SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«

Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 5

    [..] ", fuhr sie fort, ,,was kannst du? Schöne Sätze sagen: die Nacht ist der Mantel der Liebe! Aber mähen, ein Fuder schichten, einen Baum fällen oder gar ein Schwein schlachten -- ja nicht einmal barfuß laufen habt ihr gelernt! So einer will um mich freien?" Sie sprang auf und rannte quer über das Stoppelfeld. Ihre braunen, nackten Füße berührten gekonnt und abgehärtet den Boden. Ich erhob mich mißmutig und folgte ihr auf dem Fahrrad. Auf dem holte ich sie ein und sagte: [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 7

    [..] fel. Es ist eine süße, am Pitterschdach reifende Gottfriedbirne. dem Hinterhaupt und keinen einzigen Knopf mehr an der Hose trug! Was machte es aus, daß Erich zwei tiefe Kratzwunden über beide Wangen laufen hatte, die höllisch brannten und nicht zu verbergen waren. Nur der Fritz war heilgeblieben. Zwar waren seine beiden Rockärmel in der Schulternaht glatt abgerissen, aber dafür hatte er den entscheidenden Kinnhaken geführt, der morgen in allen Klassen voll Respekt Erwähnung [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 2

    [..] pas, des Landes an Rhein und Ruhr, beachtet die Vorschriften des Arbeitsund Unfallschutzes schon im eigenen Interesse vorbildlich. Dennoch ist die staatliche Überwachung und im Zusammenhang damit die laufende Anpassung der vielfältigen Schutzvorschriften an den neuesten Stand der Technik unentbehrlich, wenn sie ihren Zweck erfüllen sollen. Vorsicht, Lebensgefahr! Welch' oft verwirrende Mannigfaltigkeit an Arbeitsvorgängen, Maschinen und sonstigen technischen Anlagen in gewerb [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 8

    [..] mal auch mitzunehmen. Jetzt gehe ich gerade zu ihm, er soll mich lämuriren." ,,Da wünsche ich dir aber Glück, scumpule, es wird schon klappen, ihr wart ja immer jrate de cruce!" ,,Aber jetzt maß ich laufen, denn heute abend haben wir sedlnta, es ist ein curs voluntar!" ,,Alsdann servus Peter, la revedere!" So ist das??? Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. . Korinther , In den Morgenstunden des . Januar [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 11

    [..] , aber g e sehen ! Hätten wir das Katapult gehabt, aber das hat die Mama versteckt, weil Hannes eine Auslage zerschossen hat. Ist das wahr, Otata, daß Du einmal einen richtigen Bären geschossen hast? Laufen bei Dir die Bären so herum? Hier sind viele, aber nur im Tiergarten. Der Großvater antwortet: Mein lieber Walter .. .^Wenn ich dann bei euch bin, werden wir zusammen in den Wald gehen. Da das noch nicht sein kann, will ich Dir heute eine wahre Jagdgeschichte erzählen. Vor [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 7

    [..] nzt von nahen Ernten träumt. Die Landschaft kann ich unverändert grüßen, voie sie der Herrgott hinlegt mir zu Füßen. DieStadt jedoch? Sie wächst. Aus Häuserhaufen, aus breiten Straßen, Gaß und Gäßchenlaufen hinan die Täler, gar in Schluchten innen, das freie Feld will die Fabrik gewinnen, verdrängt hoffärtig fruchtbar Ackerland. O meine Stadt, dich hätt ich kaum erkannt, so haben dich verändert diese. Zeiten, da fremde Hände fremde Art verbreiten. £m . Eine Jugenderinnerung v [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 8

    [..] ach dem Alter des Kindes, eine gleichhohe Konzentration. Leider sieht das Kind auch bei Großen diese schlechte Angewohnheit, das Radio bei allen möglichen, eigentlich geistigen Anstrengungen, einfach laufen zu lassen und hört dieselben Entschuldigungen, die es dann überzeugt selber gebraucht: ,,Aber ich höre doch gar nicht zu... oder ,,das stört mich wirklich nicht", gibt aber mit diesen Antworten zu, daß Radiohören bei den Schularbeiten für ihn störend oder aber sinnlos ist. [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 12

    [..] - ja selbst an spastischen Lähmungen und multipler Sklerose -- litten und sich nun -- ich zitiere ihre eigenen Worte -- ,,wie neugeboren fühlen", ,,wieder Menschen geworden sind", ,,ohne Stock wieder laufen können". Doch bleiben wir bei den Erkrankungen des rheumatischen Indikationsgebietes. Ist es nicht wie ein Geschenk an die von ihnen Betroffenen, ein Mittel zu wissen, das nicht lindert, sondern Krankheiten heilt, die bis heute vielfach in Verkennung ätiologisch-therapeuti [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6

    [..] a f t . Landsleute, die als Streusiedler keiner Nachbarschaft angeschlossen sind, werden aufgefordert, sich ehestens mit der nächstgelegenen Nachbarschaft in Verbindung zu setzen, da sie sonst Gefahr laufen, die Zeitung nicht mehr zu bekommen. Bestellungen über Herrn Magister Dienesch sind nicht möglich. - Eingestellt wird der Zeitungsversand ab sofort bei allen Beziehern, die ihren Bezug nicht bezahlt haben. Lebendige Geschichte Einen Überblick über die Anfänge unserer siebe [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1959, S. 6

    [..] den Beutel an der Seite, begann er seinen Marsch im Dämmern. Als er in den Wald kam und es dunkel wurde, fing er so an zu rennen, daß sein Brotbeutel immer hin und her flog und vor der Brust hing. Im Laufen schob er ihn immer wieder nach hinten, doch der Beutel war eins, zwei, wieder vor seiner Brust, so, als ob ers noch eiliger hätte als der Buta. Da verliert der Buta die Geduld, wirft ihn vor Zorn auf den Rücken und schreit: ,,Was machst du, dummer Brotbeutel vorne? Oder fü [..]