SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«
Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 3
[..] widersprechen. Ohne die ehrenamtlichen Aussiedlerbetreuer unserer und anderer Landsmannschaften wäre und wird auch in Zukunft die Integration der Spätaussiedler zweifelsohne niemals so erfolgreich verlaufen wie bisher. Natürlich sind diese Fragen nur Beispiele für aus meiner Sicht negative Aspekte eines sicher gutgemeinten Antrages. Ihre Einschätzungen, sehr geehrte Frau Schmidt, werden von mir, werden von den Lesern der ,,Siebenbürgischen Zeitung" mit Interesse erwartet. Dr. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 9
[..] rg, , Telefon: () . bürg und Schmaushaus zurückließen, eilte der junge Pfarrer. Ein Blick in die Amtsakten hatte den Beweis erbracht: er hatte die Paare vertauscht. Um besser laufen zu können, öffnete er die obersten Spangen seines Ornats und fragte sich bei jedem Schritt: ,,Wie mache ich es ungeschehen?" Im Schmaushaus trug man das Kraut auf, als er erschien. ,,Wir wollen den Irrtum so schnell wie möglich aus der Welt schaffen", sprach er atemlos auf [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 11
[..] uch gehe es um den ,,geistigen Aufbau" dieser Länder. Die Stabilisierung der Lage in Mittel- und Osteuropa sei ein Beitrag zur Friedenssicherung für ganz Europa, so Kittel weiter. Nach seinen Angaben laufen bis Prozent der Gesamthilfe der Bundesregierung für Osteuropa über Nichtregierungsorganisationen. Den Kirchen stünden für solche Projekte zwei Millionen Mark aus der Staatskasse zur Verfügung. Diakonie und Jugendhilfe Der Direktor des Diakonischen Werks, Hans-Ot [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 16
[..] Nachwuchs fortgesetzt. Im Herbst wird das große Burzenländer Jugendtreffen in Fürth bei Nürnberg organisiert. Ein zünftiger Ball, aber auch Kultur und Sport, stehen auf dem Programm. Die Anmeldungen laufen über die einzelnen Gemeindevertreter. Familienforschung wird in den meisten Heimatortsgemeinschaften groß geschrieben. Wo der EDV-Einsatz möglich ist, wird das Programm AHN-DATA, das im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde verwendet wird, bevorzugt. Allerdings wurd [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 16
[..] Kronstadt geboren bist und heute in Augsburg diese Zeitung liest. Siebzig Jahre sind nun vorbei; nicht alle waren sorgenfrei. Vieles hast Du durchgemacht, hast mal geweint und mal gelacht. Die Jahre laufen so geschwind, Hoch lebe das Geburtstagskind! Und lebe froh noch jeden Tag, den Dir der Herrgott schenken mag. Dieses wünscht Dir von ganzem Herzen im Namen der ganzen Verwandtschaft Tinny aus Immendingen Autobahnkreuz Speyer, Ausfahrt Speyer-Dudenhofen, von dort in Richtun [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 2
[..] e Erfahrungen (siehe dazu auch das in Nürnberg Verteilte hellgrüne ,,Muster-Blatt" mit Informationen zur HOG Jaad). Die Schriftleitung der ,,Siebenbürgischen Zeitung" ist bereit, dio Beiträge als fortlaufende Serie zu veröffentlichen. Die Texte oder auch Anfragen sind zu richten an den HOG-Bundesreferenten der Landsmannschaft: Horst Göbbel Webersplatz , Nürnberg Telefon: () Wenig Besitzurkunden Kronstadt. - Die wenigsten Bodenbesitzurkunden sind bislang offen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 4
[..] es Patenlandes und des Bundes zu dotieren. Eine Sicherung der Stelle ab dem Jahr im Stellenplan des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats war jedoch trotz intensivster Bemühungen während des abgelaufenen Jahres nicht möglich. Trotz einer Vielzahl von Kontakten und Gesprächen auf allen Ebenen mit unseren fördernden Ministerien in Bonn, Düsseldorf und Stuttgart bewegt sich einfach nichts: Überall bestehen extreme Engpässe angesichts der gegenwärtigen angespannten Haushalts [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1993, S. 3
[..] möglich? Natürlich nur unter Berücksichtigung der veränderten Verhältnisse können wir auf Überliefertes zurückgreifen. So haben wir einige Traditionen der Schule wieder belebt, wenn sie auch nicht so laufen wie vor Jahren. Das HonterusFest beispielsweise hat nicht mehr die Ausmaße wie ehedem; es ist nicht mehr ein Stadtfest, aber es ist immer noch ein Fest für unsere Schüler. Auch heuer haben wir es als Sportfest ausgerichtet, und Eltern und Schüler machten gerne mit. Wieder [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1993, S. 3
[..] das Fernsehen kann an dem Glücksspiel, das wöchentlich Millionengewinne ausschüttet, nicht mehr vorbeigehen: Anfragen werden über den Bildschirm beantwortet, Rundtischgespräche dazu veranstaltet und laufend Stellungnahmen pro und kontra geliefert. Selbst die ausländische Presse (so erst kürzlich die in München erscheinende ,,Süddeutsche Zeitung" in einem ausführlichen Artikel) wittert hier die zugkräftige Story, die sich, sollte die Geschichte platzen, zu einem echten Thrill [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 3
[..] mehr lange bestehen bleiben, während in Mediasch z.Z. eine Umorganisierung der Schulen im Gange ist. An der Honterus- und an der Brukenthalschule sind in diesem Jahr die rumänischen Klassenzüge ausgelaufen (d.h. die vor vier Jahren in die rumänischen Klassen aufgenommenen Schüler haben die Schule beendet, seither sind keine neuen Klassen mit rumänischer Unterrichtssprache gebildet worden). ,% der Lyzeumsschüler haben wenigstens einen deutschen Elternteil." In Siebenbürgen [..]









