SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«

Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 2

    [..] tern über das Leben in Siebenbürgen. Sehr früh erlebte Heidi Mößner den siebenbürgischen Zusammenhalt u.a. in der Jugendtanzgruppe München, sie reiste mit ihren Eltern in die alte Heimat ­ das alles ist der Grundstock für ihren Antrieb, sich für die Gemeinschaft einzusetzen. Ihr Motto: ,,In Bayern daheim, in Siebenbürgen zu Hause." Heidi Mößner ist verheiratet und arbeitet seit (inklusive Ausbildung) bei einer Bank in München, erfolgte der Abschluss als geprüfte Ban [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 4

    [..] -)- Psalm,-. . Mo. Albert . Di. Hartwig, Waltraut . Mi. Daniel, Daniela . Do. Leo, Rainer . Fr. Julius, Ingeborg . Sa. Ida . So. Misericordias Domini Arnfried .Petr. ,b- Joh.,-(-) Pr.: .Mose ,- Psalm . Mo. Fürchtegott . Di. Benedikt, Irene . Mi. Zita, Rudolf . Do. Herfried, Valerie . Fr. Werner, Emma . Sa. Inge, Gisela . So. Jubilate Anselm .Mose ,-b;,-a Joh. ,- Pr.: .Kor. ,- Psalm ,- . [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 6

    [..] diese liebenswerte Zuwendung völlig außer Rand und Band geratene Sänger, präsentierte nun noch einmal und jetzt angeblich zum wirklich allerletzten Mal sein ganzes Sortiment an deutschen Schlagern. Alles, was er zu diesem Zeitpunkt nach bereits stundenlangem Gesang mit seinen Begleitmusikern noch so drauf hatte, erklang. Das Publikum sog Gassenhauer wie Tom Astors ,,Hallo, guten Morgen Deutschland" so gierig in sich auf, als ob es sich um die letzte Vorstellung dieser Art han [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 12

    [..] ionen, also die Bibliothek, das Archiv sowie das Museum, den Nachwuchs aktiv in Ihre Bestände einführen. Die persönliche Begegnung vereinfacht auch die Kommunikation und Konzentration. Wir profitieren davon, dass hier alles an einem Ort ist, dass wir also sowohl im Museum sein können, uns dort mit den Kunstobjekten befassen, und dann das Ganze in eigenen Recherchen in Bibliothek und Archiv unterfüttern können. Die Studierenden, mit denen Sie gekommen sind, haben, so vermute i [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 13

    [..] t läuten in Schönberg wieder die Glocken, der Stundenschlag ist über die Dorfgrenze hörbar, und die Zeiger der Turmuhr drehen sich wieder. Es braucht dafür keine Aufsicht und Einsatz von Personen, alles geschieht sekundengenau über eine GPS-Steuerung. Niemand muss die vielen Treppen zu dem Glockenstuhl bewältigen, um mit viel Kraft und Ausdauer an den Seilen die Glocken zu läuten, niemand muss die schweren Gewichte der Uhr aufziehen. Die wartungsintensive und anfällige T [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 14

    [..] derts nicht mehr in den Tagesablauf von uns Menschen. Wenn dies für mehrere Jahrhunderte aber der Fall war, so heißt das noch lange nicht, dass diese Art von Musik für immer verschwunden ist. Was aber drei Musiker künstlerisch mit den einfachsten Mitteln des Instrumentalspiels durch ihr Musizieren alles an Gefühlen ausdrücken können, konnte man im Benefizkonzert des Lions-Clubs München Marienplatz Anfang November im Nymphenburger Hubertus-Saal in München erleben. Bereits nach [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 15 Beilage KuH:

    [..] ber Lukas ,). Das ist neu und zeigt sich dort, wo die Botschaft der Liebe gewagt wird, und liegt in der Freiheit, die wir aus dieser Quelle der Liebe für uns gewinnen, nämlich das zu tun, wozu uns diese Liebe stark macht. Alles, was mir in der Adventsund Weihnachtszeit begegnet, erzählt mir von Gott, wenn ich mich mit offenen Augen darauf einlasse. Zeichen und Symbole wie Nacht, Stern, Engel, Tannengrün, Krippe und Kind wollen mir eine göttliche Botschaft erschließen. Im Z [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] cht. Sehet! Weihnachten ist wie kein anderes das Fest des Sehens. Und was sehen wir? Den leuchtenden Weihnachtsbaum, die vielen erstrahlenden Kerzen, Glitter und Flitter, die Geschenke, die Krippe, das Kind, Maria und Joseph ... Das alles sehen wir. Warum dann erst recht die Aufforderung zu sehen? Sehen ­ das kann man auf unterschiedliche Weise. Wir können ganz einfach sehen, was sich den Blicken bietet. Und dann den Blick einfach weiterschweifen lassen. Wir können aber auch [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 17

    [..] Zeit überstanden und das pulsierende Leben im jetzt verlassenen Haus und Hof erlebt hat: meinen Freund, den Nussbaum. Er steht in der Scheune, ist mehr als hundert Jahre alt und fast zwanzig Meter hoch. Ich möchte ihn streicheln und umarmen, aber es geht nicht. Alles ist verriegelt. ,,Willkommen", scheinen seine Blätter mir freudig ins Ohr zu flüstern. Endlich jemand, den er noch kennt. Ich winke ihm zum Abschied zu. Dann schlendern wir durch die Straßen eines dahinsiechenden [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 18

    [..] Geburtstagen unserer Mitglieder ab Jahren und jährlich auch jenen, die älter als Jahre sind. Geburtstage im November: Wir gratulieren Frau Maria Hofgräff zum . Geburtstag und wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute. Besonders herzliche Glückwünsche richten wir an die Jubilare dieses Monats, Herrn Pf. Mag. Georg Scherer und Herrn Jürgen Parsch, die ihren . Geburtstag feiern, und Herrn Detlef Theiss zum . Geburtstag. Geburtstage im Dezember: Wir gratulieren Herr [..]