SbZ-Archiv - Stichwort »Löschen«
Zur Suchanfrage wurden 60 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 23
[..] Applaus. Sie ließen sich auch nicht lange zu einer Zugabe bitten. So kamen die Zuschauer noch in den Genuss des ,,Klapptanzes". Nach vier Tänzen, und das bei schönstem Maiwetter, galt es den Durst zu löschen. Die Kreisgruppe stellte den Gästen Erfrischungsgetränke bereit. Eine Treppe erwies sich als geeignet, um sich für das Erinnerungsfoto aufzustellen. Als die Bilder aufgenommen waren, strömten alle zum Mici-Stand und lösten die Gutscheine ein, die die Stadt Treuchtlingen g [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 23
[..] pf. Taler in der Tasche waren früher richtig ,,Asche", Euro reichen heute nicht mal für dein Grabgeläute. Flaschen Wein im Keller leeren sich mit Freunden schneller, ganz allein getrunken löschen jeden Lebensfunken ... Jahre sind ganz ähnlich, manchmal viel und manchmal wenig, je nachdem, wie man's betrachtet und worauf man grade achtet. Darum mach dir keine Sorgen über gestern oder morgen, denn mit Prognosen liegt man schief: Jede Zahl ist relativ. Nimm die [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 20 Beilage KuH:
[..] ! Unser Mut! Unsere Hoffnung! Also: Mache dich auf! Setz dich in Bewegung! Werde Licht! Wodurch kann dieser Auftrag erfüllt werden? Ich denke, zunächst einmal ist es notwendig unsere Scheinlichter zu löschen, in die eigene Nacht, ins eigene Dunkel hineinzugehen und den Ruß von der Lampe zu putzen, damit die Menschen wieder das Licht schimmern sehen in unseren Augen. Dieser Auftrag fordert uns als nächstes auf dem Gott, der alle Menschen liebt, entgegenzu-gehen, so wie die dre [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 7
[..] est, , S. ), dass ausschließlich Ceauescu das Verfügungsrecht über diese Sonderkonten bei der Außenhandelsbank gehabt habe. , Milliarden USDollar seien aufgrund von Präsidialdekreten für das Löschen von Auslandsschulden verwendet worden. Wie in mehreren Urkunden im Band nachzulesen, floss ein Teil der ,,zurückgewonnenen Bildungskosten" in Spezialkonten in der Bundesrepublik und wurde zum Ankauf von Bespitzelungstechnik und sonstiger Ausstattung für die Geheimdienste [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 21
[..] immung sorgt die ,,Original Siebenbürger Blaskapelle München" unter der Leitung von Werner Schullerus. Mici sowie andere Grillspezialitäten werden den Hunger stillen, Getränke jeglicher Art den Durst löschen. Zum Kaffee gibt es dann den frischen Baumstriezel, gebacken und angeboten von der Nachbarschaft Lohhof. Die Jugend gestaltet traditionsgemäß den Ablauf des Festes. Die Kindertanzgruppen München und Lohhof werden mit ihren Darbietungen sicher wieder für Begeisterung sorge [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 6
[..] ünchen e.V., den Trachten- und Schützenzug nennt. Auf der Wiesn angekommen, machten es sich die Großscheuerner auf den reservierten Plätzen im Zelt bequem, um ihren Hunger zu stillen und den Durst zu löschen. ,,Wer weiß, wann wir das nächste Mal wieder da sind.", meint eine Teilnehmerin, ... zu Gast in einem von Münchens schönsten Paradiesen. Julia Steger HOG Großscheuern nimmt am Oktoberfestzug in München teil Trachtenträger der HOG Großscheuern auf der Münchener Parademeile [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 16
[..] n im Kessel die Maiskolben, die restlos aufgingen. Das exquisite Kuchenbüfett war ebenfalls sehr erfolgreich und die Helfer am Getränkestand hatten nicht genug Hände, um den großen Durst der Gäste zu löschen. Als die Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf eintraf und loslegte, stieg die Stimmung wie das Quecksilber im Thermometer. Die Zuhörer konnten nicht genug kriegen von den heimatlichen Klängen, die von den Musikern und Sängern unter der Stabführung von Bernhard Staffendt da [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 1
[..] bei Worten. Er ist ein Mann der Tat. Zu seinen siebenbürgisch-sächsischen Wurzeln hat sich Norbert Kartmann stets offen und stolz bekannt. ,,Ich kann und will sie aus meiner Familiengeschichte nicht löschen. Sie gehören zu mir und meiner Familie!", sagte er beim Empfang. Geboren wurde er am . Januar als Sohn des aus Hetzeldorf stammenden Lehrers Samuel Kartmann und von Edith, geborene Haub. Mittelpunkt seines Lebens ist weiterhin das zur Stadt Butzbach gehörige Dorf N [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 5
[..] chen, ist lächerlich. Hans Magnus Enzensberger, der mir riet, dieses Buch herauszugeben, meinte, ich müsste darin jeden äußeren Erzähler oder Autor, der nicht zu den Augenzeugen gehört, herausnehmen, löschen. Er hat recht. Haben Sie als Autor eine moralische Haltung eingenommen? Das Buch steht für sich selbst. Und wer wirklich Interesse hat, sich zu stellen, sich den Vorgang, den Lernprozess, den ich Jahre lang mit durchlebt habe, zuzumuten, sich versuchen schmerzliche Fra [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 12
[..] hsische Volkskunst gefördert Hermannstadt Drei Löschfahrzeuge der Hermannstädter Feuerwehr kamen am . Januar in der (strada Nicolae Blcescu) zum Einsatz, um den Brand eines Hauses zu löschen, das im Besitz von Baron Michael Brukenthal, Neffe von Samuel von Brukenthal, gewesen ist. Um das mit Hilfe der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) restaurierte Haus zu retten, war die Feuerwehr fast Stunden im Einsatz. Alle Einwohner wurden evakuiert. Der [..]