SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«

Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 13

    [..] um Uhr geweckt. Mit einem Dauerlauf, Freiübungen und einer kalten Dusche sind wir in den Tag gestartet. Alles war spartanisch. Für uns Sportler war von Vorteil, dass wir im Internat wohnten. Durch Laufen, Turnen und Leichtathletik waren wir durchtrainiert." Und so ist es kein Wunder, dass Wolf der rumänischen Nationalmannschaft angehört, die Juli an der ersten Handballweltmeisterschaft in Berlin teilnimmt. In der Mannschaft stehen ferner die ehemaligen Seminaristen Ha [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 17

    [..] uche für die heutige Zeit noch Geltung haben, bleibt abzuwarten. Bräuche und Sitten - herausgerissen aus den gewachsenen Strukturen, in denen sie entstanden sind verlieren ihren eigentlichen Sinn und laufen Gefahr, zu einem bloßen Ritual zu verkümmern, bis auch dies sich in der Zeiten Lauf verlieren wird. Es stellt sich also für die nachfolgende Generation die Frage, was von alledem erhaltenswert ist. Was aber bis zum heutigen Tag geblieben ist, ist die Freude der Jugend an d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 19

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite Alle Jahre wieder... Wenn mancherorts schon viel zu früh die Weihnachtszeit angedeutet und vorbereitet wird, laufen auch in der Frauenarbeit in Siebenbürgen die Vorbereitungen für Weihnachten auf Hochtouren ihrer Endphase entgegen. In den Handarbeitskreisen in Hermannstadt, Mediasch, Kronstadt und sonstwo wird die ganze Kraft eingesetzt, damit der Erlös der Arbeit des ganzen Jahres hoch ausfällt, denn davon wird ein Teil den [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 12

    [..] Ihrem Text. Wenn Sie nach jahrelangem Aufenthalt in Deutschland bemerken, dass Sie Ihre Messlatte aus einer trügerischen Idealvorstellung heraus von Anfang an zu hoch angesetzt haben (in Deutschland laufen merkwürdigerweise nicht alle Menschen mit einem Band Hölderlin in der Tasche herum), dann geht es Ihnen wie uns allen: Wir alle haben in den ersten Jahren nach der Ankunft hier in Deutschland unser mehr oder weniger verzerrtes und idealisiertes Deutschlandbild zurechtrücke [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 12

    [..] e. Da wir die Befreiungshalle, die hoch oben über der Stadt thront, besichtigen wollten, erbot sich unser freundlicher Busfahrer, uns hinzufahren. Oben angekommen, mussten wir noch eine Viertelstunde laufen. Den Rundbau, zu dem viele, viele Treppen hinaufführten, hatte König Ludwig I. von Bayern errichten lassen. Die Kuppelhalle wird umzogen von einem Reigen aus Siegesgöttinnen aus weißem Carara-Marmor (ihre Zahl entspricht den Staaten des ,,Deutschen Bundes"). Auf der Hal [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 8

    [..] et, war es ein verdienter Sieg der rumänischen Mannschaft, die sich in der Hauptsache auf die Spieler des rumänischen Meisters HTV stützte, der mit acht Spielern vertreten war. Für Rumänien sind aufgelaufen: Peter Fecsi, Haffer, Krech, Alfred Höchsmann, Drägan Comänescu, Bruno Holzträger, Kraus, Fritz Halmen, Wilhelm Kirschner, Wilhelm Heidel und Connerth. Die Hermannstädter Spieler, die vor einiger Zeit durch Karl Schelenz, den Begründer des Handballsports, trainiert worden [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 1

    [..] n zu schaffen, sie trag- und handlungsfähig zu machen und erst danach, aus dieser Kraft der Selbstverankerung in der neuen Welt heraus, auch anderen zu helfen. Die Siebenbürger Sachsen in Deutschland laufen zurzeit Gefahr, sich mit Projekten zu befassen, die weit über ihre Kräfte hinausgehen und ihr Standbein in der Bundesrepublik Deutschland gefährden", betonte Dürr im Gespräch mit dieser Zeitung. Weitere Grußworte anlässlich des ATS-Jubiläums überbrachten Paul Jürgen Porr, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 3

    [..] volle Mitglieder ins ,,alte" Forum aufgenommen und da verstärkt beispielsweise in die Kultur- und Wirtschaftstätigkeit eingebunden werden sollen. Denn immer weniger Anträge für Wirtschaftsförderungen laufen beispielsweise derzeit bei unseren Foren ein. Das muss sich ändern, denn von daher kommen ja die Rückflussgelder und einmal auch unsere angestrebte finanzielle Unabhängigkeit. , Alles klar, nur: Wie verfolgt man nun, dass all das, was in Sovata angesprochen wurde, auch in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 14

    [..] en gab. Nachdem Deutschland ,,nur" Vizeweltmeister geworden war, wurde die Leinwand kurzerhand umfunktioniert: Die technisch versierten neuen Vorstände ließen mit Hilfe der Elektronik Bilder über sie laufen, die das nachbarschaftliche Geschehen des vergangenen Halbjahres darstellten. So konnte sichjeder über die Gestaltung des Vereinsheims, die Herstellung der Urzelntrachten, den Faschingsumzug, die -Jahrfeier der Tanzgruppe und über die BaumstriezelGroßbäckerei informieren [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 16

    [..] latz Richtung Oberriexingen Mici gegrillt und Baumstriezel gebacken. Bei einem Glas Wein oder Bier kann man sich, vielleicht zum letzten Mal, vom Können der Blaskapelle überzeugen. Die Vorbereitungen laufen, Helfer sind immer willkommen. Wir hoffen auf gutes Wetter, viele Helfer und rege Teilnahme, damit sich der mit der Organisation verbundene Aufwand auch lohnt und das Fest zur Zufriedenheit aller gelingt. MichaelGottschick Urzeln am Grigori Die Vorstände der Kreisgruppe un [..]