SbZ-Archiv - Stichwort »Landesverband Bayern«

Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 1

    [..] rklichung steht. Es wurde eine Versammlung der Siedlungsinteressenten angekündigt, bei der die vorgeschriebenen Anträge für eine Nebenerwerbssiedlerstelle ausgefüllt werden sollen. Im Einverständnis des Landesverbandes Bayern mit der Stadtverwaltung Dinkelsbühl und der Bayer. Landessiedlung -- Inspektion Nürnberg -ist diese Versammlung für den .April d. J., Uhr in Oberscheckenbach, Krs. Rothenburg o. d. T., Gasthof ,,Jägerstube", angesetzt worden. Alle Landsleute, die si [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2

    [..] e, wurde am . . in Anwesenheit vieler seiner Landsleute in Uffenheim zu Grabe getragen. Wir werden sein Andenken in Ehren halten. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Landesverband Bayern Kreisverband Uffenheim. der allein von der Fürsorge oder Unterhaltshilfe leben müssen. Trotzdem versprachen die Ortsvertrauensleute, die . Mitglieder ihrer Ortsverbände ebenfalls zur erhöhten Beitragsleistung aufzurufen. Von den Versammelten wurde die Anregun [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 1

    [..] Vorsitzende im Kreisverband, Rolf Reiser. In seinem wohlvorbereiteten Leistungsbericht über zwölf Monate Wirken unserer Landsmannschaft im abgelaufenen Jahre brachte der Redner zum Ausdruck, daß man hier getreu den Richtlinien des Landesverbandes Bayern gefolgt sei und bewußt darauf hingearbeitet habe, die Festigung der Gemeinschaft anzustreben. Dazu habe man gerade in Augsburg reichlich Gelegenheit gehabt. So liegen die Erfolge hauptsächlich auf sozialem Gebiet. Aber a [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 3

    [..] ukunft, ich sah Elend und Not, ich sah mich wieder in meiner Heimat. Ehern tönte die Glocke, stolz und würdig schritten drunten die Sachsen zum .Gottesdienst. Dunstig die Weite, unklar die Zukunft und trüb schimmerte es mir in den Augen. Weh war mir ums Herz! Als ich wieder unten war, bekam ich reiche Festtracht zu sehen. Zum letzten Male wohnte ich einem Gottesdienst bei. Nach unserer Vorstellung am Abend neigte sich der Tag für die anderen mit rauschender Tanzmusik, für mic [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 3

    [..] Direktor W i l l e der Bergbau-AG ,,Neue Hoffnung", Leiter des Stadt-Ordnungsamtes G e r m a n, für die evangelischen Gemeinden Osterfeld den Leiter des Presbyteriums, Pfarrer H a r l a n d t und ganz besonders den Landesvorsitzenden des Landesverbandes NRW Dr. Dr. K e i n t z e l begrüßen. Mit dem ,,Olympia"-Marsch von Lapskin leitete das Mann starke Orchester unter der Leitung von Ing. Edgar L i e b diesen Abend ein. Ein sinnvoll zusammengestelltes Programm fand den grö [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4

    [..] Seite S I E B E N B ' Ü R G I S C H E ZEfTÜNG Nr. ··/. . Juli Siebenbürgische Zeitung Landesverband Rheinland-Pfalz Am Sonntag, . ., fand in Mainz im Kurfürstlichen Schloß die Jahreshauptversammlung des VdL Rheinland-Pfalz statt. Zum . Vorsitzenden wurde Reg.-Rat S c h m o l l , Oberschlesien, einstimmig gewählt. Als . Vorsitzender gingen Dr.-Ing. Burian (Sudetendeutscher) und Dr. Deichmann (Ostpreuße) hervor. Die Gruppe ,,Südostdeutsche" ist im Vorstand wieder [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 3

    [..] Durchführung des Siedlungsvorhabens Rosenheim sind im Sinne der von den Siedlungswilligen in Dinkelsbühl gefaßten Resolution und im Sinne des Beschlusses des Bundesvorstandes vom . Mai ds. Js. vom Landesverband Bayern fortgeführt worden. Sie konnten noch nicht zu einem endgültigen Abschluß gebracht werden, so daß erst zu einem späteren Termin ein Aufruf zur Anmeldung an die interessierten Mitglieder unserer Landsmannschaft ergehen wird. Der Landesverband Bayern ist bemüht, [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 5

    [..] einzelnen Siedler erteilt werden. Die Anmeldungen sind an die Geschäftsführung des Landesverbandes Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München , / zu richten. Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Versammlung in Mittelfranken Am . Juli d. J. wird der . Bundesvorsitzende und Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Herr RA Erhard P e s c h sowie die Bundesfrauenschaftsleiterin Frau Lor [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 2

    [..] n der Siebenbürger Sachsen entgegengebrachte Verständnis und die zugesicherte Unterstützung begrüßt. Es wird der einstimmige Wunsch zum Ausdruck gebracht, der Bundesvorstand möge beschließen, daß der Landesverband Bayern mit der Verwirklichung der Errichtung eines siebenbürgischen Dorfes im Kreis Rosenheim, von Nebenerwerbssiedlerstellen in Dinkelsbühl und der Landesverband NordrheinWestfalen mit der Verwirklichung von Vollbauern- und NebenerwerfosiedlersteHen im westlichen R [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4

    [..] n in der Hand eines bekannten Landsmannes, so daß wir versichern können, daß diese Ferientage in unserer sächsischen Gemeinschaft nach unseren Wünschen gestaltet werden. Heimatabend in Frankfurt a. M. DCi. Landesverband Hessen der jandsrhannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. veranstaltete am Sonnabend, . April , in der Aula der Universität zu Frankfurt a. M. seinen zweiten Heimatabend. Wie im vergangenen Jahr waren wiederum gute Künstler aufgeboten, die [..]