SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4234 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 13
[..] Lesefreunde um . Uhr im Café am Wehr. Dann präsentieren Malwine Markel, Birgit Nobis-Schrödel und Rudi Nobis Literatur zum Zuhören. Bürgerinnen und Bürger der Stadt oder Autoren lesen Minuten lang aus eigenen oder selbst ausgewählten Büchern vor. Das Format ist enorm erfolgreich. In Jahren haben Lesungen stattgefunden. haben die Schwabacher Grünen die Lesereihe mit der Sonderausgabe ihres Kulturpreises ausgezeichnet. Ins Leben gerufen hat sie Hanne Schnabe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 7
[..] rung sah man den Kulturpreisträger entspannt mit Urkunde und Medaille im heimischen Wohnzimmer sitzen, ein hintersinniges Lächeln im Gesicht, wie man es von ihm kannte. Frieder Latzina hat sich der Musik ein Leben lang in vielfältigster Weise verschreiben und mit ihr doch nie sein Geld verdient, nie verdienen wollen. Das gab ihm die Freiheit, Dinge anzupacken, die ihm Spaß machten, dies aber mit vollem Ernst und hoher Professionalität. In ihrer Laudatio zur Verleihung des K [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 10 Beilage KuH:
[..] Gottesdienst zu hören und begleiteten auch das Abendmahl. Im Anschluss an den Gottesdienst wurden alle Teilnehmer mit Brötchen bewirtet (,,Wir haben seit acht Uhr Brötchen geschmiert", gestand die Nachbarmutter der Kreisgruppe). Und die Blasmusik spielte zum Ausklang im Kirchhof. Unser großer Dank gilt dem Veranstalter, der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. Hilfskomitee, die auch Sponsorin der Kantorei ist [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 10
[..] sprechen. Wir haben einander vor über Jahren im einstigen Hörsaal der Universität Innsbruck in den Vorlesungen von Karl Kurt Klein, zunächst flüchtig, kennen gelernt. Wir waren dann über zehn Jahre lang zugleich Assistenten am Institut für Germanistik in Innsbruck und sind stets miteinander in Verbindung geblieben, auch nachdem er Innsbruck verlassen hat. Anton Schwob wurde am . August in Apatin in der Wojwodina geboren und kam nach schlimmen Jahren im Lager in [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 18
[..] uf dem Schloss auftreten zu dürfen! Lara Gaber Tänzerischer Jahresabschluss der Jugendtanzgruppe Heilbronn Die Tänzer nach dem Auftritt im Festsaal des Schlosses. Foto: Hermann Depner J U G E N D F O R U M Skifreizeit wird immer mehr zum kostbaren Gut und genau dieses Skilager in den jahrzehntelang bewährten Selbstversorger-Hütten auf der schneesicheren Mitterbergalm am Fuße des Hochkönigs auf m Höhe macht`s möglich! Traditionell seit der Gründung, im Jahr , finde [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 22
[..] ihr Können. Nun war das Tanzparkett wieder frei für die Gäste. Es wurde fröhlich gefeiert und getanzt bis in die frühen Morgenstunden. Elfriede David Siebenbürger auf Reisen zur Mandarinenernte Am . Oktober brach die Kreisgruppe Waldkraiburg zu ihrer lang ersehnten Busreise nach Dalmatien auf. Diese wurde von unserem Vorsitzenden Walter Connert und dem Busfahrer Günther Hann von Marx-Reisen organisiert. Frühmorgens ging es für die Siebenbürger Sachsen und deren Freunde l [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 27
[..] bach unter dem Motto ,,HOG Zuckmantel im Wandel der Zeit" statt. Wenn sich die Zuckmantler seit alle drei Jahre zu einem Treffen zusammenfanden, war nun pandemiebedingt erst nach fünf Jahren der lang ersehnte Tag gekommen. Demensprechend groß war die Freude, Landsleute zu begrüßen, die man all die Zeit nicht gesehen hatte. Jedoch sollte auch diesmal im Lauf der Planung und Vorbereitung nicht alles reibungslos verlaufen. Eine bereits festgelegte Austragungsstätte musste a [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 28
[..] r Heiligen Katharina von Kleinschelken) zusammen mit ihrem Pfarrer Georg erwähnt. Die geräumige spätgotische Basilika, die wiederholt umgebaut wurde, besteht aus einem Hauptschiff, zwei Seitenschiffen, einem lang gestreckten Chor und war anfangs turmlos. Als letzten Bauteil dieser Phase errichtete man über dem Westende des Mittelschiffs den zunächst nur dreigeschossigen steinernen Glockenturm, den so genannten ,,Alten Turm". Die auf dem alten Glockenturm eingravierte Jahresza [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 4
[..] hen der Hoffnung auf Versöhnung unter den Menschen und Völkern, und unsere Verantwortung gilt dem Frieden unter den Menschen zu Hause und in der ganzen Welt." Deswegen: ,,Frieden entsteht nicht von heute auf morgen. Es ist ein langer Weg zum Frieden, den wir täglich einüben müssen. Lasst uns diesen Weg gehen! Es lohnt sich!" (Verfasser: Pfarrer Christian Lorösch). Vielen Dank. ,,Die Jugend ist die Brücke zur Zukunft" Die Rahmenbedingungen am Pfingstwochenende waren nahez [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 8
[..] n Russland wurde sie mit dem Zug nach München gebracht. Dort auf dem Bahnhof seien so viele Menschen gewesen, sagte meine Mutter, wie auf einem Ameisenhaufen. Bei dem Durcheinander stieg ihre Freundin in den falschen Zug und fuhr nach England. Von dort gelangte sie nach Amerika. war ein Treffen mit der Freundin geplant, doch es kam nicht mehr dazu. Meine Mutter starb. Der Orientexpress brachte meine Mutter von München bis zum Bahnhof in der Nachbargemeinde Großpold in Si [..]