SbZ-Archiv - Stichwort »Löschen«
Zur Suchanfrage wurden 60 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 4
[..] n diese Bundesrepublik Deutschland zu schaffen, d. h. alles was in Amerika Trend ist, nach etwa zwei Jahren zu übernehmen, und gleichzeitig die Jahre meiner Existenz in Rumänien aus dem Gedächtnis zu löschen. Ich hatte gewissermaßen meine Ausreise zur Stunde Null hochstilisiert. ,,Pommes" im Magen, das richtige ,,Feeling" im Geist, der Ketchup schon fast zu Kopfe gestiegen, ja, ich hatte es geschafft... Bis ich nun auf diese Art und Weise mit meiner Vergangenheit konfrontiert [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 2
[..] le aller Art gehören ausschließlich in die vorgesehenen Abfallbehälter. . Für offenes Feuer sind nur die hierfür gekennzeichneten Feuerstellen zu benutzen. Offene Feuer sind spätestens bis Uhr zu löschen. . Die Platzruhe dauert von* bis Uhr. Radiogeräte, Plattenspieler und ähnliche Geräte sind auf Zeltlautstärke zu stellen. Es wird im Interesse aller Platzgäste gebeten, während der genannten Zeit auch laute Unterhaltungen zu vermeiden. Wer gegen die Bestimmungen der [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 7
[..] dner Pfarramtes -- unterschrieben von d r e i Personen -- wurde in Hermannstadt über Nacht in alle Postkästen geworfen. Es brannte! Und die Volksgruppenleitung versuchte, den Brand mit dem Artikel zu löschen, der die Unterschrift des Volksgruppenführers frug und dessen Überschrift lautete: ,,Unsere Sorgen, ihre Interessen". Dieser Artikel erschien in allen deutschen Zeitungen des Landes. In diesem Artikel hieß es u. a.: ,,Gestrige von den verschiedensten Gebieten, einig aber [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 4
[..] n der Gipfel' erreicht. Eine gute Fernsicht, wenn auch etwas dunstig, war der Mühe Lohn. Bei der unterhalb des Gipfels gelegenen Hubertushütte konnten wir dann den inzwischen spürbar gewordenen Durst löschen. Der anschließende Abstieg ins Tal verlief ebenso schön. Ein gutvorbereitetes und gelungenes Unternehmen, das entschieden mehr Beachtung verdient hätte. R. W. Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Der Vorstand lädt alle Mitglieder der Kreisgruppe herzlich ein, sich am . O [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1976, S. 6
[..] welche mir Anfang dieses Jahres eine ,,Einzugsermächtigung" für ihre Mitgliedsbeiträge unterschrieben haben, mögen sofort bei ihrer Bank den aus Nachlässigkeit noch nicht gekündigten ,,Dauerauftrag" löschen lassen, sonst zahlen sie doppelt. H. Reißenberger alle Ihre erwachsenen Kinder und Freunde mitzubringen! Abendkleidung erwünscht, keine Bedingung. Zum Tanz spielt eine Münchner Musikkapelle, die mit ihrem Musikrepertoire allen Altersstufen gerecht wird. In den Pausen wird [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 5
[..] welche mit Anfang dieses Jahres eine ,,Einzugsermächtigung" für ihre Mitgliedsbeiträge unterschrieben haben, mögen sofort bei ihrer Bank den aus Nachlässigkeit noch nicht gekündigten ,,Dauerauftrag" löschen lassen, sonst zahlen sie doppelt! müßte. Dazu erklangen sächsische Lieder und flotte Weisen, aufgenommen von unserem Vorsitzenden und gespielt vom Bordradio. So verlief die Fahrt fast zu schnell. Auf der Zugspitze hatte man bei Grad im Schatten von der prachtvollen Ter [..]
-
Beilage LdH: Folge 171 vom Januar 1968, S. 2
[..] ' allein, die Sünden zu vergeben; es ist ja unser Tun nicht rein auch in dem besten Leben." Eines Tages wuide ihm dann die Erleuchtung: Du kannst die Flamme, die in deinem Gewissen brennt, mit nichts löschen, das vermag nur Gott selbst und Gott hat das Loschmittel gefunden. Er hat Jesus Christus in die Welt gesandt, hat ihn am Kreuze sterben lassen und damit unsere Sünde gesühnt. I n dem Augenblick, wo das Vlut Jesu Christi in die andere Waagschale fließt, beginnt sie zu sink [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 3
[..] el auf dem Pflaster des Hofes ... den Schnee stapfen sie von den Füßen. Gemurmel unter dem Fenster.,. ein Schauer fährt mir den Rücken hinab, plötzlich tut mir jedes Haar am Kopfe weh... Blitzschnell löschen wir das Lampenlicht, drängen uns zum Fenster. Da flackert unten ein Kerzenlicht auf, ein zweites und ein drittes, Lichter! Dunkle Gestalten mit hohen Lammfellmützen drängen sich, Notenblätter werden sichtbar. Das Gemurmel ist schlagartig weg, kaum wagen wir zu atmen... [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 9
[..] hrend jene immer noch beratschlagten und tadelten -- ward durch diese bereits alles ins reine gebracht. Des Volkes wegen sind die Pfarrer da und ja nicht anders. Bei einer Feuersbrunst läßt man jeden löschen. Ich aber habe keinen größeren Löscheimer als mein Tintenfaß. Stephan Ludwig Roth [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 4
[..] wischen eroberten Ländern und dem Hexenkessel jugoslawischer Partisanenkämpfe oder ins deutsche Hauptquartier gerufen, glich er einem Feuerwehrmann, der zur selben Stunde mehrere verstreute Brände zu löschen sucht. Bewundernswert ist der Humor, mit dem er, ungebrochen durch eine fast siebenjährige Gefangenschaft in Titos Kerkern, auf jene erregenden Bemühungen zurückblickt. Wir vernehmen kein Wort der Verbitterung, auch wenn er seine Leiden nach dem Krieg erwähnt, höchstens e [..]