SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«
Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 28
[..] Jugend und im ,,Streitforter Kasino" gesungen und gespielt haben. Das ,,Kasino" befand sich unterhalb der ehemaligen Lehrerwohnung, neben dem Kircheneingang. Hier traf sich sehr oft die Streitforter Jugend zum Singen, Tanzen und Lachen bis in die frühen Morgenstunden. Nach diesem Gesangsauftritt spielten wieder Andi und Gusti zum Tanz auf. Die Unterhaltung dauerte bis in die Morgenstunden. Beim nächsten Streitforter Treffen sind wir bestimmt wieder dabei. Wer Mitglied der HO [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 30
[..] rinnerung und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Katharina Zerbes geb. Weiss * . . . . Hamruden Nürnberg Deine Schwester Anni Deine Nichten und Neffen mit Familien Die Trauerfeier fand am . . in Unterensingen statt. Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Brigitte Trein geb. . . gest. . . Kronstadt Stuttgart Herzlic [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 2
[..] ntgegen. Der Publizist Georg Aescht (Kulturpolitische Korrespondenz) forderte die Zuhörer zum offenen Widerspruch, aber auch zu stiller Zustimmung heraus: ,,Seien wir doch ehrlich! Wir sind ausgewandert, damit es uns besser geht!" Aber Integration geschieht so die Erfahrung am allerbesten durch das gemeinsame Lachen. So einen Zusammenschluss erreichte der Rheinische Abend, zu dem Oberkirchenrat Klaus Eberl eingeladen hatte. Umrahmt durch die Musik der kirchlich beheimatet [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 6
[..] rtner Publizist mit Schwerpunkt ,,historische Themen". Stuttgarter Vortragsreihe: ,,Der vergessene Weg Wie die Sachsen nach Siebenbürgen kamen" Grete Menning aus Heilbronn hat nicht nur eine Anekdote für die Rubrik ,,Sachen zum Lachen" eingesandt, deren Handlung sich vor langer Zeit in einer siebenbürgischen Gemeinde ereignet und deren handelnde Personen ein Bauer und sein Tagelöhner sind, sondern auch eine Kurzgeschichte in Versform! die den gerissenen Nachbarn eines a [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 9
[..] en ganzen Tag auf der Decke gespielt hatte, verschwunden war. Alles Rufen half nichts, da erinnerte sich die Mutter, das das Kind einen Satz konnte und den rief sie: ,,Hanno, leck die Geis". Prompt kam die Antwort aus dem Maisfeld: ,,Leck du sie." Die Volksästhetik besagt: Eine Geschichte ist dann gut, wenn man lachen oder weinen kann. In diesem Buch ist es mir öfters zum Weinen gekommen, am stärksten geweint habe ich an der Stelle, wo das Mädchen das alte Pferd Gabor, das zu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 20
[..] erth, erinnerte sich noch sehr genau, wie Herr Klein uns in der Erdkundestunde erklärte, wie der Mond sich um die Erde dreht mit einem Beispiel, wie ein Schüler vor der Klasse steht und ein anderer um ihn herumkreist. Auch einige Jugendstreiche wurden wieder neu aufgerollt, über die man kräftig lachen musste. Bis in die späten Abendstunden wurde sehr viel erzählt. Man verabschiedete sich bis zum nächsten Morgen zum Frühstück. Gegen Mittag traten dann alle die Heimreise an. Ma [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 5
[..] Vorbei an mit Heuballen gesäumten Ständen, an schaulustigen Ausflüglern, an Sportlern im hautengen Radlerdress und ihren in der Wiese verstreuten Mountainbikes. Der sanfte Fahrtwind erfasst Sonnenhüte, wirbelt Haare auf. Ringsum klicken die Kameras. Die Kinder lachen mit der Sonne um die Wette und toben mit bemalten Gesichtern um die Festungsmauern. Die Tore zur Kirchenburg stehen weit offen. Deutsch-Kreuz macht Schule in der Haferlandwoche, von links: Forumsvorsitzender Dr. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 18
[..] uf. Es ist ein permanenter Prozess, der diejenigen, die sich ihm verschrieben haben, immer fordert. Dies sollte jedem, der sich diesem Engagement aussetzt, bewusst sein. Dann kann man trotz hoher Anforderungen und Ansprüche auch die Erfolgserlebnisse genießen. Eine tolle Gemeinschaft, ein Kreis von Menschen, die sich verstehen, vertrauen, miteinander reden, lachen, feiern und sich auch gegenseitig Stütze sein können, dies kann ein Vorstand alles sein! Aber es liegt in der Han [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 22
[..] ussten wir, wie alles organisiert werden musste, welche Materialen eingekauft werden mussten, welche fachliche Hilfe notwendig war. Die kurze Freizeit, die noch übrig blieb, war erfüllt bis zur späten Stunde mit Lachen, Essen und Trinken und damit, den leuchtenden Sternenhimmel über Braller zu bewundern. Alle waren müde am Abend, jedoch voller Energie am Morgen, wenn sie vom Rufen des Kuckucks und dem Krähen des Hahns geweckt wurden. Wir sind froh, dass alles geklappt hat und [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 24
[..] uf das Wesentliche, auf das Ziel konzentriert. Große Worte des Dankes, gar Lobeshymnen hat er nie erwartet. Der Satz auf seiner Trauerkarte ist dafür bezeichnend: ,,Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen." Er wird uns sehr fehlen. Die Lücke, die der Tod in unsere Reihen gerissen hat, wird nur schwer zu schließen sein. Die HOG blickt mit großer Dankbarkeit auf sein Wirken zurück, Wilhelm Konnerth hat sich um unsere Hei [..]









