SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 17

    [..] usin Michael Fernengel Schneidermeister * am . . in Agnetheln, gelebt in Hermannstadt t am .. in Paderborn Paderborn In stiller Trauer: Hermine Fernengel, geb. Adam Wolfgang und Waltraud Stich, geb. Fernengel Manfred und Renate Fernengel, geb. Lang Helmut und Helga Fernengel, geb. Venus Erich und Mia Fernengel, geb. Schulz und alle Enkelkinder Herr, das Unfaßbare ist geschehen, gib uns Kraft, es zu verstehen. Dein Herz hat aufgehört zu sc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 18

    [..] Trauer: Tochter Maria samt Familie Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Du warst den Eltern nur für kurze Zeit gelieh 'n. Du mußtest wie ein Blütenzweig nur allzufrüh verblüh 'n. Wir trauern um unseren einzig geliebten Sohn Martin Lang geboren am . . in Nimesch gestorben am . . in Heidelberg In stiller Trauer: Die Eltern: Anna und Adolf Lang deren Geschwister, die Verwandten und Freunde Die Beerdigung fand am . . am [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 21

    [..] ßenstehenden das hohe Alter nicht erkennen, berechtigen aber zu der Frage danach, wie solche Qualitäten erhalten werden können. Die Antwort in unserem Fall ist einfach. Pfarrer Ungar hat auch nach seiner langen Amtszeit von über Jahren nie aufgehört, täglich Aufgaben anzunehmen, sich in den Dienst der Mitmenschen zu stellen und sich als Seelsorger zu betätigen, also nach dem Grundsatz ,,bete und arbeite" zu leben. Die tiefgreifenden Ereignisse unseres Jahrhunderts - zwei W [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 4

    [..] Ende Juni bis Ende August durch eine Riesenaufführung des ,,Götz von Berlichingen" anlocken und begeistern. Auch diesmal wirkten etwa der insgesamt Einwohner des Dorfes bei Kempten monatelang als Kostümschneider, Kulissenmonteure, Ritterrüstungs-Bastler in eigener Sache und dann als Laienspieler mit. Sie belebten jeden Freitag und Samstag bis Mitternacht sowie Sonntag nachmittag die traditionsreiche Naturbühne des Ortes, die im ganzen süddeutschen Raum wohl nicht ihr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung ,. Dezember dem VeröundsleöeH Kreisgruppe Karlsruhe Adventsfeier Am Sonntag, dem . November, erklangen die Glocken der ,,Kleinen Kirche" von Karlsruhe und luden feierlich zum Gottesdienst ein. Es war dies bereits der achte Heimatgottesdienst, der zur Adventsfeier nach siebenbürgischer Kirchenordnung abgehalten wurde. Nach einem kurzen Orgelvorspiel konnte Pfarrer Hermann Kraus eine stattliche Gemeinde begrüßen, welche die Kirche fast [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 17

    [..] ie; guter Vater, ruh' in Frieden, vergessen werden wir dich nie. In tiefer Trauer, Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem herzensguten Vater, Großvater und Urgroßvater Stefan Lang geboren am . . . gestorben am . . in Pretai in München In stiller Trauer: Ehefrau: Regina Lang Söhne: Stefan Lang mit Familie, Würzburg Hans Lang mit Familie, München Hermann Lang mit Familie, Würzburg Tochter: Regina Paal mit Familie, München Die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 2

    [..] u Hause! Walter Haack Von Wien ins Banat Temeswar. - Zweimal in der Woche, am Montag und am Freitag, befliegt seit kurzem die österreichische Fluggesellschaft AUA die Strecke Wien-Temeswar. AUA ist bislang die einzige internationale Fluggesellschaft, die gleich zwei Städte in Rumänien anfliegt. Nach vorangegangener Markterkundung versprechen sich die österreichischen Gesellschaftsleute einen intensiven Reiseverkehr nun auch auf dieser Linie, zumal Wien als Drehscheibe zwische [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 7

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Emil Siqmeth Abschied aus der alten Heimat Aus den Memoiren eines Journalisten aus Siebenbürgen Vor nicht allzulanger Zeit, nur wenige Wochen vor dem Tode des Autors am . Juli dieses Jahres, hat das Südostdeutsche Kulturwerk München den Memoiren-Band ,,In Krieg und Frieden von Cuenca zum Don. Erlebnisse eines Journalisten aus Siebenbürgen" von Emil Sigmeth herausgebracht. Der als unehelicher Sohn eines sächsisc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 7

    [..] ung Seite Vor Jahren geboren: Bischof Friedrich Teutsch - Erzieher seines Volkes Von Dr. Wilhelm Bruckner Die Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik, die ihre Jahrestagung heuer in HertenLangenbochum durchführte, widmete Bischof Friedrich Teutsch, der vor Jahren geboren wurde, ein Gedenken. In einem Referat stellte Dr. Wilhelm Bruckner das erzieherische Wirken Teutschs heraus, der nicht nur Jahre lang Lehrer und Direktor des Landeskirchenseminars in Herma [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 1

    [..] r Nationalen Rettung als Sieger hervor, obwohl sie sich mit ihren etwa Prozent der Stimmen schwer tun wird, eine Regierung zu bilden, da der Großteil der übrigen Parteien noch während des Wahlkampfes jedes Zusammengehen mit der ,,Front" ausgeschlossen haben. Beobachter der Bukarester Szene erwarten langwierige und komplizierte Koalitionsverhandlungen. Vorausgesehen hatte man eher ein Kopf-an- bedeutet dies auch die Bewahrung von SicherKopf-Rennen zwischen Iliescu und Const [..]