SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 17
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetburibsleben Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen . Kronenfest in Herzogenaurach Bei hochsommerlichen Temperaturen folgten über Besucher von nah und fern am . Juni der Einladung der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe Herzogenaurach zum vierten Kronenfest am schattenreichen Herzogenauracher Festgelände am Weihersbach. Bei siebenbürgischen Spezialitäten wie Mici, Kukuruz, Pali und Baumstriezel sowie kühlem Heller-Faßbie [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 24
[..] el die Festveranstaltung ,, Jahre Zeidner Nachbarschaft" am . Juni in der Friedenskirche in Ludwigsburg. Quintessenz der Feier ist die Feststellung, dass die Zeidner Nachbarschaft in Deutschland Jahre lang überaus segensreich zum Wohle der Zeidner hüben wie drüben gewirkt hat, dass diese Vereinigung einen großen Beitrag zum Erforschen und Erfassen der deutschen Kulturgeschichte in Zeiden erbracht hat und dass die Zeidner sich in der Bundesrepublik als leistungsfähige G [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 3
[..] trebt die mittelfränkische Stadt nun eine Partnerschaft mit Schäßburg an. Über das Zustandekommen der Städtepartnerschaft zwischen Landshut und Hermannstadt berichtete Bürgermeister Jacob Entholzner. Zweieinhalb Jahre lang wurden intensive Kontakte zwischen den beiden Städten, aber auch zu bayerischen Politikern geführt, bis die Partnerschaft im letzten Jahr besiegelt werden konnte. Dorothea Götz und Ortwin Schuster gehörten zujenen Siebenbürgern, die im Rahmen des Freundeskr [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 4
[..] Bundesländer. Sinn für Tradition, Sinn für Geschichte, das ist das Gegenmittel gegen die Flüchtigkeit und auch gegen die Selbstverliebtheit unserer Tage. Aus dem Augenblicke heraus nur zu leben, ist über kurz oder lang ein Leben in Beliebigkeit. Daraus wächst keine Zukunft. Die Siebenbürger Sachsen sind erfahrene Mittler, zwischen Alt und Jung, zwischen Ost und West, zwischen ganz verschiedenen Gruppen, die lernen müssen, sich in ihrer Verschiedenheit zu verstehen, zu verst [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 8
[..] lichen von ungefähr Helfern aus den Gruppen Augsburg, Geretsried, Heidenheim, Heilbronn, Landshut, München, Stuttgart und Wiehl-Bielstein. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer sicherten zusammen mit einigen Ordnern wieder drei Tage lang einen reibungslosen Ablauf und eine ruhige Atmosphäre auf dem Zeltplatz. Die etwa Übernachtungsgäste wussten dies ebenso zu schätzen wie die Besucher, die sich zeitweilig auf dem Zeltplatz aufhielten. Zahlreiche Fans fanden sich zum [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 12
[..] Gestalt Onkel Florians. Der leichtlebige Onkel Florian kehrt nach Jahren der Abwesenheit in seine Vaterstadt Kronstadt mit leeren Händen zurück. Doch es gelingt ihm, durch Heirat in den Besitz eines Hauses in der Inneren Stadt zu gelangen. Seine Frau stirbt nicht allzu lange danach, und nun kann Florian allein über das Erbe verfügen. Als er erfährt, dass das Schlangenbad - gemeint ist das Bad Baaßen - zum Verkauf kommen soll, veräußert er seinen Besitz in Kronstadt und zusam [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 14
[..] eugausstellung in Vaterstetten: Claus Stephani (links) mit dem . Bürgermeister der Gemeinde, Robert Niedergesäß. Foto: Jürgen Rossmann Rund Exponate von insgesamt über waren, in Vitrinen thematisch angeordnet, ein Monat lang in Vaterstetten zu sehen. Sie stammen aus Ländern - aus Europa, Asien und den USA -, und einige wurden noch in Ländern hergestellt, die es heute nicht mehr gibt, wie z.B. die US-Zone Germany, Britische Zone, DDR oder UdSSR. Die Ausstellung [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 17
[..] und seiner erfolgreichen Tätigkeit als Geschäftsführer berief man ihn Anfang zum Aufsichtsrat des Liebherr-Werkes Nenzing, seit Mai ist er auch im Aufsichtsrat eines Bauunternehmens tätig. / Ein ganzes Arbeitsleben lang in verantwortungsvollen Führungspositionen, bei denen ein -Stunden-Tag eher die Regel als dieAusnahme und die Wochenenden kurz waren, verlangt von der Ehefrau ein hohes Maß an Verständnis. Es nötigt aufrichtigen Respekt für ihn und seine Frau Astri [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 19
[..] des austragen. steht sie bereits als -Jährige in den Reihen der unter dem Namen Recolta Heldsdorf spielenden Mannschaft auf dem Großfeld. wechselt Edeltraut Franz zu Tractorul Kronstadt, wo sie noch ein Jahr lang in der Großfeld-Liga spielt. Gästehäuser in Siebenbürgen (Fortsetzung von Seite ) Sovata, der bekannte Kurort am Bärensee, bietet u.a. in der ,,Villa Klein" einen Ganzjahresbetrieb. Injedem der Zimmer gibt es Kalt- und Warmwasser, Heizung, WC, D [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 22
[..] umsfeier, ,,Siebenbürger Sachsen im Coburger Land - Bewahrung und Integration", am . Mai im Stöwer-Casino in Rödental bei Coburg. Die geladenen Ehrengäste wurden von Kreisgruppenmitgliedern in siebenbürgischsächsischer Tracht empfangen und mit siebenklang bei gut abgestimmter Tanzmusik unserer Musikanten Eduard und Werner aus. Auf diesem Wege sei allen Gestaltern und Helfern gedankt: dem Chor, den Musikern, der Trachtengruppe aus Coburg sowie der Trachtengruppe der Banater [..]









