SbZ-Archiv - Stichwort »Landler«

Zur Suchanfrage wurden 593 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 2

    [..] ürgen unter dem Titel: ,,Helft Siebenbürgen! / Sehnsucht nach Besuch aus Deutschland". In dem Bericht heißt es u. a.: ,,Die schwersten Lasten des verlorenen Kriegs tragen die Siebenbürger Sachsen und Landler, die Banater Schwaben und die Rußlanddeutschen." Die Autorin des Berichts, Charlotte S c h m i d t , schreibt u. a., daß sie auf ihrer fünften Reise das . deutsche Dorf in Siebenbürgen kennenlernte. ,,Hier verschmolzen", heißt es bei ihr, ,,die Glaubensgemeinschaft, die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 3

    [..] dem das Land nehmen -- die Kultur und den Glauben aber nicht", rief der informierte Politiker und dankte auch den Siebenbürgern, daß sie vor Jähren ,,seine Landsleute" aus dem Voralpenland, die ,,Landler", aufgenommen haben. Mit dem Laienspiel ,,Was soll aus uns werden", von Volker P e t r i nach einem Roman von Erwin Wittstock geschrieben und von der Theatergruppe Rosenau aufgeführt, wurde das Programm fortgesetzt. ,,Was wird aus uns werden? -- eine Frage aus dem gegenwä [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4

    [..] ), S. --. Habermann, Ernst: Die siebenbürgisch-sächsische Stiftung. Aus: Epoche der Entscheidungen: Die Siebenbürger Sachsen im . Jh. Köln: Böhlau, . -- S. --. Klima, Hellmut: Jahre Landler in Neppendorf IV. Die Nachzügler. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. . Kroner, Michael: Erstrangige Transsylvanica-Sammlung. Jahre Schäßburger Gymnasialbibliothek. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, . Jg. (), Folge , S. --. Meschendörfe [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 10

    [..] eausescu in Bonn bis zu dem diesjährigen ,,Urzellauf" in Agnetheln spannte sich der Bogen dargestellter Ereignisse in und um Siebenbürgen. Wiedereröffnung der Schwarzen Kirche in Kronstadt, Jahre Landler in Neppendorf, Tätigkeiten der Nachbarschaften, Kirchenrenovierungen, Konzert des Hermannstädter Bachchores in Mediasch und andere Gemeinschaftsveranstaltungen ergaben zusammen das Bild eines Volksstammes, der in der Gemeinschaft lebt und dafür auch bereit ist, Opfer zu b [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 6

    [..] . Jg. (), Nr. , S. --'. Herter, Balduin: Zur Familienforschung unter den Siebenbürger Sachsen. In: Siebenbürgische Familienforschung . Jg. (), Nr. , S. --. Klima, Hellmut: Jahre Landler in Neppendorf. In: Kirchliche Blätter . Jg. (). I. Neppendorf vor der Ansiedlung der Salzkammergütler. Nr. , S. . II. Der Geheimprotestantismus im Salzkammergut. Nr. , S. . III. Die Reise. Nr. , S. . IV. Ankunft in Neppendorf. Nr. , S. . Meedt, Paul: Zeid [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 5

    [..] Gerhardt: Herta Müller. Eine junge rumäniendeutsche Prosaschriftstellerin. In: Tribuna Romäniei . Jg., Nr. , v. . Okt. , S. , Abb. Drotleff, Dieter: In die neue Heimat hineingewachsen. Landler kamen vor Jahren nach Neppendorf. In: Karpatenrundschau . Jg., Nr. , v. . Aug. , S. . Ehrmann, Karl-Arthur: Vier Jahrzehnte Werden und Wachsen. Hetzeldorfer Rezept. Zusammen Feste feiern -- zusammen feste schaffen. In: Karpatenrundschau . Jg., Nr. , v. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 8

    [..] e e r, Obmann der Landsmannschaft der Donauschwaben in der Steiermark, am . KULTURECKE Fahrt nach Siebenbürgen Vom . . bis . . veranstaltet der ,,Oberösterreichische Freundeskreis der Landler und Siebenbürger Sachsen" eine Fahrt nach Siebenbürgen zu den Feierlichkeiten anläßlich des jährigen Gedenkens der Transmigration ,,evangelischer Österreicher" nach Siebenbürgen. Dieser Freundeskreis hat sich schon vor längerer Zeit unter der tatkräftigen Führung von H [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 4

    [..] he, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. . -- V. Ausgewiesen und angesiedelt. . Jahrh. Die ersten Zuwanderer aus Oberösterreich. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. . -- VI. Die Landler leben sich ein. . Jahrh. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. . -- VII. Die Gemeinde erstarkt. Zweite Hälfte des . Jahrh. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . -- Schluß. Ein Dorf wird Vorstadt. . und . Jahrh. In: Die Woche, Jg. [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 8

    [..] rchiv nach Orten neu gegliedert wird und gab Hinweise auf Möglichkeiten der Besorgung von Unterlagen. Im Zusammenhang mit der Wanderungsforschung weist er auf die Veröffentlichungen von E. Buchinger (Landler, Hutterer) und von W. Hacker (Baden-Durlacher) hin, die für die Familienforschung sehr wertvolle Daten enthalten. Es sei wünschenswert, das abschließende Landler-Kapitel von Buchinger über das .Schicksal der Transmigranten in Siebenbürgen' gedruckt zu erhalten» In der Dis [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 3

    [..] Klaus: Romantik und Moderne. Zum Orgelabend von Ursula P h i i p p i im Athenäum. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Klusch, Horst: Volkstrachten der Siebenbürger Sachsen und Landler im Hermannstädter Raum. In: Forschungen zur Volks- u. Landeskunde, Jg. (), Heft , S. --. Nussbächer, Gernot: Von der ,,Stuba" zum ,,Trompeterturm". Aus der Geschichte des alten Kronstädter Rathauses. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. . Nu [..]