SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4234 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] onzerte aufführte. Nicht zuletzt war er über viele Jahre Mitglied der Siebenbürgischen Kantorei. Den Ruhestand nutzte er nicht etwa, um sich zur Ruhe zu setzen, sondern vielmehr, um sich hilfreich einzubringen. Zunächst wieder zwei Jahre lang in Bukarest, dann fast ein Jahr als evangelischer Pfarrer auf Kreta für die dortige deutsche Auslandsgemeinde und zuletzt über Jahre lang während der Sommermonate in Kronstadt. Während der letzten ein bis zwei Jahre ist es stil [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10

    [..] ) und Konstantin () sowie des Enkels Korbinian (). Beruflich war er zunächst als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Geschichte Ost- und Südosteuropas sowie am Ungarn-Institut (-) schon während des Studiums in München tätig und dann vier Jahre lang (-) als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Südostdeutschen Kulturwerk (heute IKGS). Den Höhepunkt markieren aber die Jahre als Bundeskulturreferent von Oktober bis . In dieser Zeit hatt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 18

    [..] um ... Und? Was seht ihr? Lauter bekannte Gesichter, oder?", begann Nadine Zey ihren Beitrag zum Treffen. Viele der fast Anwesenden konnten diese Frage mit ,,Ja!" beantworten. Nadine erzählte die Geschichte der kleinen Anna, die ihre Wurzeln nicht vergisst. Diese begleiten sie ein ganzes Leben lang. So geht es auch uns, die wir uns auf den Weg machten, um ,,gemeinsam unsere Kultur weiterzupflegen". Wozu uns Nadine in ihrem Beitrag auch einlud. Birgit Schorsten-Last eröffn [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 4

    [..] rrschte er auch Konfliktsituationen, ohne auszuweichen oder durch ein ,,Basta" zu beenden. Noch viel könnte hier aufgezählt werden, um die rege Ausübung seines Ehrenamtes zu beweisen. Es sei in bescheidener Weise ­ ganz im Sinne des Jubilars ­ bloß angeführt, dass Volkmar Gerger von August bis August , also Jahre lang, unermüdlich im Dienste eines bemerkenswerten Verbandes gestanden hat: dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., in der Landesgruppe [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 10

    [..] rumänischen Nationalmannschaft gefeiert. Mit diesem Team hat er in den er Jahren einen guten Teil der rumänischen Handball-Erfolgsgeschichte geschrieben. Roli, wie ihn seine Freunde und Anhänger nennen, hat Jahre lang Politehnica Temeswar die Treue gehalten, als Spieler, neun als Trainer. Roli ist der bisher wichtigste Handballer, den Poli Temeswar hatte. In die Nationalmannschaft wurde er Mal berufen. Gunnesch ist gebürtiger Siebenbürger Sachse, doch als Handba [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 20

    [..] zweisprachig auf. Beruflich war Hans sieben Jahre als praktizierender Tierarzt in einem großen staatlichen landwirtschaftlichen Betrieb bei Bistritz tätig, ohne große berufliche Befriedigung zu erfahren. Drei Jahre lang konnte er Biologie und Erdkunde am deutschen Gymnasium in Bistritz unterrichten. Nach eigenem Bekunden hat er ,,in dieser Zeit mehr gebüffelt als jeder Schüler", um dem Anspruch als Lehrer gerecht zu werden. Seinem Wunsch, nach Deutschland auszureisen, entspr [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9

    [..] in Berlin-Schöneberg begleitete. Bei der Hochzeitsfeier wurde der Braut die Goldene Ehrennadel der Landsmannschaft der Siebenburger Sachsen überreicht. Aus beruflichen Gründen zogen die Eheleute nach Langendiebach in Hessen, wo auch ihre Kinder, Thomas, Reiner und Annemarie zur Welt kamen. Dazu kam das Pflegekind Christine, das als Familienmitglied aufgenommen wurde und als erstes Pflegekind in Deutschland offiziell den Namen der Familie erhielt. In Altenhain konnte sic [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] r evangelischen Gemeinden ist immer mehr geschrumpft. Manche sind ausgewandert, die meisten aber sind verstorben. So kam es dazu, dass Pfr. Krauss keine Taufen feiern konnte, wohl aber eine einzige Trauung (für welche er den langenWeg von Bistritz nach Jassy fuhr, und wofür wir immer dankbar sein werden). Er hat uns stets begleitet, als die evangelischen Kirchengemeinden ihre Senioren zu Grabe tragen musste. Gemeinsam haben wir gefeiert und getrauert. Die katholischen Kirchen [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 14

    [..] herung und Hauptsponsor des Abends, bei. Das Volksliedwerk geht auf das in Wien gegründete ,,Österreichische Volksliedunternehmen" zurück. Bald übernahmen zwei Oberösterreicher wesentliche Aufgaben: Die Wissenschaftler Anton Matosch und Hans Commenda, zusammen mit Hans Zötl Gründer des Oö. Stelzhamerbundes, wirkten jahrzehntelang als Sammler und Forscher. wurde der Verein Oö. Volksliedwerk gegründet, der auch das Oö. Volksliedarchiv betreibt. Für heuer plant der Ver [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19

    [..] n, wie ihre Vorfahren in Weidenbach gelebt haben, woher sie kommen und was sie ausmacht. Es ist wichtig, dass dieses Erbe weiter erhalten bleibt, und dafür danke ich Hans Klees und allen seinen Helfern, die sich als Zeitzeugen in die Geschichte von Weidenbach eingebracht haben. Hans Klees war Jahre lang verheiratet und laut seiner Aussage ging er mit seiner Frau durch dick und dünn. Martha verstarb vor fünf Jahren, am . Oktober . Nun ist Hans Klees infolge von gesundh [..]