SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«

Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 1

    [..] hen Entscheidungen zu führen -- diese Gefahr ist bei den Persönlichkeiten unseres Vorstands an sich schon gering. Die Pointierung unserer Aussage und die Profilierung des landsmannschaftlichen Images laufen -- angesichts mehrerer sehr stark ausgeprägter Temperamente in unserem Führungskreis -- eher Gefahr, durch sehr starke Akzentuierung in Verruf zu geraten. Doch ich kann Sie beruhigen und Sie bitten: Vertrauen Sie uns! Wir werden den Bogen nie überspannen, auch wenn es manc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 4

    [..] esucht werden derzeit Schlosser, Dreher. Fräser, Elektriker. In Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt sind Facharbeiterumschulungskurse bei dieser Firma vorgesehen. Wenn genügend Bewerber vorhanden sind, laufen die Kurse an. G. Kinderkarneval im Kulturhaus Viele Kinder hatten sich am Karnevalssonntag auf Einladung der Frauengruppe im Kulturhaus zu einem kamevalistischen Nachmittag eingefunden, und genauso viele bunte, lustige und ausgefallene Kostüme konnte man bewundern. Cowboys [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 7

    [..] sbeitrag von DM auf Familie oder Einzelmitglieder umgelegt? Zwecks Mitgliederheuer würde ich vorschlagen, in jedem Exemplar der SZ ein Eintrittsgesuchformular mitzudrucken. Habe da -- alte Hasen laufen, denen ich gern solch Formular zum Ausfüllen vorlegen möchte. Goslar, am Martinstag Dr. med. vet. Richard Schneider Ruf ( ) Goslar - Dr.-Wachler-Weg Zu: Bukarest verzögert Genehmigung der Staatsbürgerschaftsabsage Ich bin seit dem . . in d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 6

    [..] n langen vor uns. Gut gelaunt überstanden wir auch die anderthalbstündige Grenzpause (Wochenende) -- einige hatten es vorgezogen, die letzten Kilometer durch die herrliche Paßstraße zu Fuß zu laufen, und waren dennoch rascher als die sich kaum bewegende Autokolonne. Ein unvergeßlich schöner Tag ging zu Ende! Unser besonderer Dank gilt Frau Herta Schuster, die sich auch diesmal wie immer um Vorbereitung und Durchführung bemühte. Wie alle Jahre folgt auch jetzt unserem [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 2

    [..] r dem Vorwand ,,Familienzusammenführung" in die Bundesrepublik ausgewandert. waren es , rund . Zur Flut schwollen die Auswanderungs-Ersuchen seit dem ersten Quartal an. Derzeit laufen etwa Emigrationsanträge. Es wären wohl oder noch mehr, hätte die Partei nicht auf sie das Feuer eröffnet. Zeitungen und Rundfunk wettern tagtäglich: Es gibt kein Glück in der Fremde. Man kann nur im Banat Schwabe, nur in Siebenbürgen Sachse sein. Wer nadi De [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 4

    [..] verwöhnten Bürger meine Begeisterung auch verstehen? Reklame... Ist es nicht aber schöner und besser, mit Angeboten bestürmt zu werden -und dazu noch auf so angenehme Weise --, als sich die Füße wund laufen zu müssen nach einem Paar Schuhe, einem Kleid oder einem Möbelstück und dann das Gewünschte doch nicht zu bekommen? Gewiß ist Komfort eine Sache, an die man sich sehr schnell gewöhnt, aber auch jetzt noch genieße ich gern und bewußt diesen deutschen Kundendienst. Wenn man [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 3

    [..] lich hatte er mit dem Fuß in einen Ball gestoßen und unwirsch vor sich hingemurmelt, irgend etwas wie ,,sowieso eng genug". Immer eiliger wurden seine Schritte; oben auf den letzten Stufen war es ein Laufen. Das Klacken des Schlosses jedoch ließ ungewohnt lange auf sich warten. Die Kinder zuckten die Achseln und spielten weiter. Erst halb vier, -- und schon hörte man die harten Absätze unter dem schmalen Tor, das hastige Einbiegen und dann immer zwei Stufen auf einmal. Das Eh [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 6

    [..] ten". Weitere Rollen hatte sie in ,,Einer muß der Dumme sein" von Georges Feydeau, ,,Der Mörder" von Pavel Kohout, ,,Die Ratten" von Gerhart Hauptmann, ,,Richards Korkbein" von Brender Behan, und nun laufen die Proben für Schillers ,,Kabale und Liebe", in der Frau Wolz die Luise spielen wird. Die Erstaufführung findet am . Januar im Essener Opernhaus statt. Wir freuen uns, daß es dem Banater Schwaben Nikolaus Wolz und seiner siebenbürgischsächsischen Frau Ursula schon nach [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 4

    [..] jetzt schon den Termin vorzumerken, und freuen uns auf ein Wiedersehen. Zu Beginn des neuen Jahres werden Einzelheiten über den Ablauf in der Siebenbürger Zeitung veröffentlicht. Quartierbestellungen laufen auf alle Fälle über das Verkehrsamt der Stadt Dinkelsbühl. Es wäre schön, wenn Klassen- und Familientreffen mit obigem Termin gekoppelt werden könnten. Das Organisationskomite« Achtung, Jungblflser! Von Ihrem Landsmann erlernen Sie Jede* Blasinstrument innerhalb kurzer Zei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 7

    [..] den, sondern daß sie einen Lebensabend des Betreutseins und der Geborgenheit begehen. * Im Büroraum der Heimleiterin geht es zu wie in einem Bienenhaus. Es ist ein unablässiges Kommen und Gehen. Hier laufen alle möglichen und unmöglichen Wünsche zusammen und stellen Geduld und Umsicht der für so viele Aufgaben und Pflichten Berufenen auf eine harte Probe. Der aufmerksame Beobachter erkennt, wie viel Arbeitsaufwand und guter Wille am Werk sind, um das Mögliche allsogleich, das [..]