SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 23
[..] .Juni Siebenbürgische Zeitung Seite dem Veröandsleöen Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Muttertagsfeiern Am . Mai feierte die Frauengruppe bei schönem Wetter und fein geschmückten Kaffeetischen, mit Liedern und Gedichten, begleitet am Klavier von Erika Dabi, unsere traditionelle Muttertagsfeier. Dabei waren auch Teilnehmerinnen aus der Frauengruppe , was uns sehr freute. Annemarie Puscher durfte Rosen verschenken. Im zweiten Teil der Feier wurden Reisen gep [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 25
[..] e Waldschenke ,,Zur schönen Aussicht" in Hägelberg bei Lörrach-Steinen ein. Im Mittelpunkt des traditionellen siebenbürgisch-sächsischen Festes steht der Bändertanz, eine Tanzdarbietung mit neuen langen Bändern. Das Rahmenprogramm gestalten der Hägelberger Chor mit schönen Liedern und die Siebenbürgische Tanzgruppe mit neuen Tänzen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt: Ab . Uhr werden Steaks und Mici angeboten. Um Kuchen und Salatspenden bitten wir auf diesem Weg. Ab . [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 30
[..] fen sich die ersten Familien im ,,Palmengarten" zum gemütlichen Beisammensein. Mit einem Gottesdienst in der evangelischen Heilig-Geist-Kirche, um Uhr, begann das eigentliche Treffen. Leider musste unser langjähriger Pfarrer Hans Binder aus gesundheitlichen Gründen absagen, was wir sehr bedauert haben. Unser Dank gebührt Pfarrer Hans Schneider aus unserem Nachbarort Nimesch, der ihn würdig vertrat. So erlebten wir den Gottesdienst in altgewohnter Weise, wozu auch der Chor [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 34
[..] Fangelsbachfriedhof in Stuttgart statt. Wir trauern um unsere Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Herta Andree geborene Klein * am . April t am . Mai in Gergeschdorf in Nürnberg In Liebe und Dankbarkeit: Familien Lang und Andree im Namen aller Angehörigen Auf Jesus richte ohne Ende dein Herz und Lieben, Lust und Sinn! Gehalten fest durch seine Hände wird's bitt're Sterben dir Gewinn! Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa und [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 9
[..] dich selber sehn: / Nun stillen bald dich Schnee und Regen, /Die Winde werden wilder wehn, //Die Wälder wachsen in dein Wesen / Dein Atem ahnt der Ahnen Art... Die ,,Wälder" seiner Heimat allerdings, die des Buchenlandes, hatten lange vorher schon wuchernd vom Wesen dieses Lyrikers Besitz ergriffen, wurden ihm bereits in frühen Jahren zu Gleichnis und reine(r) Gestalt, begleiteten ihn auf seiner durch unterschiedliche Länder und Gesellschaftssysteme, waren mit [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 10
[..] nicht nur Ost und West auf künstlerischem Weg näher gebracht, sie haben im wahrsten Sinne des Wortes ,,Flucht und Vertreibung" im künstlerischen Schaffensprozess auch in der heutigen modernen Kunstszene ,,salonfähig" gemacht. Ion Sälisteanu, Bukarest: ,,Der lange Weg des Leidens". Nürnberg . Mischtechnik auf Leinwand. x cm ( Leinwände je x cm). Dr. Claus Pese vom Germanischen Nationalmuseum schreibt zu einigen Exponaten: ,,Csaba Läzin aus Rumänien hat einen Ei [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 13
[..] it aus drei Generationen hervorging, den Mitgliedern der Erwachsenentanzgruppe, der Jugendtanzgruppe und der Kindertanzgruppe der Kreisgruppe Alzey/Nieder-Olm/Saulheim. Csellner leitete zehn Jahre lang erfolgreich die Tanzgruppe. Ihrem Engagement hat die Tanzgruppe sehr viel zu verdanken. Ab lag die Leitung der Tanzgruppe für drei Jahre in den Händen von Adelheid Hanek und Kurt Bachmann, denen die Tanzgruppe ebenfalls zu Dank verpflichtet ist. Sie wurden von der neu [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 16
[..] nd konnte sogleich ihre Planung für das laufende Jahr vorstellen, verbunden mit der Hoffnung, dass noch mehr Siebenbürger den Wegin die Landsmannschaft finden werden. Heinrich Melzer geehrt Neun Jahre lang hat Heinrich Melzer die Nachbarschaft Erding geleitet. In dieser Zeit haben sich die Siebenbürger Sachsen in Erding einen guten Namen gemacht. Dem scheidenden Nachbarvater ging es in erster Linie darum, die reiche siebenbürgische Kultur zu fördern. Sie war für ihn nicht etw [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 29
[..] belasteten die Familie Pankiewicz wie alle Deutschen im kommunistischen Rumänien. Dass Pitz Medizin studieren konnte und mit Frau und Mutter erst in Klausenburg bleiben konnte und nachher Arzt in Großwardein wurde, war Anzeige -Unserer lieben ,,Mariechen-Oma" herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Stürzer geborene Lang Zu deinem . Wiegenfeste wünschen wir dir das Allerbeste, und auf deinen weiteren Wegen, Gesundheit und Gottes Segen. Deine Kinder, Enkel und Urenke [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 7
[..] lung italienischer Kunstge-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- Anzeige Die Rumäniendeutschen zwischen Demokratie und Diktatur. Der politische Nachlass von Hans Otto Roth -, herausgegeben von Klaus Popa, Peter Lang, Frankfurt am Main , ISBN ---, zu beziehen von: Peter Lang AG, Europäischer Verlag der Wissenschaften, , CH-S Pieterlen, Schweiz; Telefon: ( -) , Telefax ( -) . allgemeine Interesse gerückt war. [..]









