SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«
Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 8
[..] ine Rollen aus dem Kopf in den Bauch, ins Gesicht, dann erst auf die Zunge zu bringen. Im Gespräch mit dem Regisseur fand ich die perfekte Möglichkeit der Darstellung. Mut musste ich lernen und Empathie schulen, gerade als angehende Schauspielerin auf freier Bühne. Aber alles hat mir Spaß gemacht! Ich ging mit jeder Rolle ,,schwanger", der Text war in mir auf dem , beim Einkaufen, beim Abwasch. Ich war Lena aus ,,Leonce und Lena", Anne Frank, Goethes Gretchen, Lady Ann [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 11 Beilage KuH:
[..] n Bedrängnis, Not und Ängsten, ist wie ein Stern in der Dunkelheit." In meinem Elternhaus stand eine große Holztruhe, in der die Habseligkeiten aufbewahrt wurden. Jesus vergleicht die biblische Lehre mit einer Truhe, in der alles aufbewahrt wurde. Auch eine alte Bibel fand ich drin. Ich stelle mir vor, die biblische Lehre mit einer Truhe zu vergleichen, in der einer alles aufbewahrt, was für sein Leben wichtig ist. Je nachdem holt er aus der Truhe heraus, was er gerade brauch [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 12 Beilage KuH:
[..] e und orthodoxe Kirchenmitglieder. Frau Gheorghiu hatte einen Bus organisiert, der die Teilnehmer von Suceava bisVatra Dornei mitgenommen hat. Frau Thusnelda Piticariu und ihre Tochter Ingeborg Obada Kuratorin in Vatra Dornei haben vor Ort alles organisiert.Frau Hermine Pal Vorsitzende des Lokalforums Vatra Dornei und ihr Mann, wohnhaft in Bistritz, haben für den Transport des Ortspfarrers gesorgt. Allen Helfern sei von Herzen gedankt. Der Gottesdienst war ergreifend, [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 13
[..] ppe Biberach bewies einmal mehr, warum sie den VTW gewonnen hat. Am Sonntag hieß es dann nochmal für ein paar wenige Stunden an die Arbeit, um die letzten Punkte auf der Tagesordnung abzuhaken. Nachdem alles erledigt war, erklärte die Bundesjugendleiterin Natalie Bertleff die Sitzung um . Uhr für beendet. Insgesamt war es ein Wochenende voller Engagement, Begeisterung und Gemeinschaftssinn, das die Bedeutung der Jugend für die Bewahrung und Weiterentwicklung kulturel [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 14
[..] Herzliche Glückwünsche an die Jubilare im Februar: Michael Kasper aus der Rosenau (jetzt im Altenheim) wird Jahre, Helga Humer, Rosenau, wird und Reinhard Kosch aus Redlham feiert demnächst den . Geburtstag. Alles Gute und viel Gesundheit! Leider haben wir auch einen Todesfall zu betrauern: Gertrud Szegedi aus Schörfling ist im . Lebensjahr verstorben. Wir drücken den Hinterbliebenen, vor allem ihrem Gatten Michael, unser aufrichtiges Mitgefühl aus. Im Namen des Vor [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 16
[..] ie drinnen stießen die Gäste mit Sekt auf ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr an. Bis in die Morgenstunden sorgten die begeisterten Musiker mit ihrem wunderbaren, ansprechenden Repertoire für eine stets gut besetzte Tanzfläche und super Stimmung! Herzlichen Dank allen, die zum guten Gelingen dieses Silvesterballes beigetragen haben! Fröhliches Faschingstreiben Die kulturelle Saison der Kreisgruppe Aschaffenburg wurde auch dieses Jahr mit dem Faschingsball eröffnet. Am [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19
[..] dokumentiert festhalten. Hierzu laden wir euch alle recht herzlich zu unserem Trachtenworkshop im Begegnungs- und Tagungszentrum Michelsberg, Michelsberg , Bad Überkingen, ein. Geplant ist es, am Samstag, dem . März, alles über unsere Trachten zu lernen. Von den Zusammensetzungen, den Einzelteilen einer Tracht über das Knüpfen von Tüchern, Maschen bis hin zum richtigen Bügeln einer Tracht ist alles dabei. Zusammen mit Maria Schenker, die den Trachtenworkshop leitet, [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 1
[..] hnte der Tagung in Bad Kissingen inne. Aus Österreich erreichten uns am Tag danach bewegende Worte von Ingrid Schuller: ,,Noch einmal Dank für das beeindruckende und nachwirkende Symposium in Bad Kissingen und alles Gute für Euch! Bleibt gesund!" Und der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen Rainer Lehni, selber aktiv daran beteiligt, fügte hinzu: ,,Nochmals großes Kompliment und einen ganz besonderen Dank für die rundum gelungene Tagung." Also, was war und [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 2
[..] e Zusammenarbeit intern und extern zu pflegen, alte Rivalitäten abbauen, Kleingeisterei und Irrwege zu erkennen und neue Möglichkeiten zu erkunden." Wie schon gewohnt forderte Musikwart Jürg Leutert alle zum Mitsingen des Kanons zur Jahreslosung auf, die lautet ,,Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe." (Korinther ,) Beatrice Ungar (Hermannstädter Zeitung) In der Bundesrepublik Deutschland, wie in vielen Teilen Europas und der Welt, lässt sich eine zunehmende politisc [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 4
[..] eich Rumänien in ihren Bann zu ziehen versuchten, nicht goutierten. Der unbequeme Journalist musste zum Schweigen gebracht werden, indem man ihn für ,,verrückt" erklärte. Man verfrachtete ihn in die Klinik Dr. Alexandru uu ,,Caritatea", wobei Titu Maiorescu diesbezüglich alles minutiös vorbereitet hatte. Falsche Behandlungsmethoden schadeten ihm zusehends und man brachte ihn in eine Spezialklinik nach Oberdöbling bei Wien (heute Wien, . Bezirk), wo er unter Aufsicht von Dr. [..]









