SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«

Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 7

    [..] kurzer Zeit auch Chemnitz bedroht war. Wir mussten abermals weiter wandern, und zwar nach Krimml an der italienischen Grenze ... Am . Februar traten wir nun diese mit so vielen Hindernissen und Schwierigkeiten erkämpfte und bewilligte Reise zum größten Teil im Güterwagen in der größten Kälte nach Krimml an. Über Landshut, Salzburg, Zell am See, wo wir überall umsteigen mussten, fuhren wir im größten Gedränge weiter. Es war alles schon in Auflösung begriffen; die Bahnen [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8

    [..] in gutes Gedicht? Wann bist du zufrieden? Für mich ist ein gutes Gedicht das beste Gespräch. Ich habe überhaupt keine Freunde. Ich habe mich sehr zurückgezogen. Und wenn ich dichte, dann spreche ich mit mir. Dann bin ich zwei Personen: Ja und Nein. Und das ist sehr interessant. Weil ich so einsam bin, finde ich mich auch sehr interessant, muss ich dir sagen, weil ich keinen Vergleich habe mit anderen Leuten. Und dann alles, was in meinem Kopf ist, scheint mir großartig: Boah! [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 10

    [..] al der Siebenbürger Nachbarschaft und Jugend unterm Dach des evangelischen Gemeindezentrums, wieder hoch her: Die Kindertanzgruppe war zum Eierfärben eingeladen. Nachbarmutter Irene und Kassierin Birgit hatten alles vorbereitet und freuten sich über die Unterstützung von drei Elternteilen und einer Oma, denn es nahmen immerhin elf Kinder zwischen drei und neun Jahren an der Aktion teil. Gefärbt wurde mit Zwiebelschalen und alle Kinder, auch die kleineren, die auf Hilfe angewi [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 12

    [..] zka Janik und Hans Werner an der Silvretta Skidurchquerung teilnahm. Was hatte ich mir nur wieder dabei gedacht? Wie naiv war ich, zu glauben, konditionell einfach da weitermachen zu können, wo ich aufgehört hatte? Kurzgefasst, ich habe gelitten! Sehr gelitten. Die schöne Art von Leiden, bei der man wieder merkt, dass man noch lebt und wozu der Körper alles im Stande ist. Ganz eng verbunden mit Mutter Natur und der gewaltigen Schönheit unseres Planeten. Freitagmittag sammelte [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 16

    [..] schönen Film ­ Hauptdarsteller war der Osterbrunnen von Biberbach bei Egloffstein, der es mit genau handbemalten Ostereiern ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat! So eingestimmt durften wir dann in einer ,,Ausstellung" die kostbaren Schätze bestaunen, allesamt filigrane Handarbeiten, darunter kunstvoll bestickte Decken aus Familien (eine sogar aus Hanf selbstgesponnen und gewebt von Hermines Mutter und Großmutter aus Hermines Familienschatz) sowie eine Jahre a [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 17

    [..] rn es war mein eigenes Herz, das durch die unbändigen Kreativkräfte der Kinder zwischen zweieinhalb und zehn Jahren zum Höherschlagen gebracht wurde. Die kamen voller Energie und Vorfreude in den Raum. Ich hatte alles kindgerecht hergerichtet, große Tische, bunte Farben, dicke Pinsel und sogar lustige T-Shirts zum Schutz der Kleidung, die allein schon beim Anziehen für Gelächter sorgten. Was dann folgte, war ein Fest der Fantasie. Die Kinder malten mit Pinseln, Schwämmen, Hol [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 20

    [..] unzähligen Formen und Farben, Hyazinthen, Rosen, Orchideen, Krokusse, Kirsch- und Mandelbäume in voller Blüte, Blumenthemen und Blütenprachten. Am späten Nachmittag und pünktlich wie verabredet traten wir die Rückreise an. Alles hat perfekt gepasst und die Reisegruppe war sich einig, dass der Besuch des Keukenhofs ein unvergesslich schöner Tag gewesen sei. Beim nächsten Seniorentreff im Vereinshaus wollen wir uns die zahlreichen Fotos, die von den Teilnehmern geschossen wurde [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 21

    [..] er såß ech iest", ,,Äm Hontertstreoch", ,,Det Frähjohr kitt än de Wegden", ,,Bäm åålde Kirschbum". Wie meistens bei den Siebenbürgern wurde zweistimmig gesungen. Zum Abendessen gab es Tokana, die unsere Vorsitzende zubereitet hatte. Zum Schluss wurde alles ordentlich aufgeräumt, gemeinschaftlich, wie es die Sachsen gewohnt sind. Vielen Dank für die gespendeten Köstlichkeiten und den Helfern beim Aufräumen! Bitte merkt euch den . Juli vor! Dann findet das Sommerfest unseres [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 22

    [..] s sich für den Zusammenhalt der Gemeinschaft sowohl in Stein als auch hier in Deutschland mit aller Kraft eingesetzt hat. Wir werden sie vermissen und uns immer gerne an sie erinnern. Möge ihre Seele in Frieden ruhen! Enni Janesch Alles geuadet zem Motterdauch Liebe Großprobstdorfer! Ich erinnere mich gerne an das emsige Treiben bei uns auf dem Pfarrhof. Vor dem Muttertag brachten die Konfirmandinnen die aus der Gemeinde gesammelten Blumen auf den Pfarrhof und banden gemeinsa [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 3

    [..] ast totalem Ausbluten in den frühen ern ihre Existenzberechtigung beweist und heute politisch wie gesellschaftlich eine positive Rolle einnimmt. Der Verband kann also an sich arbeiten, wir sollten keinesfalls alles nur laufen lassen. Frage an den politisch interessierten Zeitgenossen Erhard Graeff: Während multiple Krisen unseren Horizont zunehmend zu verfinstern drohen ­ siehst du Anlass für Optimismus, und wenn ja, worin? Auch die Entwicklung in Europa scheint sich in Wel [..]