SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«
Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 26
[..] lgende: ein Tormann, zwei Verteidiger, ein Läufer (Mittelläufer) und drei Stürmer. Hauptpunkte der Spielregel sind: es gibt kein Abseits, der Spieler darf nicht mehr als mal Schritte mit dem Ball laufen. Die Hauptsache ist flinkes Spiel, sichere Abgabe des Balles und Schlagfertigkeit der Spieler. Wichtig für die Entwicklung des Banater Kleinfeldhandballs ist der Umbau eines Teils der Siebenbürger Kaserne in Temeswar zur Sporthalle. Darin tragen zwei Schülermannschaften am [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 11
[..] chen die hohe Kunst der siebenbürgischen Handwerker. Begleitend wird die Fotoausstellung ,,Über Siebenbürgen" mit Luftbildaufnahmen des Schweizer Fotografen Georg Gerster gezeigt. Beide Ausstellungen laufen bis zum . Januar und sind dienstags bis sonntags von . bis . Uhr, donnerstags bis . Uhr geöffnet. Weitere Infos im Donauschwäbischen Zentralmuseum, , Ulm, Telefon: () -, Fax: () -, und im Internet unter www.dzm [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 12
[..] n die Herbstbräuche ein Ende und es beginnt die Vorweihnachtszeit und ein neues Kirchenjahr. Feste, Gedenk- und Feiertage kommen ,,in die Jahre" - das heißt, sie können sich von selbst erledigen oder laufen Gefahr, zum bloßen Ritual herabzusinken. Was bleibt? Was ist erhaltenswert? Was hat sich überlebt? Erhalten werden sollte allemal das, was identitätsstiftend ist und die Gegenwart im Lichte der Vergangenheit besser verständlich macht. Bücher für Sie. weihnachtlicher Bücher [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 6
[..] weiten Teil der Schau Gold- und Silberschmiedearbeiten siebenbürgischer Kunsthandwerker leuchten. Begleitend wird die Ausstellung mit Luftbildaufnahmen ,,Über Siebenbürgen" gezeigt. Die Ausstellungen laufen bis zum . Januar und sind dienstags bis sonntags von . bis . Uhr, donnerstags bis . Uhr geöffnet. Weitere Infos unter www.dzmmuseum.de. nung von Sammlern und Gewährspersonen und dem vollständigen Fragebogen, der für eine geplante ,,Volkskunde der Ru [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 18
[..] nd auf mehr als Plätze erweitert. Es wurde ,,in einen funktionsgerechten Zustand nach europäischen Normen gebracht. " . Im Herbst geht die Mandatsdauer der Gemeindekuratoren zu Ende, ebenso laufen zur gleichen Zeit die Mandate der Hälfte der Mitglieder der Presbyterien und der Gemeindevertretungen sowie die Mandate der Abgeordneten in die Bezirkskirchenversammlungen und aller Ersatzmitglieder ab. Schließlich endet auch die Mandatsdauer aller Mitglieder der Kirchenrä [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 9
[..] ildsteins dürfte ein in Faha bei Trier gefundener Grabstein aus dem . Jahrhundert sein - mithin ein archäologischer Beleg für die Einwanderung der Siebenbürger Sachsen aus der Moselgegend). Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen zur Restaurierung des wertvollen Missale: Die evangelische Kirche in Frankfurt a. M. hat sich bereit erklärt, die kostbare Pergamenthandschrift auf Verschnaufpause bei Aufräumarbeiten in Wurmloch: Sechs Studenten aus Thüringen halfen ehrenamtlich [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 10
[..] nd Andreas Faber vom Reiseunternehmen Wolfgang Faber in Dinkelsbühl. Sie fuhren wirklich ,,faber-fabelhaft". E. Z. Beliebter Pädagoge Lehrer Karl Haydl in den Ruhestand verabschiedet Zum Ende des abgelaufenen Schuljahres ist der aus Siebenbürgen stammende Lehrer Karl Haydl, der erst vor kurzem sein -jähriges Dienstjubiläum feiern durfte, wegen Erreichen der gesetzlich vorgeschriebenen Altersgrenze aus dem aktiven Schuldienst in die Rente verabschiedet worden. Seit beinahe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 11
[..] n an diesem Wochenende Vertreter der Bruder- und Schwesternschaft Setterich, der Tanzgruppen Drabenderhöhe und Siebisher stellvertretender Landesjugendleiter, legte den Tätigkeitsbericht über die abgelaufene Amtszeit vor. Zu erwähnen sind aus Zillmanns Bericht zwei produktive Tagungen für die Jugendreferenten der Kreisgruppen bzw. für die Tanzgruppenleiter. Absoluter Höhepunkt war eine Jugendfreizeit , bei der man eine ganze Woche lang mit einem Segelschiff über das Ijsse [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 14
[..] en Vereinbarungen, z.B. zwischen den Anrainerstaaten der Theiß, laut derer eine bessere Zu- , sammenarbeit angestrebt wird und der Informationsfluss sowie die gegenseitige Unterstützung in Zukunft so laufen sollen, dass Umweltkatastrophen wie die am Oberlauf des Flusses vor über einem Jahr, nicht mehr vorkommen. Fragen der Ausweisung neuer Schutzgebiete in den Karpaten sowie die Einbeziehung der Menschen mit ihren traditionellen land- und forstwirtschaftlichen Beschäftigungen [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 22
[..] ) , oder beim Vorsitzenden Raimar Beer, Telefon: () . RaimarBeer Kreisgruppe Bonn -jähriges Jubiläum wird vorbereitet Die Vorbereitungen zum -jährigen Jubiläum der Kreisgruppe laufen auf Hochtouren. Das Festprogramm für die Feier im Haus der Evangelischen Kirche, Adenauerallee , wurde entworfen, mit Mitwirkenden wurde verhandelt, Einladungen wurden verschickt. Die Feier wird am . Juni, . Uhr, mit einem Sektempfang eröffnet. Eine Fotoausstel [..]









