SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 15

    [..] isgruppe findet am . Oktober im Rathaussaal in Barbing statt. Die Gruppe ,,Vocalis" aus Garching wird für gute Stimmung sorgen. Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich der Vorstand. Kreisgruppe Nürnberg ­ Fürth ­ Erlangen - Schwabach Schul-Ausstellung in Herzogenaurach Die Ausstellung ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen" ist vom . Oktober bis . November im KunstRaum, , in Herzogenaurach zu sehen. Die Ausstellung des Schulmuseums Nürnberg ist ei [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 16

    [..] gen und Metzingen mit der Fächerkombination Sport, Evangelische Religion und Bildende Kunst tätig. Nach der Wende in Rumänien wurde Seidner auf Antrag vom Land Baden-Württemberg als Landesprogrammlehrer nach Hermannstadt an das Brukenthal-Gymnasium und Pädagogische Lyzeum entsandt. Dort unterrichtete er sieben Jahre lang Sport und Evangelische Religion. Darüber hinaus entfaltete Ernst G. Seidner eine rege publizistische Tätigkeit. S. H. Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen T [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 20

    [..] r Mediascher Klassentreffen des Jahrgangs Wie immer in den letzten acht Jahren fand auch heuer unser Klassentreffen Mitte September im Tagungs- und Gästehaus in Stein bei Nürnberg statt. Wenn man zum Teil lange Anfahrten in Kauf nimmt, um gemeinsam ein Ereignis zu feiern, das sechzig Jahre zurückliegt, und zwar der Abschluss der vierten Gymnasialklasse in Mediasch, dann gibt das Anlass zu verschiedensten Empfindungen und Gedankengängen. Diese äußerten sich im Verlauf des [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 22

    [..] gt ging er sehr eindringlich auf die heutige Rolle der Kirche für die heute noch ,,Ausharrenden" ein. Eingebettet in den Gottesdienst gedachte man der Verstorbenen in Bartholomae und in Deutschland seit dem letzten Treffen vor zwei Jahren. Die Liste war leider sehr lang; in Deutschland waren es und in Bartholomae Verstorbene. Der Gottesdienst endete mit dem Siebenbürgen-Lied zum Orgelspiel von Harro Zoltner. Der darauf folgende gemütliche Teil war dann der gemeinsamen U [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 24

    [..] läen regen zum Nachdenken an, erinnern an Denkwürdiges und Schönes. Unsere Neustädter Nachbarschaft in Deutschland hat bei ihrem . großen Treffen auch nach neuen Wegen und Möglichkeiten des Fortbestands dieser Gemeinschaft gesucht. Sie hat jahrzehntelang zum Wohle der Neustädter von hier und von daheim gewirkt, muss sich aber heute auch zunehmend neuen Herausforderungen stellen. Es ist zurzeit weniger die gelebte als vielmehr die erinnernde und bewahrende Geschichte unseres [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 25

    [..] am . . in Meschen in Bad Buchau In stiller Trauer: Ehemann Helmut Geschwister mit Familie Schwägerinnen und alle Bekannten und Freunde Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Bad Buchau-Kappel statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang wurde, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer, legte er seinen Arm um mich und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater und Bruder Walther Tontsch * am . . [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 6

    [..] Sie wurde in Zuckmantel geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Schäßburg studierte sie vier Jahre lang in Bukarest Englisch und Germanistik. Sie wirkte zwei Jahren als Lehrerin in einem rumänischen Dorf und siedelte nach Deutschland aus. Heute wohnt Karin Funtsch in Nürnberg und ist Sekretärin in einem mittelständischen Unternehmen. Durch die Mitarbeit am Zuckmantler Mitteilungsblatt wurde sie angeregt, verschiedene Erinnerungen aufzuschreiben. Zuckmantel gehör [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 17

    [..] Kultur, Religion, Geschichte, unser Brauchtum, unsere Schulen und Dörfer, Dichtungen, Kirchen, Trachten, unser Liedgut und vieles mehr dokumentiert unsere über -jährige Geschichte und hat eine echte Chance, langfristig der Nachwelt erhalten zu bleiben. Das klappt aber nur, wenn wir für die Stiftung ,,Siebenbürgische Bibliothek" möglichst rasch so viel Geld zusammenbekommen, dass von den Zinsen und Geldanlagen die Verwaltung und Betreuung des kulturellen Gedächtnisses der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 22

    [..] nd , auch den ,,NichtGroßscheuernern" aus Hahnbach, Stolzenburg und Reußen, die aber auch zu unserer Gemeinschaft gehören, die am . Juli zu unserer ,,goldenen Konfirmation" gekommen sind, möchte ich herzlich danken. Sie alle haben zum Gelingen unseres schönen Festes beigetragen, an das sich mancher noch lange erinnern wird. Dank gilt vor allem Pfarrer Thomas Grau für den schönen Gottesdienst nach alter Tradition und Lehrerin Edith Drothler, die uns in all den Jahre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 6

    [..] de Dok än't Bätchen na und däkt besorcht uch hisch se za. Und wierend mir um Däsch si rieden, hirt em mät senjer Dok ät bieden; dro matzt et zärtlich se af't Mellchen und sätzt und sängt er noch e Wellchen. `t äs nor drå Johr ålt, doch äm Bläck låt schin esi vil Mottergläck. ,,Na, Gretelchen, wat wirst denn ta wonn te ist griß bäst? So mer na!" Ät dinkt net lång. ,,Na, ech wäll ängden en Motter seng mät vile Kängden." DER IRSCHT SCHRÄTT As Kängdchen stiht. Et stiht ellin! Ka [..]