SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«

Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 13

    [..] Es könnte durchaus möglich sein, dass wir uns am . Februar in Würzburg, am . Februar in Aschaffenburg oder am . März in Schwabach gesehen haben, als es hieß: ,,Vorhang auf, es begrüßt Sie die Würzburger Theatergruppe". Im Namen der Theaterleiterin Hildegard Schmidt und der Theatergruppe danke ich von ganzem Herzen für Ihre Unterstützung und Ihr Kommen. Sie waren ein wundervolles Publikum. Mit Ihrem Lachen und bei dem diesjährigen Stück vielleicht auch mit Ihren Tränen ha [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 14

    [..] n, der Dichter Schuster Dutz, der mit seiner Dichtkunst auf unvergleichliche Weise das sozialkritische Bürgerleben von Mediasch und Umgebung immer wieder brillant zum Ausdruck gebracht hat. Die Gedichte ,,Af dem Bulea" und ,,Der Busder Landsmann" regten das Publikum wieder zum Lachen an. Mit Frida Binder-Radlers Lebenslauf und vier ihrer vertonten Lieder, klangvoll von einer siebenköpfigen Frauengruppe gesungen, endete der Vortrag, den wir recht heiter erlebt haben. Herzliche [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 21

    [..] andelt ganz in unserem Sinn. Dr. Brigitte Bonfert Cornelius Bonfert Traueradresse: Dr. Brigitte Bonfert, Carl-Reiß-Platz , Mannheim Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir meinen Platz zwischen euch, so, wie ich ihn im Leben hatte. Zum ersten Todestag in liebevoller Erinnerung an Hans Adolf (Hansi) Krestel geboren am . Mai gestorben am . März in Scharosch in Bad Nauheim In unseren Herzen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 25

    [..] verkusen statt. Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der SIEBENBÜRGISCHEN ZEITUNG. Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Was man tief in seinem Herzen besitzt, Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. kann man nicht durch den Tod verlieren. Lasst mir einen Platz zwischen euch, J. W. Goethe so wie ich ihn im Leben hatte. Erika Gref geborene Brenner * am . . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 14 Beilage KuH:

    [..] uns größer, als die Kraft, die hinter uns steht. ,,Unser ganzes Leben sollte ein lächelnder Dank an Gott sein." Unter diesem Wort von Robert de Langeac hatte Heinz G. Schwarz zu seinem Jubiläum geladen. Mir scheint das zu wenig! Unser Herr verdient mehr: ,,Mein Herz ist fröhlich in dem Herrn, ... mein Mund hat sich weit aufgetan!" Gott selbst hat uns ,,ein Lachen zugerichtet", will, dass ,,unser Mund voll Lachens und unsere Zunge voll Rühmens" sei, denn der Herr hat Großes an [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 20

    [..] aren dabei: die Familien Schuster, Orend, Wayand, Herberth, Kellner, Oczko/Theiss, Hoss, Sill, Hutter und Roth. Danke! Ebenso den Gastgebern, dem Musiker-Gespann Burkart/Fuss und natürlich den knall-, sing- und tanzfreudigen Urzeln! Hirräii! Doris Hutter Lachen ist gesund! Für die Veranstaltung am . Februar hatte man das Motto ,,Unsere Nachbarschaft, wie sie singt und lacht" gewählt. Ganz auf die närrische Zeit abgestimmt, gab es Überraschungen am laufenden Band. Die Gastgr [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 11

    [..] ter aktiv ist, ist ein Freund der Wissenschaften und der Schönen Künste. Er liebt Literatur, Musik und Malerei und er gehört zu jenen immer seltener werdenden Zeitgenossen, die, ausgestattet mit einem feinsinnigen und spritzigen Humor, auch mal über sich selbst lachen können. Dass er bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Trossinger Verwaltung eine hohe Wertschätzung genoss und ein Kollege war, den man gerne um Rat fragte, zeigt allein die Tatsache, dass er zunäch [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 17

    [..] ina Lederer. Mehrere Närrinnen aus der Frauengruppe, mit aufwändig geschmückten Hüten und lustigen Pluderhosen bekleidet, angefertigt von den Frauen Lederer, Fröhlich und Sander, präsentierten Pariser Mode. Das Lachen nahm kein Ende. Gut gelaunt trennte man sich schließlich und dankte allen, die zum Gelingen dieser fröhlichen Faschingsveranstaltung beigetragen hatten. Rosel Potoradi Faschingsball in Herzogenaurach ,,Spanische Nächte" hieß es beim diesjährigen Faschingsball de [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 32

    [..] rn Annette, Hannelore und Ralf Deine Eltern Johann und Regina Deine Schwestern Regine, Elke und Edith mit Familien Bönnigheim, Februar Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Helmuth Nösner * am . Mai am . Januar in Irmesch in Haan Wir trauern um Dich. Hanna Nösner, geborene Binder Robert Nösner mit Raphael und Julia Sibylle Klaas, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 21

    [..] tsmarktes beigetragen und mitgeholfen haben, gedankt. Den Verkauf beim letzten Weihnachtsmarkt konnten wir als vollen Erfolg verbuchen: Neben den vielen leckeren Waffeln wurden ca. kg Weihnachtsplätzchen, Liter Glühwein und zehn Liter Schnaps verkauft. Beim Spanferkelessen konnten die Anwesenden neben Kulinarischem auch verschiedene Programmeinlagen genießen und mit herzhaftem Lachen ein bisschen die schwere Kost verdauen. Alle waren sich sicher: Die Tradition des Ver [..]