SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen«
Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 7
[..] er auch Jugendliche, begrüßen. Es hätten sicher mehr Landsleute an der Veranstaltung teilgenommen, wenn es nicht das Schneetreiben gegeben hätte. Dennoch kam es zu einem angeregten Beisammensein. Zum Lachen brachte uns unser Mundartdichter und Landsmann Karl Gustav R e i c h , der einige seiner Gedichte vortrug. Alle freuten sich, Herrn Reich mit seiner Gattin in unserer Mitte zu haben. Auch auf diesem Wege sei ihm gedankt. Das nächste Treffen haben wir für Mai festgesetzt un [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 4
[..] neben Ihnen auf der festen Erde, den Kopf in der reinen Luft des Geistes und spürt das Herz auf dem rechten Fleck. Jedes Gespräch hat da Gewicht und bringt Ertrag, Pläne und Erkenntnisse. Sie können lachen. Sie wollen nie Unrechtes für sich. Sie dienen der Sache. Sie halten Maß -- mehr als ich. Sie hassen nicht. Sie lieben. Und wo es nötig ist, können Sie verachten. Das ist die Güte, die man dem Pack zollen soll. Sie sind für mich der liebste Donauschwabe, mit dem ich notfal [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 1
[..] en. Der Vortrag wurde mit begeistertem Applaus belohnt. Zum Abschluß des ersten Tages spielten Laiendarsteller der Kreisgruppe Setterich das Volksstück ,,Die Wasserkur" und brachten uns zu herzhaftem Lachen. Vor dem Hintergrund der Themen der gesamten Tagung erhielt die Besichtigung der Kaiserstadt Karls des Großen, Aachen, des Couven-Museums, der Schatzkammer des Domes, des Domes und des Kräutergärtleins Karls ihre besondere beziehungsreiche Note. Wichtig bei unseren Zusamme [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 2
[..] haftlichen Liebe für seinen Volksstamm und mit tiefer Gläubigkeit ausgestattete Thomas Stock war zugleich ein begnadeter Anekdotenerzähler, der dem spannungsgeladenen Augenblick mit seinem schütteren Lachen nicht selten zur Entkrampfung verhalf. Es sei auch hier in Dankbarkeit der vorbildlichen Haltung dieses Mannes in Familie, Beruf und Ehrenamt gedacht! WielenKonto Nr. , BLZ . Alle anderen, zu keiner der oben angeführten Kreisgruppen gehörenden Mitglieder de [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 8
[..] ren gelang es uns, bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein zu schwingen, zu singen und uns über Aka's (H. Flechtenmacher) herrliche Witze vom Ciripic, dem Brandte Winz oder Figula ,,pucklich" zu lachen. Nach zwei Tagen ging ein schönes Treffen zu Ende, zu dessen Gelingen alle in gleicher Weise beitrugen; wir verabschiedeten uns frohen Herzens wie nach Olympischen Spielen. ,,Auf Wiedersehen in Gummersbach". Eine Anregung für unsere Hermannstädter, Mediascher und Kron [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 2
[..] r hinkommt, unter Landsleuten sofort das Gefühl, heimatlich ,,angeweht" zu sein. Das reicht von seiner manchmal dröhnenden Unmittelbarkeit bis zu seiner Herzhaftigkeit, von seinem Ernst bis zu seinem Lachen; und es gehört auch jene gewisse Ruppigkeit hinzu, mit der dieser Mann in Spannungssituationen seinen Standpunkt verteidigen oder gar angreiferisch vortragen kann. Da aber immer die Redlichkeit der Einsatzbereitschaft für ,,seine Sachsen" dahintersteht, gibt es keinen unte [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 8
[..] ter Treffen fand diesmal vom .--. Juni in München statt. Über Neustädter aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz waren unserer Einladung gefolgt. Es gab ein herzliches Begrüßen unter Lachen und Weinen, denn manche sahen sich hier erst nach vierzig Jahren wieder. Die Stadtrundfahrt, von Werner Philipp! vortrefflich organisiert, wofür ihm herzlicher Dank gesagt sei, fand bei allen großen Anklang. Danken möchten wir auch Familie Alfred Knorr, Ortwin Pfaff und de [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 7
[..] e Begeisterung des Publikums. Hinter den schönen Liedern des Chors, der bewegten Geometrie der würdevoll-schönen Figurentänze mit den Trachten-Kunstwerken der Tänzerinnen, hinter den immer wieder zum Lachen herausfordernden Worten, Gesten und Bewegungen der Schauspieler, hinter allem, was zum reibungslosen Ablauf dieses Theaterabends beitrug, sollte die aufopferungsvolle Arbeit der Mitwirkenden nicht vergessen werden. Wer kann die geopferten Abende zählen, das Kopfzerbrechen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 5
[..] mplar. Die ganze Auflage verbrannte durch Bomben .) . Gabe an die Freunde (zu Zillichs . Geburtstag), Gedichte. Gütersloh: Bertelsmann, , S., » -- Aufl. . . Grünk oder Das Große Lachen, Roman. Braunschweig: Georg Westermann, , S., ° -- Aufl. . . (Unter dem Decknamen: Hieronymus Lann) So photographiert die Welt. München/ Innsbruck/Baden-Baden: Apollo-Verlag, , Ln., S. Text, beste Leica-Bilder der Welt. Aufl. unbekannt, auch eng [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 5
[..] ühlten uns wie in einer großen Familie. Viele Gedichte wurden vorgetragen, und es wurde gesungen. Unsere Fürther sangen ein selbstgedichtetes Lied. Frau Kinn brachte uns mit ihren tollen Mätzchen zum Lachen. Wir sind stolz auf unsere über Personen zählende Frauengruppe. Nächstens gibt es eine Fahrt ins Blaue -- wir werden viel Spaß haben! Einen gelungenen Faschingsnachmittag gab es in Langwasser unter der Leitung von Ute Puscher und Michael Schenk: über Personen. Unser [..]









