SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4234 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8

    [..] r aus bequem und sah in der Ehe eine Einrichtung, die seiner Kommodität aufs Beste dienen sollte", was unweigerlich zu Konflikten führt. Ähnlich desillusionierend ist auch ein Satz aus der Erzählung ,,Ihr seid doch ein glückliches Ehepaar": ,,Wenn man lange genug verheiratet ist, gewöhnt man sich auch ans Glück." Kann man sich an Glück gewöhnen? Ist man überhaupt fortwährend glücklich in einer lang andauernden Ehe? Nutzt sich das Glück irgendwann ab? Offenbar tut es das, wie [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 9

    [..] t Martin Rill im Stuttgarter Haus der Heimat Martin Rill hielt einen informativen Vortrag in Stuttgart. Foto: Helmut Wolff Die . Berlinale, die vom . bis . Februar stattfand, bot alles: Spiel- und Dokumentar-, Kurz und Langfilme sowie Unterhaltungsfilme und experimentelle Werke ­ und nicht zu vergessen: Der rote Teppich, auf dem Stars und Newcomer wandelten. Oft vor Kälte bibbernd und bei Schneeflocken, nicht selten leicht oder gar mit fast nix bekleidet, stellten sich [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 6

    [..] nkturm, um mit den Ausstellern neue Geschäfte anzubahnen und bereits geknüpfte Kontakte zu festigen. Rumänien punktete mit Qualitätsprodukten aus Regionen wie Siebenbürgen und der Bukowina. Zehn Tage lang, vom .-. Januar, drehte sich auf der Grünen Woche alles um Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Die internationale Leitmesse dieser Branche setzte drängende Themen wie globale Ernährungssicherheit, nachhaltige Landwirtschaft, innovative Technologien und die neuesten [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 11

    [..] rauen sich ins Ungewisse aufgemacht haben, und zeigt, dass die Wahrheit weitaus vielschichtiger und interessanter ist als die allzu einfache Geisa-Theorie." Mit diesem ersten Band hat sich der Autor auf eine lange Reise begeben, um unsere Vorfahren auf ihrem Weg in unsere Zeit zu begleiten und auf der er nun, auf der . Station, an der Schwelle des . Jahrhunderts angekommen ist. Die in dem Buch ,,In Zeiten des Vormärz" behandelte Zeitspanne umfasst mit der französischen Re [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 2

    [..] nehmung der Geschehnisse kam zum Tragen. Die Journalistin und Historikerin Hannelore Baier führte durch den Abend und entlockte den geladenen Gästen sowie dem Publikum Hintergründe und persönliche Geschichten. Die Erlebnisgeneration habe sehr lange geschwiegen, weil die Betroffenen trotz der Anzeichen, dass es zur Deportation kommen werde, bis zuletzt nicht geglaubt haben, dass sie tatsächlich ausgehoben werden. Alle seien mit Traumata zurückgekehrt ­ sofern sie zurückkehrten [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 9

    [..] Drei langjährige Musiker der bekannten ,,Rocky"-Band aus Mediasch, die später auch in Deutschland aktiv war, gründen eine neuen Musikband und vollziehen einen Stilwechsel vom Schlager hin zum elektroakustischem Rock. Sie hat den Groove des Blues, die Energie des Rock und die Seele des Country ­ ,,Mojo Times" ist eine neue Band, die musikalische Grenzen verschwimmen lässt und Songs mit Leben füllt. Mit einer einzigartigen Mischung aus akustischen und elektrischen Elementen wol [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 13

    [..] wurde dabei von einigen Mitgliedern des Chores der HOG Holzmengen unterstützt, für deren Mitwirkung wir hiermit herzlich danken! Unsere Line-Dance-Ladies bewiesen ihr können mit einem Disco-Fox, einem Jive, einem Tango und einem Langsamen Walzer. Alle Melodien zu diesen Tänzen wurden vom Original Karpaten-Express geboten. Im weiteren Verlauf des Abends durften unsere Sängerinnen auch als Background-Chor und Percussion-Gruppe Titel wie ,,Arrivederci Hans", ,,Die Nächte von At [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 7

    [..] ist. Dabei handelt es sich um eines der wichtigsten schriftlichen Zeugnisse der gut achthundertjährigen siebenbürgisch-sächsischen Existenz auf dem sogenannten ,,Königsboden". Es bestimmte Jahre lang die Rechtsprechung in dem Selbstverwaltungsgebiet, bis es vom österreichischen Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch abgelöst wurde. Das Eigenlandrecht regelte sämtliche prozess-, privat- und strafrechtlichen Angelegenheiten der Sachsen. Die Grundlage dieser Synthese vers [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 27

    [..] hluss wünschte sich der Nikolaus von der Blaskapelle das Lied ,,Oh Tannenbaum", bevor er weiterzog. Nun war das Wort bei Pfarrer Stahl, der als Gruß eine besinnliche Geschichte mitgebracht hatte. Nach dem musikalischen Ausklang und dem Ende des kulturellen Teils wurde noch zu einem Glühwein oder Kinderpunsch eingeladen, zu dem etliche Gäste gern noch für einen Plausch sitzen blieben. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Helfern und Helferinnen sowohl bei unserer Weihna [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30

    [..] Hunger, Kälte und Krankheiten starben. Dieses Trauma ist noch immer in den Familien präsent und manchen Zeitzeugen, die damals Kinder waren, brennt es heute noch schmerzlich auf der Seele. Den Opfern dieses bislang in Europa wenig beachteten und ungesühnten Verbrechens an der Menschlichkeit soll mit den folgenden Berichten ihre Stimme zurückgegeben werden. Außerdem stehen die Namen der in der Sowjetunion Verstorbenen sowie der Überlebenden im Stolzenburger Heimatbuch von Mic [..]