SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen«
Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1988, S. 5
[..] art , Preis ,- DM plus Porto. Das Bändchen ,,Es war ein kleines Lächeln nur" ist vergriffen. Paul Rampelt: Mundartgedichte Ifach äs et net, me Läwer: DM . Lastich Mänjtschen uch Gedärer: DM . Lachen uch Nodinken: DM . Noch ist Saksesch, eine Auswahl der besten Gedichte, vom Autor auf Tonband gesprochen: DM. Zu bestellen bei: Paul Rampelt, , Gernlinden, Postkarte genügt. Egon Machat über Schäßburg: ,,Humoristische Erzählungen" Mit Illustration [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1988, S. 6
[..] e Klugheit, mit der Du uns all die Jahre beraten und geleitet hast! Wir alle wünschen Dir von ganzem Herzen, daß Du uns gesund bleibst, noch viele schöne Bilder malst und noch viele Jahre so herzlich lachen kannst. Deine Kinder Friederike Gross wir unten veröffentlichen, zum Geburtstag alles Gute: Unser geliebtes Mütterlein! Am . Dezember feiern wir alle in Kaufbeuren Deinen . Geburtstag! Deine Kinder, Enkel und Urenkel samt Familien kommen aus allen Himmelsrichtunge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 7
[..] er eroberte und Erinnerungen der Kulturgeschichte der Siebenbürger Sachsen vermittelte. Seine anschließend vorgetragenen Geschichten und Gedichte kamen bei dem Publikum sehr gut an, was am herzhaften Lachen und dem großen Beifall der Zuhörer zu erkennen war. Den Abschluß des Abends machte das sächsische Volkslied ,,Bern Honterstroch", wobei alle Anwesenden aus voller Kehle mitsangen, von Paul Rampelt auf der Gitarre begleitet. K. Messe * Mitteilung: Am . November finde [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 6
[..] gehn. Aus Grünem wächst das Rote. Die Knospe öffnet Lid um Lid. Bald sind die Rosen Tote. Das schwarze Erdreich buhlt und zieht. .. Und wir, die Kränzchenschwestern, wir schwatzen überjenes Land, wir lachen und wir lästern in Blüte ehegestern. Heut modert es im Blätterrand. Wir alten Kränzchenschwestern wir schwärmen hoch und seufzen tief. Wirjausen gut und gerne und sind aus günstiger Ferne nochfast dekorativ. Uns schützt einfestgewundener Kranz oja, wir blühten gestern. Laß [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 15
[..] unst und Kultur Europas von Daidalos bis Picasso", Bde., ,, Thesen zur Zukunft der Siebenbürger Sachsen", u. a.). Doch ebenso die Arbeiten der Mundartdichter Karl Gustav Peich (* ; ,,Kut, mer lachen int" u. a.) und Reichbebilderte ,,Siebenbürgische Literaturgeschichte" Das Buch ,,Literaturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen", . bis . Jahrhundert, von Hans Bergel, ist im Wort und Welt Verlag erhältlich (DM ,-, ÖS -, zuzüglich Porto), dessen neue Anschrift [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 3
[..] n ,,Zwischen Grenzen und Zeiten" (, ), mit dem sich bei den älteren Generationen der Name Heinrich Zillich bis heute verknüpft. Die nach entstandenen Erzählwerke - ,,Grünk oder Das große Lachen" (), ,,Der Sprung im Ring" (), der Erzählungenband ,,Wälder und Laternenschein" () o. a. - erreichten, mit Ausnahme des Bandes ,,Siebenbürgen, ein abendländisches Schicksal" (,), nicht mehr die Verbreitung der früheren, erweckten auch nicht mehr deren A [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 6
[..] ; ,,Wälder und Laternenschein", ,,Der Urlaub", ,,Der baltische Graf, ,,Der Weizenstrauß", ,,Zwischen Grenzen und Zeiten", ,,Der Sprung im Ring", ,,Flausen und Flunkereien", ,,Grünk oder Das große Lachen" u. a.) zu einer publizistischen Leistung aller Südostdeutschen geworden war. Namen wie Ernst Wiechert, Theodor Däubler, Peter Huchel, Ernst Jünger, Josef Weinheber und verschiedene andere erschienen neben denen der bedeutenden Rumänen Mihail Sadoveanu, Lucian Blaga, Octav [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 6
[..] d. ) Brantsch, Ingmar: Nomadentum. Bei den singenden Spinnen. Aus: Ortsangaben. - Köln, .-S. Buortmes, Thomas und Simon Richter (Hrsg.): Ärnst und lästich Sachen zem Nohdinken uch Beoch voll lachen: Gedichter, Liedcher, Sprach, o. O., . - S. Göbbel, Horst (Hrsg.): Festschrift zum . (dritten) Jaader Treffen: Nürnberg .-. . / Nürnberg: Göbbel, . - S. Gräser, Gusto: Aus Leben und Werk: Bruchstücke e. Biographie. Begleitbuch zur Ausstellung Gusto [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 9
[..] ederus-Trio, oder die Heimmutter bringt schöne Plattenmusik zu Gehör. Das Wochenende führt Freunde und Verwandte der Bewohner ins Schloß. Kaffee- und Kuchenduft zieht durch alle Gänge, und fröhliches Lachen wird laut. Eine ereignis- und abwechslungsreiche Woche schließt mit Wiedersehensfreude a b . . . Bei soviel Zeitvertreib vergißt man das Klagen über die Altersbeschwerden, eingedenk unseres Wahlspruchs: ,,Alt werden undjung bleiben!" L.K. Kreisgruppe Enz-Pforzheim Einladun [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 7
[..] g Die Hecken an Gartenzäunen, die Bäume mitten darin im Schlafe noch stehn und träumen vom baldigen Lenzbeginn. Die Schneeglöckchen aber erwachen schonfrüh vordem Vogelzug. Bald Veilchen und Krokusse lachen, sie haben des Schlafs genug. Schon schwatzen am Dach die Stare, die Singvögelfolgen nach. Der Frühling der wunderbare kommt wieder zu uns gemach. F.r pflegt sich stets anzumelden mit Sonne und lauem Wind; wir grüßen ihn wie einen Helden und lieben ihn wie ein Kind! heiten [..]









