SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«
Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 2
[..] und Herren, Zauberkünstler und Sänger wechselten in bunter Reihenfolge ab. Und zu den Liedern wurde fröhlich geschunkelt. Zwei Schwestern unserer Station sangen als Biedermeier-Pärchen das Lied von alten Zeiten -im Saal summten alle mit. Zwei angestellte des Heimes wurden bei ihrem Zwiegespräch als ,,späte Mädchen" über verlorene Heiratschancen immer wieder vom Lachen der Zuhörer unterbrochen. Und Abschluß und Höhepunkt der Darbietungen: etwa Damen in langen Hosen und wei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 5
[..] uf das Vereinskonto bei der Hypo-Bank in Geretsried, Konto-Nr. ,'Bankleitzahl , mit Angabe der Zusteigestelle und der Tages- oder -Tage-Fahrt. Die Vergabe der Busplätze erfolgt in der Reihenfolge des Anmeldeeingangs. Landsleute, die eine siebenbürgische Tracht besitzen oder borgen können, bringen sie mit, um den Trachtenumzug in Dinkelsbühl mitzugestalten. ···························SS« Kreisgruppe Würzburg Wer beim letzten Treffen am . April dabei war, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 5
[..] Wer war Schuster Dutz? Antwort: ,,Mundartdichter, ein Mediascher Professor, Satiriker, ein Witzbold, Schuster Dutz? Na, kennen Sie ihn nicht?" Schuster Dutz ist bekannt. Er sagte unter anderem: Und dräcken Dich de Sorjen, Of grius sä oder klin, Kun ech bä Dech ist lachen, Dat äs menj Medizin! Diese sorgenbefreiende Medizin bot uns in freiem Vortrag Hans J a k o b i aus Heilbronn (Mediasch), persönlicher Freund von Sdiuster Dutz. Hans Jakobi verstand es ausgezeichnet, den typ [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 4
[..] ls. ,,Es ist das Äußerste, was ich geben kann", sagte er, als die Arbeit abgeschlossen war. Es klang erschöpft und resigniert. * Erwin Wittstock -- ein Stück Siebenbürgen mit aller Farbigkeit und Schwermut, aller Hintergründigkeit und Heiterkeit, mit allem Rauhen und Kauzigen, das dieses Land hervorgebracht hat. Der Zigeuner gehört zu ihm wie der Deutsche, der Rumäne wie der Ungar, der Berg wie der Fluß, das Pferd wie der Bär, Lachen und Weinen, Tod und Leben -- Gestalten übe [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 6
[..] , Telefon () , wo auch eine genaue Reisebeschreibung vorliegt, oder direkt an Herrn Gierscher, Tel. () (nach Uhr). Anmeldetermine: bis zum . . für Paris, bis zum . . für -Länder-Fahrt. S.T. * Frauengruppe München Am Mittwoch, . März, ab Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Krapfen. Es wird auch was zu lachen geben. Besonders freuen wir uns, daß Frau Erika G ä r t n e r mit un [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 6
[..] t der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland seinen . Ball im ,,Schwechaterhof" ab. Wer die Siebenbürgertracht liebt, wem sie ebenso ein Symbolbegriff des Siebenbürger Sachsentums ist, dem konnte bei diesem Siebenbürger Ball in Wien das Herz wahrhaftig lachen, da immer wieder ein neuer Besucher in Tracht auf der Bildfläche erschien. Und es waren diesmal besonders viele; es war schwer, eine Wahl zu treffen. Da mußte für die Prämiierung d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 7
[..] en so begeistert hat, und will daher nur über Dinge berichten, die ich entweder selbst mitgemacht oder als besonders repräsentativ empfunden habe: über die Nachtwanderung, die Silvesterparty und die gemeinsamen Schiabfahrten. Die Nachtwanderung -- ein Gemisch aus Lachen, Schneekrieg, fröhlichem Voreinanderfliehen, Frieren, sekundenlangem stummen Bewunderern der Winterbergwelt und heiterem Spiel mit den grünen Eiszapfen erstarrter kleiner Wasserfälle -- war ein, wie ich glaube [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 4
[..] tun Sie's gleich in's Handschuhfach! ALPE-Franzbranntwein -- und Sie fühlen sich wie neugeboren! sik-Professor Luitpold M i c h a e l i s begrüßen konnten, der zwar schon über Lenza zählt, aber geistvoll und vergnügt wie eh je zwei Abende mit seinen ehemaligen Schülern verbrachte. Der Organisator des Treffens, Fachhochschulprofessor Alfred Fischer, hatte auch die Frauen nicht vergessen, und so hatten fünf der Teilnehmer auch ihre Lebensgefährtinnen mitgebracht, und mit ih [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 2
[..] Seite ' SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Die politische Schlagzeile Wo uns das Lachen vergeht Die Rede-,,Schlachten" wogten durch den deutschen Bundestag. Die Zwischenrufer vom Dienst haschten nach Gelegenheiten, in dem sekundenschmalen ,,Raum", den ihnen die Mächtigen beim Atemholen ließen, mit einem Geistesblitz aufzufallen. Die Abgeordneten notierten Gegenargumente, während sich ihre Kontrahenten am Pult vor Dymnaik zu explodieren bemühten. Und Bundestagspräsid [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 3
[..] n damit beschäftigt, der neugekauften Büffelkuh das Milchgeben beizubringen. Das geschah, wie ich sofort feststellte, auf eine so eigenartige Weise, daß tch über die Schwelle der Stalltüre nicht hinüberkam; ich blieb stehen und begann über das Bild, das sich mir bot, laut zu lachen. Der Hausherr hielt ein aus Holunderholz angefertigtes Röhrchen an den Mund und blies mit seiner Hilfe der Büffelkuh Zigarettenrauch in den After. Sooft ihm dabei der Atem ausging, munterte er in t [..]









