SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«
Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 7
[..] r, Theologen, Geografen, Geologen, Musiker, Ingenieure und selbst ein Mathematiker erläutern Hintergründe, erklären Zusammenhänge und vermitteln Wissen auf ungemein unterhaltsame Art. Filme zum Thema laufen über die Bildschirme des modernen Reisebusses. Die älteren dieser Filme sind zeitbedingt tendenziös verfälscht und führen zu heftigen Reaktionen der Fachleute, was für alle anderen wiederum von hohem Unterhaltungswert ist. Neben den thematisch wichtigen Orten werden auch t [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 15
[..] Eindrücken und wurde so zu einer Reise zum Miterleben. Indien beeindruckte mit Bildern von New Delhi, Agra, Varanasi. Reichtum und unglaubliche Armut und Misere existieren nebeneinander. Heilige Kühe laufen ungestört auf Bahngleisen, während Menschen und Waren auf abenteuerlichen Fortbewegungsmitteln transportiert werden. Auf bieten viele Garküchen mannigfaltige Speisen an. Diese Reisen sind keine oberflächlichen Besichtigigungen von Land und Leuten, sondern ein Ve [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 18
[..] hafen trafen wir dann die restlichen Mitreisenden. Der Flug verlief ohne Zwischenfälle. In Shanghai Pudong International angekommen, mussten wir erst durch riesige, fast menschenleere Flughafenhallen laufen, um zur Passkontrolle und Gepäckausgabe zu gelangen. Beim Ausgang wurden wir von zwei sehr netten und sehr gut deutsch sprechenden Reiseleitern empfangen. Hier wurde unsere Gruppe geteilt. Personen schlossen sich der Reiseleiterin Fee (Yuan Fei) und dem Reiseleiter B [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 22
[..] en Schäßburger Bergschüler Was Wilhelm Busch einst in Worte fasste, ist schon lange bekannt, aber selten so kurz und witzig formuliert worden: ,,Eins, zwei, drei im Sauseschritt, läuft die Zeit wir laufen mit". Eins, zwei, drei ist auch die Zeit vergangen, seit wir vor Jahren Abschied nahmen: von unserer Schule auf dem Berg, von unseren Lehrern, die uns Wissen auf den mitgaben, von unseren Pädagogen im Internat, von allen fleißigen Menschen in Küche und Hauswir [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 23
[..] reitag, . Oktober , ab . Uhr Treffen im Haus der Heimat Nürnberg, , Nürnberg, erreichbar mit der U-BahnLinie , Endstation Langwasser-Süd (aus der UBahn aussteigend links laufen, nach der Ampel das rote Haus an der Ecke). Um . Uhr Fahrt mit der U-Bahn ins Stadtzentrum (Lorenzkirche), Führung durch die Altstadt, um . Uhr Rückfahrt zum Haus der Heimat; gemeinsames kleines Abendessen und gemütliches Ausklingen des Abends. Wegen des Abendessen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 23
[..] d das, obwohl wir nun wirklich Fremde sind. Nach dem Tod ihrer Eltern lebt sie alleine in dem großen Haus, die Scheune hat sie für die vielen Sommergäste zu Gästezimmern umbauen lassen. Hinten im Hof laufen ihre Hühner scharrend und gackernd umher, der graue zottelige Hofhund beobachtet uns prüfend. Rosi Müller ist seit Grundschullehrerin in Alzen. Sie selbst ging in den deutschen Kindergarten, danach besuchte sie die deutsche Abteilung an der Grundschule in Alzen und di [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 1
[..] eschäften auf ihre gemeinsame Herkunft Es steht im Herzen Münchens, am Viktualienmarkt, und ist Filmset für die neue Staffel der Polizeiserie ,,München ", die ab Herbst im Ersten Deutschen Fernsehen laufen soll: das ,,Hotel Am Markt", ein denkmalgeschütztes Jugendstilpalais, das seit in Betrieb ist. Ursprünglich als Fischbörse genutzt, verwandelte sich das Haus bald in ein Künstlerhotel. An den Wänden des Empfangs hängen auch heute noch SchwarzWeiß-Fotos von Sängern und [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 4
[..] Agnetheln, der Geburtsstadt meiner Mama, an. Eigentlich wollen wir nur noch schlafen, aber wir werden auch hier wieder herzlich empfangen. Die Eltern von Mamas Schwägerin kommen gleich aus dem Haus gelaufen, als sie unser Auto hören. Als wir aussteigen, drückt mich Mou fest an seinen dicken Bauch und redet auf Rumänisch auf mich ein. Auch hier werden wir sofort zum Tisch durchgeschleust, Buni (auf deutsch Oma) hat natürlich auch schon das Abendessen fertig angerichtet. Der Ti [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 18
[..] en und verschiedene Einwände, die vor Beginn der Ausarbeitung des Ausstellungskonzeptes überwunden werden mussten. Dagegen seien Konzeptentwicklung und technische Vorbereitungen nahezu reibungslos verlaufen. Das Siebenbürgen-Institut, das Museum in Gundelsheim sowie andere Einrichtungen und Privatpersonen stellten reichlich Material zur Verfügung. Inhalt, Themen und Aufbau der Ausstellung stellte Schneider bildlich dar sowie die verschiedenen Standorte und Termine der erfolgr [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 27
[..] , der jedoch aufgrund des verregneten Wetters, der langen Wartezeit und der beschlagenen Fenster buchstäblich ins Wasser fiel. Wir fuhren bis Cuneo, um danach etwa zwanzig Minuten zu unserem Hotel zu laufen, wo uns nach dem vielen Regen ein gutes Abendessen erwartete. Das schlechte Wetter verfolgte uns auch am Tag unserer Heimreise bis nach Zürich. In der Autobahnraststätte Hegau hielten wir jedoch schon bei strahlendem Sonnenschein, wo wir auch Gruppenbilder machten. Im erst [..]









