SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«

Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 29

    [..] erin beginnt im deutschen Mädchengymnasium in Mediasch bei Turnlehrer Karl Dietrich. Großfeldhandball war für die in Mediasch geborene Erika Blahm ,,ein ausgewogenes, athletisches Spiel, bei dem Laufen, Springen, Werfen und viel Ballgefühl gefragt waren". werden in Mediasch Klubmannschaften gegründet. Ein paar gute Spielerinnen aus dem Mädchengymnasium werden eingeladen, in der Mannschaft der Glasfabrik Vitrometan mitzuspielen. Zu ihnen gehören die Schwestern Erika [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 6

    [..] nzenlosen ­ Himmel von der Weichselniederung über das Ermland bis nach Königsberg. Vier Filmemacher und eine Filmemacherin aus Polen, dem russischen Kaliningrad und Deutschland haben dazu ihre Kamera laufen lassen", erläutert Monika Drach ihr Projekt. An der Wand oberhalb der Video-Präsentationen findet man das Zitat des Königsberger Philosophen Immanuel Kant aus seiner ,,Kritik der praktischen Vernunft" von : ,,Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmende [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 14

    [..] r gab einen Bericht über die erfolgreichen Aktivitäten der siebenbürgischen Jugend ab. Weiters berichtete er über das Internationale Siebenbürgische Jugendtreffen vom . bis . Juli in Kanada. Hier laufen bereits intensive Vorbereitungen. Franz-Peter Seiler legte in Vertretung von Mag. Rolf Morenz den Finanzbericht offen. Es folgten die Berichte der Rechnungsprüfung und die Entlastung des Kassiers durch Waldtraut Teutsch sowie Michael Ohler. Nach einer kurzen Pause folgte d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 15

    [..] urde in verschiedenen Gemeinden Nordsiebenbürgens am Aschermittwoch vorgeführt. Er diente im übertragenen Sinne dazu, den Winter zu vertreiben und das Land für das Frühjahr vorzubereiten. Allen voran laufen im Zug die Schneemänner bzw. -frauen, die von Hexen gejagt werden. Es folgt ein ,,Ochsengespann", geführt vom Altknecht, bestehend aus zehn bis zwölf Männern und Burschen der Nachbarschaft und Jugend in ihren weißen Gewändern, die mit bunten Bändern und Schellen bestückt s [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 15

    [..] e Siebenbürger Sachsen in Deutschland, die Rumänien näher kennen lernen wollen. Vorerst gibt es nur diese sechs Partneruniversitäten, man liebäugelt aber schon mit weiteren Ländern; Gespräche sind am Laufen. Fest steht, dass die Universität ihre guten Auslandsbeziehungen nutzen wird, um das Angebot zu vergrößern: Das nächste Ziel: % der Immatrikulierten der Universität für das Secondo-Programm zu gewinnen. Meike Kolck-Thudt Erfolgreiches Jahr für Secondos-Programm Uni Regens [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 14

    [..] tini, Telefon: ( ) . Urzeln und Fans, haltet euch bereit! Die Fastnachtszüge in Franken rufen, das Haus der Heimat wartet auf uns. Am Sonntag, dem . Februar (Startbeginn . Uhr), laufen wir in Wolframs-Eschenbach und am Sonntag, dem . März (Startbeginn . Uhr), erobern wir die Nürnberger Altstadt und die UBahn! Der Umzug in Weisendorf am Faschingsdienstag, dem . März (Startbeginn . Uhr), findet in gewohnter Art statt. Die Urzeln sind wieder dabei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 8

    [..] rich steigt er eine Leiter hoch, die nach unten führt, zwischen irgendwelche Fronten. Dann wieder, aus einem Blumenladen tretend, trägt er eine Buchhändlerin im Knopfloch. Elegante Doubles von Katzen laufen umher, von Rentnern, Schaustellern, Huren. Endlich, im Café, bekannte Gesichter, die sich diskret abwenden, in Richtung Konjunktiv. Nur in der Flucht aus einer Sprache in die andere ist die Enge erträglich, denkt er, während er um die nächste Ecke biegt. Meere von Händen, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 13

    [..] erner, Hans Gross." Anschließend wurde den anwesenden Personen, die Jahre Mitglied im Transylvania Klub sind, besonders gedankt. Die Jugendtanzgruppe trat in Tracht auf. Alles scheint so gut zu laufen und doch gibt es einen Schatten am Horizont. Die Unterhaltung des Klubgebäudes war zu kostspielig ­ es musste verkauft werden. Nun sind viele Fragen offen. Unsere Gruppen sind stark. Auf unserer Fahne steht ,,Mut, Beständigkeit und Treue". Wenn wir unseren Kindern helfen u [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 1

    [..] lässt seinen Song Und es war Sommer von Tausenden von Fans Zeile für Zeile (mit)singen. Während Peter Maffay zwischen rockigen Titeln und Balladen wechselt und die Dramaturgie des Konzertes anheizt, laufen über die Bildschirme Bilder, die den Musiker in unterschiedlichen Phasen seiner Karriere zeigen. Beim (Fortsetzung auf Seite ) Tattoos ­ Eine Zeitreise mit Peter Maffay Tattoos ist Peter Maffays . Album, mit dem er den ersten Platz der deutschen Albumcharts eroberte und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 4

    [..] tets offen für jeden Neuanfang und jede Neuigkeit. ,,In jeder Krisenzeit wächst Neues" Inge Jekeli, Ehrenbürgerin der Stadt Mediasch Die Vorbereitungen für den Heimattag der Siebenbürger Sachsen laufen bereits auf Hochtouren. Am Pfingstwochenende vom . bis . Juni wird Dinkelsbühl wieder der Mittelpunkt der siebenbürgisch-sächsischen Welt sein. Dabei wird gleich mehreren Jubiläen Rechnung getragen. werden Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung des [..]