SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«
Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 3
[..] eptember sind, gleichfalls in der Volkshochschule, Lithographien von ihm zu sehen, die in den letzten Jahren entstanden. Die Bilder sind noch bis zum . November zu sehen. Der Eintritt zu den Lesungen in Augsburg beträgt DM ,-, der Besuch der Ausstellung ist frei. de Betrieb muß durch den Träger, in diesem Fall durch die Evang. Kirche A.B. in Siebenbürgen, gesichert werden. Diese Verantwortung kann die Kirche aber nur übernehmen, wenn sie weiß, daß in Deutschland ein [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 10
[..] amm statt, wo der Siebenbürger Chor aus Ingolstadt unter Leitung von Ludwig Seiverth, sowie die Stolzenburger Lehrerinnen Hildegard Nägler und Agnetha Deppner mit Heimatliedern bzw. heimatverbundenen Lesungen mitwirkten, die nicht wenig Beifall von Seiten des Publikums ernteten. Unangemeldet überraschte uns der' Stolzenburger Chor aus Hof, unter Leitung von Johann Schieb, mit drei wunderschönen Heimatliedern, der, wenn auch im Anfangsstadium, einen sehr guten Eindruck hinterl [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 10
[..] ns auf Ihr Kommen. Für den Vorstand Wilhelm Beer Termine der Frauentreffen Ort: DGB-Gewerkschaftshaus, , Frankfurt. Seniorinnen: jeweils von . bis . Uhr (Gespräche, Lesungen, Handarbeit). Junge Frauen: jeweils zwischen . und . Uhr (wir basteln Modeschmuck, bemalen Seidentücher und Tischdecken, fertigen Weihnachtskarten und Gestecke an u. ä.). Termine: . August Raum , . September Raum , . Oktober Raum , . November Raum , [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 9
[..] en Worten zur Muttertagsfeier über und trug dann, zusammen mit Frau Sturm - beide in Tracht - (vom Singkreis Bad Homburg) das in ihrem Heimatort stets gesungene Muttertagslied vor. Es folgten weitere Lesungen von Kindern und Frauen zu Ehren der Mütter, und schließlich erhielt jede Frau im Saal aus Kinderhand eine wunderschöne, rosa Rose. Mit einem munteren offenen Singen von Volks- und Heimatliedern, von Christian Klees auf dem Akkordeon begleitet, klang der offizielle Teil d [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 10
[..] nbürgen, gesungen vom siebenbürgischen Chor, unter Leitung von Ludwig Seiwerth, der auch das Ehrenamt des Vorsitzenden der Siebenbürger Kreisgruppe in Ingolstadt inne hat. Danach folgten Vorträge und Lesungen aus verschiedenen Schriften, die die Frau in der Rolle als Mutter- und Trümmerfrauen der Nachkriegszeit, als Flüchtling und Alleinerzieherin darstellten, wo sich so manchem Zuhörer ungewollt eine Träne löste. Als Referenten traten Frau Danek, Frau Schörwerth und Herr Edu [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 5
[..] des Theologischen Institutes versammelt. Einige ausländische Gäste, darunter der Vorsitzende des Hilfskomitees, konnten dieser Feier beiwohnen. Nach Psalmgebeten und den dieser Stunde entsprechenden Lesungen und Gesängen, setzte sich ein kleiner Trauerzug vom Bischofshaus in Bewegung, um den Sarg in der Stadtpfarrkirche aufzubahren. Studenten übernahmen die Totenwache am Sarg, während die Familie zur Rechten und Linken des Sarges Platz nahm, um zwischen und Uhr Kondole [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 7
[..] ehr eindeutig bewußt werden. Franz Hodjak, der mit Sicherheit bedeutendste von den noch dort verbliebenen Lyrikern, hat das expressis verbis formuliert: Autorenlesung Hans Bergel in München Nach Lesungen von Mircea Dinescu und Werner Söllner veranstaltet das Südostdeutsche Kulturwerk, diesmal in Zusammenarbeit mit dem Spanischen Kulturinstitut in München, eine Autorenlesung Hans Bergel. Der bekannte Prosaschriftsteller und Publizist wird ein Fragment aus seinem noch unve [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 11
[..] len DeutscheLiteratur der UniversitätMarburg und das MarburgerLiteraturforum zwischen dem . und ,,Häuflein Klein" angeprangert werden, wenn sie . Oktober dieses Jahres eine Reihe von Vorträgen und Lesungen mit rumäniendeutschen Autoren, die zum Großteil in den siebziger Jahren der sogenannten .Aktionsgruppe Banat" angehört hatten und heute in der Bundesrepublik Deutschland ansässig sind. Nachrufe setzen Tote voraus. Was jedoch in So geschehen erst kürzlich in Wolfenbüttel, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 10
[..] nd, Sepp Buresch und Arnold Weinrich nicht teilnehmen konnten. Wir wünschen gute Genesung! Der musikalischen Eröffnung des Treffens und herzlichen Begrüßungsworten folgten ernste Aussprachen und gute Lesungen. Humorvolle Beiträge und Ernstes lösten einander den ganzen Abend über ab. Musikalische Einlagen, Lieder, Erinnerungen gingen in gegenwärtige Erlebnisse über. Es wurde davon gesprochen, wie notwendig es sei, die Pflege des eigenen Kulturgutes, besonders des Liedgutes, we [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 6
[..] kamen aus allen deutschen Landen, aus Österreich, England, Ungarn, USA - ja selbst aus Siebenbürgen konnten wir einen Vertreter der unsrigen begrüßen. Ein reichhaltiges Programm, mit Vorträgen, Lesungen und Tonbildschauen legten die Leistungen und die Kräfte dar, die diese Schülergemeinschaft einst geformt hatte: die erstmals urkundlich erwähnte Bergschule, mit ihren hervorragenden Lehrern, die Stadt mit ihren markanten Persönlichkeiten und Leitbildern und schließl [..]









