SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«
Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7
[..] me, doch motivierte Lehrer/innen, Utensilien und Kleidung in Siebenbürgens Schulen Mitte des . Jahrhunderts Ausflüge, Spiele, Coetus, Geschenke, Strafen, Elternhaus, Volksgruppen- und Kriegszeit, Deportation ... alles kam vor und ist im Film vorhanden. An Peter Pastior schickte ich mein Drehbuch, das freilich nur einen Teil der erzählten Geschichten bringen konnte. Er schnitt den Film und zeigte am dritten Wochenende im Münchner Haus des Deutschen Ostens den Jugendlichen, w [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 10
[..] evangelischen Kirche für die gute Zusammenarbeit und beim Vereinsvorstand für die geleistete Arbeit und schloss wie stets mit einem Neujahrswunsch. Auch Nachbarmutter Irene Kastner sprach viel Dank aus wie in allen Vereinen und Organisationen, wo alles ehrenamtlich geschieht, ist ja Dank der Lohn. Ohne die vielen Stunden uneigennütziger Arbeit könnte kein Verein, auch nicht die Nachbarschaft, am Laufen gehalten werden. Weiterer Dank erfolgte für großzügige Trachtenschenkung [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 12
[..] uche. Da lag es nahe, dass die beiden Vorstände schließlich die komplette Ausarbeitung der Festschrift für das jährige Jubiläum, das anstand, Erika übertrugen. Von diesem Zeitpunkt an ging alles, was schriftlich vom Verein nach draußen sollte, durch ihre Hände. Nach den Vorstandswahlen war Erika dann offiziell für die Presseund Öffentlichkeitsarbeit der Nachbarschaft zuständig. Schreiben war einfach ihr Ding! Erika machte es sich zur Aufgabe, die Geschichte der Si [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 13
[..] Mitsingen. Die Band versteht es, das Publikum zu begeistern und für ein gutes Gefühl zu sorgen. Ein besonderer Dank geht an das Organisationsteam, das mit viel Engagement und Herzblut diese großartige Silvestergala auf die Beine gestellt hat. Von der Planung bis zur Durchführung wurde alles perfekt organisiert und die Gäste konnten sich rundum wohlfühlen. Vielen Dank an Astrid und Günther Göddert, Helga Thal und Horst Schach, Elisabeth und Bruno Wenrich sowie an Horst Schülle [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 14
[..] unsere Freunde und Bekannten, die vielleicht nicht mehr so ,,gut zu Fuß sind", denen der Weg zu lang ist, das Sitzen zu beschwerlich und bei denen die Gesundheit nicht mehr so ganz mitspielt. An die, die es gerade nicht so ganz einfach haben, denen das Herz schwer ist, und an die, die ein bisschen Hoffnung und Zuversicht gebrauchen können: Von ganzen Herzen alles Gute, wir haben euch nicht vergessen! Fühlt euch gedrückt. Und für alle, die gerade ein wärmendes Lächeln brauche [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 16
[..] n. Dann sangen alle zusammen noch einige Weihnachtslieder, bevor es an die Bescherung ging. Für jedes Kind gab es ein Päckchen mit Weihnachtskeksen, Orangen, Nüssen und Schokolade, die vor Ort schon aufgerissen und der Inhalt begutachtet und von manchen auch schon verzehrt wurde. Danach verabschiedete sich der Nikolaus wieder, denn er hatte noch viel zu tun, und bei dem Wetter und den Straßenverhältnissen war das alles auch nicht so einfach. Die Trappolder hingegen saßen bis [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 3
[..] rtretern des Schlossvereins aufgenommen und auch das Festprogramm am Samstag konnte gefilmt werden, jetzt abrufbar unter https://www.tvrplus.ro/emisiuni/akzente--. Freitagnachmittag parkten Doris und Dusko Wagner-Prica mit vollem Laster vor der Schlossterrasse. Unfassbar was da alles herausquoll: ein riesiges Zelt, Mengen an Kartons mit Lichterketten, Dekomaterial, Kerzen, Liter Glühwein, kiloweise ,,Evangelischer Speck", Salzgebäck usw. Es wurde alles abgeladen, a [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 4
[..] ahr durch die deutsche Minderheit der Siebenbürger Sachsen insgeheim einem Prozess der sozialen Naturalisierung folgte. Durch geschickte Metaphern und Unterstellungen sollen menschliche Institutionen als Naturphänomene dargestellt werden, die so unbestreitbar sind wie die Existenz einer Bergkette. Das Buch ,Naturalisieren der Berge` widmet sich der Entschlüsselung dieser Illusion. Unter diesem überraschenden und paradoxen Titel ist das Buch Teil der kritischen Aufklärung [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 8
[..] ichen Ausdrucksformen angereicherte ,,Unschärfe der Welt". Nun folgt eine Fortsetzung. Und was sind da für literarische Sonnenstrahlen entstanden. In ,,Lichtungen" finden bekennende Anhänger der mit einem Gütesiegel versehenen gedruckten Worte fast alles. Es geht um Heimat, Identitäten, prägende Vergangenheitsspuren, Liebe, Sprachen, spezielle CharakterMenschen. Wegweisende Figuren der Handlung sind Kato und Lev. Eine seit Kindheitstagen existente sowie extrem facettenreiche [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 9 Beilage KuH:
[..] missverständlich wirken, keine Misstöne dürfen sich einschleichen, kein unversöhnlich klingendes Wort die gegenseitigen Beziehungen und Verbindungen trüben. Ja, da wird gesucht und verworfen, da wird alles noch einmal ganz besonders auf die Waagschale gelegt. Paulus, als einstiger Pharisäer ein profunder Kenner der Thora, könnte aus einem gewaltigen Reservoir für seine Schlussformulierungen für den Brief an die Korinther schöpfen, doch nein, er entscheidet sich für ein einzig [..]









