SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«

Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 4

    [..] Jahren und ein Mädchen von guten sechs Monaten. Januar . Der Winter ist der strengste seit langem. Doch die Kälte kommt auch von innen. Die Deutschen in Rumänien, zu Kriegsverbrechern gestempelt, laufen geduckt durch die tiefverschneiten Gassen ihrer Heimatorte. Man holt die Jugend zur Zwangsarbeit nach Rußland aber nicht nur sie, sondern auch Menschen, derenAlter oft unter oder über den gesetzlich vorgeschriebenen Grenzen liegt. Der Einsatz gilt als Kriegsentschädigung - [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 6

    [..] der Herzöge in Sachen Silberbergwerke nach Siebenbürgen. Später tat dies auch Georg Weinmeister. Sie berichteten ihren Herzögen nicht nur über die Ausbeutung der Gold- und Silbergruben, sondern auch laufend über die politischen Verhältnisse. Der Betrieb dieser Bergwerke erfolgte nämlich nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen. Dahinter steckte auch die politische Erwägung, Zäpolyas Macht im Kampf mit den Habsburgern zu stärken. Die Machtverhältnisse und Interessensphären im ö [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 12

    [..] zu übernehmen, in Zukunft zu pflegen und in der Heimatstube unserer Kreisgruppe aufzubewahren. Allen Spendern und Gönnern herzlichen Dank im voraus. Was die Vorbereitungen in Sachsenheim betrifft, so laufen diese auf vollen Touren. Alle anfallenden organisatorischen Probleme werden gemeinsam mit dem Sachsenheimer Turnverein und dem Vertreter der Stadt Sachsenheim besprochen und bis ins Detail geplant. Die Festplaketten (Abzeichen) und Werbeplakate der Veranstaltung werden bis [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 5

    [..] Die Absolventen dieses Studiengangs werden es nach Ansicht von Dr. Roßbach kaum schwer haben, einen Arbeitsplatz zu finden. Ein vierwöchiges Praktikum in Deutschland werde den Studenten gesichert; es laufen Verhandlungen, daß der Abschluß in Bukarest auch in Deutschland anerkannt werde. Der Studiengang wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert, einschließlich durch Entsendung eines DAAD-Lektors, Axel Barner-Verger, der seit in der rumänischen Haupt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 10

    [..] eisen werden dabei zu lediglich symbolischen Preisen an Bedürftige in mehreren Ortschaften um Kronstadt und Zeiden ausgeteilt. Neuerdings erhalten diese Leute auch regelmäßig Milch. Ähnliche Aktionen laufen neben der Medikamentenverteilung, der Altenpflege daheim usw. auch in anderen Städten Siebenbürgens. Neben den freiwilligen Mitarbeitern ist das Diakonische Werk sicher auch auf freiwillige Spenden angewiesen. Wie ist es um diese bestellt? Mit freiwilligen Spenden haben wi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 21

    [..] bleibende Erinnerung". Es sprachen dazu der Herausgeber des Buches, Martin Henning, sowie Georg Schneider und Heinrich Mantsch, enge Mitarbeiter des Herausgebers. Das Buch verkaufte sich gut, und es laufen dauernd Nachbestellungen ein. Der Altnachbar der Meschner HOG, Hans Bretz - e kun et net lossen - stellte im Saal selbstgemalte Bilder von Meschen und Lichtbilder der Hattertteile aus. Damit wollte er auch ein Ratespiel veranstalten: ,,Wer kennt den Meschner Hattert?" Dafü [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 9

    [..] Wir geben es untenstehend ungekürzt wieder. Wochenspruch für den Monat Juli ,,Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens" (Joh. ,) Haben Sie schon einmal Ameisen zugesehen? Sie laufen hin und her. Oft meint man, sie wüßten nicht, wohin sie laufen sollen. Und doch finden sie auch von weitesten Wegen zurück zu ihrem Nest, zur Königin. Betrachten wir uns Menschen einmal aus der Vogelperspektive, so werden wir im wörtlichen, und übertragenen Sinne erkennen, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 3

    [..] ürfte es doch keine Einwände der fünfzehn Kulte und Religionsgemeinschaften im Lande gegeben haben. Trotzdem: Einen Konsensus untereinander hat man offenbar bisher immer noch nicht erzielt;jedenfalls laufen die Diskussionen rund um das neue Kultusgesetz nun schon seitfast vier Jahren. Einen allgemeinen Konsensus gibt es wohl unter den Kirchen. Bloß, wo es um Einzelheiten geht, da hat man keine Übereinstimmung erreicht. Dennoch konnte man nach mehreren Diskussionsrunden eine v [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 9

    [..] . Juli erneut in der Grünanlage des Herminenhofes zu Wels, , statt. Schon jetzt laden wir auf diesem Wege zu der Veranstaltung ein. Für den Gedenkheimattag am .-, September laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Landsleute aus Wels und Umgebung werden gebeten, den Vorbereitungsausschuß durch ihre Mitarbeit zu unterstützen. Entsprechende Meldungen nimmt Nachbarvater Friedrich Teutsch persönlich in der , Herminenhof, oder üb [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 5

    [..] wischen Ingrid von Friedeburg-Bedeus und dem derzeitigen DFDH-Vorsitzenden Andreas von Hannenheim ist es gewiß: Der Hermannstädter ,,Heimattag" wird stattfinden. Was dabei alles rund um den HuetPlatz laufen soll, darüber unterhielt sich unser Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiler mit Dipl.-Ing. Andreas von Hannenheim. Herr von Hannenheim, daß das Treffen auf dem Huet-Platz im Juni stattfindet, ist inzwischen gewiß. Ungewiß allein ist noch, wer daran teilnehmen wird. Das [..]