SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 9

    [..] Weitere Informationen bei Gerhard May Telefon () Jahrhunderten veranschaulichen. Dieses Erbe zu bewahren, ist uns eine dauerhafte Verpflichtung. Die Besucher aus Waldkraiburg äußerten einstimmig: ,,Eindrucksvoll und wunderschön! Vielen Dank den Veranstaltern!" Um auch andere Landsmannschaften aus Waldkraiburg darauf aufmerksam zu machen, welche schöpferischen Leistungen dieser kleinste der deutschen Stämme, fernab vom geschlossenen Siedlungsgebiet des deutschen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 11

    [..] l. Einen herzlichen Dank gilt den Helfern, den Eheleuten Glockner, Rampelt, Gunesch, Filcker, Bransch, Deppner, Brenndörfer sowie den Damen Fromm, Schuller, Weiß und Reigber. M. G. Kreisgruppe Oberhausen Jahreshauptversammlung Kürzlich fand in der Kreisgruppe Oberhausen die lange anstehende Jahreshauptversammlung statt. Als die Ehrung des . Vorsitzenden, Johann Dörner, sowie von Maria Dörner als aktivem Mitglied der Frauengruppe vorgenommen wurde, setzte langanhaltender Beif [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 13

    [..] ek, und eines Diabetikers aus Hermannstadt, Johann Schmidt, zu einem Ernährungsseminar in Deutschland finanziert werden. Die Einführung in die Ernährungslehre erfolgte in Geretsried und dauerte zwei Tage lang mit Kost und Quartier bei Ernährungsberaterin Ritta Knopp. Danach erfolgte die Teilnahme an einem Seminar in Oberursel/Taunus. Darüber schreibt Frau Adamek u.a.: ,,Die drei Tage an der Reformhaus-Akademie in Oberursel waren einmalig schön. Wir haben viele gute praktische [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 13

    [..] ffen, gelegentlich der vielen Gespräche und Tischreden wieder in Erinnerung gerufen. So schilderte unser einstiger Sportlehrer, der heute fast jährige Werner Widmann, die Eindrücke, die er von seiner ersten Unterrichtsklasse hatte. Herta Lang () war aus Kronstadt zum Treffen angereist. Von ehemaligen Schülern waren , zum Teil mit ihren Ehehälften, anwesend. Dabei hatten einige auch sehr lange Wege nicht gescheut: drei waren aus Kronstadt und Hermannstadt gekommen, ei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 8

    [..] ger Volkstanzgruppe. Vor Jahren gründete sie Rita Muerth auf Initiative von Rosina und Maria Roth, Maria Müller und Erika Schuster - Grund genug, um zu feiern. So wurde denn auch gefeiert - drei Tage lang. Am Freitag, dem . Juli, trafen sich Gäste, Gastgeber und Freunde zum Abendessen, Kennenlernen und gemeinsamen Tanzen im Siebenbürgerheim. Wir freuten uns darauf, alte Freunde wiederzusehen und neue zu finden. Unsere Gäste waren: die Siebenbürgisch-sächsische Volkstanzgr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 10

    [..] ,,Züchterheim" nach Heilbronn zum . Treffen der Johannisdorfer gekommen. Viele von ihnen, die erst nach dem Umsturz in Rumänien ausgereist sind, waren zum ersten Mal dabei. Nach der Begrüßung durch Landsmann Martin Lang verbrachten alle einen gemütlichen Abend mit Unterhaltung und dem gemeinsamen Singen von alten Heimatliedern. Am darauffolgenden Sonntag fand ein Gottesdienst statt, bei dem der Johannisdorfer Pfarrer Hans Albrieh die Predigt hielt. Danach gedachten wir der i [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 12

    [..] r und Dankbarkeit: Schwester Friederike Sill Neffen und Nichten Nach einem erfüllten Leben voll Liebe und Güte entschlief am . . mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Heinrich Lang Pfarrer i. R. * am . . in Birthälm im gesegneten Alter von Jahren. Hamburg , Moorgrund In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen: Erna Lang, geb. Richter Kinder und Enkelkinder Die Beerdigung fand am . . in Hamburg statt. H [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 13

    [..] r Abschied von Diakonissin Schwester Anna Schlosser geboren am . . gestorben am . . in Reichesdorf in Gallneukirchen In Liebe und Dankbarkeit: Schwester Käthe Schlosser Familie Schlosser Familie Meyndt Familie Lang Familie Dick Unfaßbar für uns alle verstarb nach langem Leiden mein über alles geliebter Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater und Großvater Dr. Kasimir Josef von Schießl Chemiker * am . . in Seiden/Siebenbürgen t am . . in Regensbur [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 16

    [..] ch sehen lassen, das Repertoire: Volkstänze können aufgeführt werden. Das Hauptgewicht wird auf Stücke aus dem deutschsprachigen Raum gelegt, z. B. Rockentanz und Kreuzpolka (Siebenbürgen), Mühlradi (Tirol), Geestländer Quadrille (Norddeutschland), dann schottische Tänze und Squaredances. Lang ist die Liste der Ausfahrten: Ehningen (Treffen mit Tanzgruppen aus Stuttgart und NeuIsenburg), Sachsenheim, Hockenheim (Auftritt bei der Landesgartenschau am ,,Tag der Siebenbürger [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 20

    [..] in Horst/Holstein In tiefer Trauer: Grete Christel, geb. Dickmann Rosa Christel Tochter: Elfriede und Schwiegersohn Martin Seiwerth Enkelkinder: Elfriede und Manfred Henrich Jutta und Reinhold Seiwerth Christian Seiwerth Bernhard Seiwerth O lieb; so lang' du lieben kannst, O lieb; so lang' du lieben magst. Die Stunde kommt. Die Stunde kommt, Wo du am Grabe stehst und klagst! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiege [..]