröffentlichten Arbeit wegen zu Jahren Zwangsarbeit verurteilt wurde. I [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 16

    [..] erung von Aussiedlern der Aussiedlerbeirat bei der Stadt Nürnberg. Zum -jährigen Geburtstag des Aussiedlerbeirats entstand von Doris Hutter und Günter Czernetzky der Film ,,Neuland", der ganz kurz zeigt, welche Institutionen ihm angehörten, wie er die Idee Haus der Heimat Nürnberg unterstützte, dass er Aussiedlerkulturtage ins Leben rief, die jährlich von den Banater und Sathmarer Schwaben, Deutschen aus Russland, Oberschlesiern, Siebenbürger Sachsen und Zipsern o [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 9

    [..] de ausgerollte rote Fahne vorkommt, die ein Requiem für die beiden, durch Suizid umgekommenen, vormals revolutionären Dichter Majakowski und Jessenin sein kann oder den sich ,,weiß und sieghaft/ wie Kranichschwingen" über alle Hindernisse hinwegsetzenden Künstler neueren Typs vorzeigt. Das Gedicht ,,Die Augen des Patrice Lumumba" ist dem ersten, kurzfristigen weil bald ermordeten Ministerpräsidenten des entkolonialisierten Kongo gewidmet, der in den er Jahren neben Kubas Ca [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 5

    [..] neben auch pointiert Anekdotischem vor allem mit literarisch und rhetorisch hochkarätigen Texten das politische Credo des Schriftstellers überzeugend zu vermitteln. Den Protagonisten gelingt es, dem virtuellen Gast ohne ausführliche Exposés, allein mit prägnanten, kurz überleitenden Sätzen, eine Auswahl literarischer Prosa, geschichtsträchtiger Reden, wie jene vor dem Kölner Dom oder vor der Münchner Feldherrenhalle , Auszügen aus Essays, Briefen, Gedichten, das poli [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 14

    [..] pt illustriert hat. ­ Sie weiß es nicht genau. Das darf vielleicht nicht wundern, angesichts der Tatsache, dass es sich mitunter nur um ein Titelblatt und ein paar grafische Elemente handelt. Es darf erst recht nicht wundern, wenn man kurz vorher schlucken musste, angesichts der Tatsache, dass es kein Werkverzeichnis gibt und dass noch nicht einmal eine Liste der Ausstellungen geführt wird. Bekannt ist aber, dass der von ihr illustrierte Band ,,Der tapfere Ritter Pfefferkorn" [..]