SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«
Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1976, S. 2
[..] eitpunkt, da er noch gar nicht eingetreten war. Bitte teilen Sie mir mit, ob die erhaltene Auskunft stimmt. Antwort: Die erhaltene Auskunft stimmt nicht. Die Antragsfrist von Jahren beginnt erst zu laufen von dem Inkrafttreten des Dekrets Nr. , d. h. ab . . (§ Absatz FG). Bitte weisen Sie das AA daraufhin. In Ihrem Fall wird darüber hinaus noch zu prüfen sein, ob und wenn ja in welcher Höhe der rumänische Staat für die durchgeführte Enteignung eine Entschädi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 2
[..] die Freiheit spazierten und so den bürgerlichen Schlafmützensicherheitsvorkehrungen dieses Staates einen Denkzettel verpaßten. Daß einer der Entführungsgangster seinerzeit von einem deutschen Gericht laufen gelassen wurde -- weil er einen festen Wohnsitz vorzuweisen hatte (!) --, daß weiter der mittlerweile zurückgetretene Berliner Justizsenator die Sicherheitsvorschriften in dein Damen-,,Gefängnis" als erfüllt bezeichnen konnte, ist nicht nur blamabel bis auf die Knochen und [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 4
[..] dem AKSL gemeinsam die Jahrestagung als Gäste des Cercle linguistique et folklorique Letzbuerg-Siwebiergen in Echternach/Luxemburg zu begehen, ist seiner Verwirklichung nahe. Die Vorbereitungen laufen, sind teilweise abgeschlossen. Nun geht der Ruf an alle, Mitglieder und Freunde, die Vorstände und insbesondere die Gastgeber in Luxemburg nicht zu enttäuschen. Kommt in großer Zahl zur Jahrestagung vom . Oktober bis . Oktober nach Echternach, dem historisch be [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 2
[..] fähigkeit sowjetischer Atom-Geschosse erst ermöglichte, kommt als Erkenntnis realistischer Einschätzung ,,entspannender" Kooperationspolitik auch erheblich spät. Und die amerikanischen Weizenfrachter laufen immer noch vollbeladen dla sowjetischen Häfen an, um die größte Kolonial- und Expansionsmacht des Jahrhunderts mit der nötigen Nahrung zu versorgen. Doch daß Leonid Breschnew auf dem kürzlich zu Ende gegangenen . Parteikongreß der sowjetischen KP ohne jede falsche Scham [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 3
[..] ; Lore Connerth, Gundelsheim; Martha Spek, Gundelsheim; Hans Meschendörfer, München; Josef Czumbil, Wakemann/ Ohio, USA; Katharina Roth, Heidelberg; Gesellschaft Romania, Bukarest; Dr. Karl Reinerth, Laufen; Gerhard Schaser, Ingolstadt; Hermann Buresch, Braunschweig; Therese Kraus, Wolfsburg; Landsmannschaft der Donauschwaben BW, Stuttgart; Dr. Alfred Bonfert, Frechen; Herta Staedel, Marburg; Alfred Coulin, Köln; Erhard Plesch, München; H. Fink, Regensburg; E. Schneider; I. W [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 4
[..] über Jahrhunderte nach innen und außen praktizierten E'gejVS*äjidigkejt ·%.nL;jS.ie;b§n,t)prge.r, Sachsen in der^ej) pjejpqt entzöget}vy/erdjen.,,, Wir hier, in der sogenannten ,,freien Welt", laufen Gefahr, aus Gedankenlosigkeit, Egoismus und Interesselosigkeit freiwillig unsere typische, unverkennbare Art, Kultur und damit uns selbst aufzugeben. In diesem Sinne soll unsere Gedächtnisstätte auch ein ,,Mahnmal" sein und uns daran erinnern, daß die schweren Stunden unse [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 3
[..] tellen und sie dadurch vor dem Untergang zu bewahren. Denn wir sind heute soweit, daß wir unsere noch erreichbaren Kulturbestände auf allen Gebieten sammeln und ordnen müssen, wollen wir nicht Gefahr laufen, sie als ,,sinkendes Kulturgut" aus unserem tatsächlichen und geistigen Besitz zu verlieren. Unbedingt muß hier einer Frau gedacht werden, die jahrein jahraus zu dieser Aufgabe stand und ihre Kräfte selbstlos dafür einsetzte. Es ist Frau Maria L ö r c h, eine Tochter des B [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 1
[..] den -- sehr schnell, sobald ein ihn betreffender Zustand gesetzlicher Ungerechtigkeit oder Ungeklärtheit oder eine noch offene Frage der Lösung zugeführt wurde; mehr noch, sobald die Dinge in Ordnung laufen, wird die dafür geleistete Vorarbeit von deren Nutznießern nicht selten geringschätzig abgetan, ja, man weigert sich, sie als Tatsache anzuerkennen. Schon gar.jQicht wird daran gedacht, daß die Arbeit atit den oben genannten Gebieten erst eine Folge jener Arbeit ist, der l [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 3
[..] nen Gebrauchs, Urkunden, Bilddokumente usw. können im Museum zu einer eindrucksvollen Gesamtschau siebenbürgischen Lebens und kultureller Leistung gestaltet werden, während sie im Privatbesitz Gefahr laufen, uns für alle Zeiten wie loser Sand zwischen den Fingern zu verfließen. Der Siebenbürger Sachse stand einst im Rufe, nicht kleinlich und für kulturelle und sein Volk betreffende Belange stets opferbereit zu sein; wir sind überzeugt, daß dieses auch heute noch, unter den ge [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 4
[..] Bonner Rheinbrise & Co. Am . Januar hielt der Siebenbürgische Singkreis Setterich seine Jahreshauptversammlung ab. Hannsheinz Graffi wies in seinem Jahresbericht auf die Leistung des Chores im abgelaufenen Jahr des jährigen Bestehens hin: Proben, Veranstaltungen, darunter , die der Chor selber ausrichten mußte, wobei das Gemeinschaftskonzert der siebenbürgischen Chöre aus Nordrhein-Westfalen besondere organisatorische Anstrengungen erforderte. Für dieses wie auch [..]









