SbZ-Archiv - Stichwort »Landler«
Zur Suchanfrage wurden 626 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 24
[..] mmersbach Köln, Telefon: ( ) .. . Uhr, Wandertag Info: Grazian Zieger () oder Hanna Jung-Boldan () .. Vereinshaus . Uhr, Senioren ,,Die Landler" , Köln Info: Hanna Jung-Boldan ( ) Leverkusen, Telefon: ( ) .. Haus Ratibor . Uhr, Seniorenkreis Infos: Rosina Dorfi ( ) Leverkusen oder Irmgard Warza ( ) [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Die Landler-Ansiedlung ist nach den Worten der Referentin über einen langen Zeitraum ein vernachlässigtes Thema (dazu noch voller Legenden und Ungenauigkeiten) in der Forschung geblieben. Als Beispiel führte Dr. Irmgard Sedler an, dass die Inschrift am Erinnerungsfenster in der Stadtpfarrkirche in Hermannstadt, welches seit die Besucher der Kirche an die Einwanderung [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 8
[..] LTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung ,,San gur kemi" das könnte wer gesagt haben an diesem Donnerstagabend. Waren wirklich ,,alle" gekommen? Jedenfalls zahlreiche heute im Großraum München lebende Landler, aber auch viele andere Zuhörer, die am Vortrag interessiert waren, den Dr. Mathias Beer aus Tübingen zum Thema ,,Zwangsmigration aus konfessionellen Gründen im Habsburgerreich" am . Juli im Haus des Deutschen Ostens in München gehalten hat. Von dem starken Publikumszus [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 10
[..] nehmen und sie mit Leben zu erfüllen. Einen weiteren Höhepunkt stellte dann der Volkstanzauftritt der österreichischen Volkstanzgruppe aus Grieskirchen dar, die einige höchst anspruchsvolle Tänze und Landler unter dem Kronenbaum zum Besten gab, ehe die Bläsergruppe ,,Die Mostdudler" des ,,Musikvereines Siebenbürgen Laakirchen", heuer erstmals beim Welser Kronenfest zu Gast, den weiteren, gemütlichen Teil des Festes einleitete. Eine besondere Ehre für die Veranstalter war es [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 19
[..] Wandern in der Urheimat der Siebenbürger Landler Das unter der Leitung von Mag. Renate Bauinger-Liebhart stehende Evangelische Bildungswerk Oberösterreich lädt seit im Gedenken an die Transmigration der Evangelischen aus dem Salzkammergut vor mehr als Jahren nach Siebenbürgen jährlich am ersten Juli-Wochenende Interessierte aus den Gemeinden von Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Umgebung sowie die Landsleute aus den drei Landlergemeinden Großau, Großpold und Nep [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 8
[..] die meisten Stimmen vereint, erhält den Publikumspreis. Die Abschlussveranstaltung findet am . Juli im Thalia-Saal der Hermannstädter Philharmonie statt. Vortrag & Buchpräsentation in München: Die Landler in der Historiographie Am Donnerstag, dem . Juli, wird ab . Uhr im Haus des Deutschen Ostens (HDO) München Dr. Mathias Beer über ,,Zwangsmigration aus konfessionellen Gründen im Habsburgerreich" referieren. Er wird sich dabei auf das Beispiel der Deportation von Pro [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 8
[..] farrer von Neppendorf, legte die erste Geschichte der aus Innerösterreich nach Siebenbürgen deportierten Protestanten vor. Sie trug mit dazu bei, dass sich aus den Zwangsmigranten die Gruppe der Landler entwickelte, eine Minderheit innerhalb der Minderheit der Siebenbürger Sachsen. Die ,,Kurze Geschichte der ersten Einwanderung oberösterreichischer evangelischer Glaubensbrüder nach Siebenbürgen" ist von Mathias Beer im Schiller-Verlag neu herausgegeben worden und wird vo [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 12
[..] lkskundlerin und Museumsleiterin Dr. Irmgard Sedler befasst sich in ihrem bebilderten Vortrag am . Juni um Uhr im Haus der Heimat in Stuttgart (Schloßstraße ) mit den Glaubensvorstellungen der Landler, deren Geschichte in Siebenbürgen sich fast dreihundert Jahre zurückverfolgen lässt. Als Landler bezeichnet man seit dem ausgehenden . Jahrhundert die Nachkommen jener unter Kaiser Karl VI. und Kaiserin Maria Theresia in der Zeit von bis aus den habsburgischen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 27
[..] ilnahme und ein schönes, auch besinnliches Beisammensein. Aus organisatorischen Gründen bitten wir euch um Anmeldung bei Otmar Schall, Telefon: () . Otmar Schall Wandern auf den Spuren der Landler Die siebte Wanderung, organisiert vom Evangelischen Bildungswerk Oberösterreich, wird dieses Jahr am Samstag, dem . Juli, in Gosau im Salzkammergut durchgeführt. Weitere Details auf der Großauer Homepage unter www.grossau.de. Die Anmeldung ist für die Organisation wichti [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 10
[..] diesem Großereignis vertreten und am eröffnenden Festaufmarsch wie auch am Kulturprogramm auf der ,,Radio-Oberösterreich-Bühne" mitwirken. Der Tanzauftritt, bei dem die Gruppe mit dem ,,Neppendorfer Landler" und dem ,,Jungsächsisch" zwei typische Tänze der deutschsprachigen Minderheiten in Siebenbürgen und mit dem ,,Schaulustig" und dem ,,Sprötzer Achterrüm" zwei für die Gruppe ebenfalls typische Tänze aus Deutschland zum Besten gab, fand zwar zu sehr später Stunde erst um [..]