SbZ-Archiv - Stichwort »Landesverband Bayern«

Zur Suchanfrage wurden 631 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1956, S. 6

    [..] n Frieden der Welt. Zusammen mit dem Bund europäischer Jugend will sie die Geborgenheit und Sicherheit für Familie und Heim schaffen, die die bisherige Ordnung Europas nicht mehr zu geben vermag. Der Landesverband Bayern der Europaunion Deutschland hat folgende goldene Regeln für den Auslandsreisenden herausgegeben, die sich jeder, der ins Ausland fährt, zu Herzen nehmen sollte: . Vergiß es nie: In Deutschland bist Du ein Deutscher unter Millionen. Im Ausland aber bist Du [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 5

    [..] rst, Stellvertreter Johann G ö t t f e r t , Gattenhof en, Schriftführer Johann G r u m , Detwang, Kassier Johann R a i d e l , Rothenburg, Kulturreferent Lehrer Wigant W e l t z e r , Rothenburg. Unerwartet erschien in der Versammlung auch unser Landesverbandsvorsitzender RA. Erhard P l e s c h . Nach herzlichster Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden berichtete er in kurzen Zügen über die Ereignisse innerhalb unserer Landsmannschaft. Was er dann über die letzten Landtagswah [..]

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1955, S. 7

    [..] die unsere gemeinsame Arbeit betreffen, zu beantworten und Ihnen auch bei der kulturellen Gestaltung Ihrer Frauenabende behilflich zu sein. Lore Connerth, Frauenkreisleiterin und Kulturreferentin im Landesverband Bayern. Auch für uns da: "Die 'Beruf-dörganidailon der Selten hat mich etwas so gefreut, als die Tatsache, daß nun auch die geplagten Hausfrauen in einem Verband zusammengefaßt sind. Es gibt wohl kaum einen zweiten Beruf, wo der Achtstundentag so meilenweit entfernt [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 4

    [..] : SIE BEN BÜBGISCHEZEITUNö STr.l / . Januar Siebenbfihjiscfae Nachrichten Hauptversammlung des Landesverbandes Hessen Am . . fand, im Gasthaus ,,Zur Stalburg" in Frankfurt a. M. die ordentliche Hauptversammlung des Landesverbandes Hessen statt, zu der an Mitglieder auf Einladung des Vorstandes erschienen. Der Vorsitzende des Landesverbandes, Dr. G u n e s c h , konnte unter den Gästen besonders den Leiter des Lastenausgleichsamtes für Hessen, Oberregierungs [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 6

    [..] en und sonstigen Andenken an ihn und hauptsächlich von seinen Veröffentlichungen, deren es nicht weniger als gibt, darunter Standardwerke -- wirklich ein fabelhafter Fleiß eines langen Lebens." (Aus einem Brief) * Landesverband Nordrbein-Westfalen Der Landesverband Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hielt am . November in Altenessen seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. In dem Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr wurde fes [..]

  • Beilage: Folge 12 vom Dezember 1952, S. 7

    [..] ben Nr. vom . . des Referates für Schadenfeststellung und Lastenausgleich, das allen Mitgliedern dar Landemannschaft zugeschickt wurde. Weitere Vorträge über den Lastenausgleidi An den vom Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen seit Oktober ds. Js. durchgeführten Vorträgen über Fragen des Lastenausgleichs und der Schadenfeststellung des Referatsleiters im Bundesvorstand, RA. Erhard Plesch, nehmen in steigendem Maße auch Vertreter anderer [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 1

    [..] t für Kreise, in denen die Sudetendeutschen und Schlesier nicht v. H. erreichen. Die Bildung von BVD-Kreisverbänden soll so beschleunigt durchgeführt werden, daß mit Anfang des nächsten Jahres der Landesverband Bayern des BVD als Dachverband aller Vertriebenenorganisationen gegründet werden kann. das von ihnen zurückgelassene bewegliche und unbewegliche Eigentum betrachtet, die die Westdeutsche Republik zur gegebenen Zeit gegen die Schuldigen geltend machen soll. . Im Sin [..]

  • Beilage: Folge 11 vom November 1952, S. 5

    [..] für den Wohnungsbau; Weisung über Arbeitsplatzdarlehen. Das Referat für Schadenfestsetzung und Lastenausgleich hat in einem Rundschreiben alle Landesverbände, Kreisverbände und Ortsvertrauensleute im Landesverband Bayern sowie die Ausfüllhilfsstellen über das Wichtigste dieser Weisungen unterrichtet. Das Rundschreiben kann bei den genannten Stellen der Landsmannschaft von Interessenten eingesehen werden. Kriegsschadenrente Die Kriegsschadenrente wird bei allen Schäden, deren [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 2

    [..] und Oanater Schwaben. Die Pomrnerische Landsmannschaft wird am . Oktober und die Landsmannschaft Schlesien am . Oktober anläßlich ihrer Delegierteritagürig über die Ratifizierung verhandeln. VdL-Landesverband Bayern gegründet Am . September hat eich in München die Landesgruppe Bayern des Verbandes der Landsmannschaften (VdL) konstituiert. Zum fersten Vorsitzenden wurde Präsident Dr. Hans Menzel, erster Vorsitzender des Schlesiefverbandes Bayern der Landsmannschaft [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 1

    [..] chmerzlich, aber auch ganz besonders nachhaltig ihr Deutschtum bewußt geworden, ihr DeutschFortsetzung auf Seita Am . und . September in Rotbenburg o/T: HeimattagderSiebenbürgerSachsen Der Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. hält am . und . September in der alten fränkischen Reichsstadt Rothenburg o. d. X. den Heimattag ab. J Die Veranstaltungsfolge sieht u. a. vor: Am Sonnabend, dem . September, di [..]