SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 13
[..] nach Oxford. Weitere Stationen waren Paris und Dresden , wo ihr Bruder Hanspaul damals gerade sein erstes Studienjahr an der TH begonnen hatte. Sie trug Bubikopf, machte bei Schwimmwettkämpfen mit und tanzte liebend gern Charleston  es waren die Goldenen Zwanziger. Zwangsläufig änderte sich ihr Lebensstil, als sie am . Juni ihre große Liebe, den Rechtsanwalt, nachmaligen Volksgruppenpolitiker und stellvertretenden Landeskirchenkurator Dr. Hermanns Schöpp ( [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 15 Beilage KuH:
[..] t den Gedenktag für Johannes den Täufer auf den . Juni und übernahm zahlreiche Bräuche. Johann Sebastian Bach schrieb für den Johannestag die Kantaten Christ unser Herr zum Jordan kam (BWV ), Freue dich, erlöste Schar (BWV ) und Ihr Menschen, rühmet Gottes Liebe (BWV ). Wikipedia / Eichler Aus der Heimatkirche Wir danken allen in unserer Ev. Kirche A.B. in Rumänien, die mit größter Kreativität Verkündigung in allen ihren Formen verbreitet haben: Von dem Glockenläuten [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 19
[..] bitten wir, sich beim Kreisgruppenvorsitzenden Helmut Schwarz, Telefon: () , zu melden oder per E-Mail unter vor Helmut Schwarz Kreisgruppe Aschaffenburg Hoffen auf eine aktive Zeit nach der Pandemie Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Kreisgruppe Aschaffenburg, das Verbandsleben unserer Kreisgruppe ist wie in allen Vereinen durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen zum Erliegen gekommen. Unsere Kulturgru [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 20
[..] Jugendliche mit, diese Aktion sehr gut zu finden und sie zu unterstützen, was ein sehr warmes und herzliches Gefühl hinterließ. Am Karsamstag wurden im Hause Göddert in Biberach fleißig Muffins gebacken, die liebevoll in Folie verpackt wurden zusammen mit einem Schreiben an die Mitglieder, in dem Hilfe beim Einkaufen oder für andere Bedürfnisse angeboten wurde. Fabian und Anna-Lena Göddert, die diese Aktion mit Begeisterung und Freude unterstützen, dachten sich mehrere Fahrro [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 21
[..] en lang nicht mehr vergessen haben. Weil das saß. Er hatte die Gabe, den Mathematikunterricht praktisch erfahrbar und lebensnah zu gestalten. So ist vermutlich vielen ehemaligen Schülern in Erinnerung geblieben, wie er uns den logisch nicht jedem sofort zugänglichen Begriff des Kehrwertes einer Zahl erklärte: Er holte einen der schmächtigeren Schüler nach vorn und hielt ihn an den Füßen kopfüber hängend hoch ... Solche Bilder prägen sich unauslöschbar ein. Zum anderen begann [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 28
[..] erscheint am . Juni . Redaktionsschluss ist der . Juni , . Uhr. SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.SiebenbuergeR.de Hedda & Freddy Musik für Dich www.silver-sound.net Huhu! -jähriger Hermannstädter, gutaussehend, sportlich, fleißig, liebevoll und gerne auch romantisch, sucht die Frau, mit der man durch dick und dünn gehen kann, zusammen Pferde stehlen inklusive; melde Dich. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, [..]
 - 
    
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 1
[..] von dort über die ganze Erde, dass sie aufhören mussten, die Stadt zu bauen. Daher heißt ihr Name Babel, weil der HERR daselbst verwirrt hat aller Welt Sprache und sie von dort zerstreut hat über die ganze Erde." . Mose ,- Liebe Schwestern und Brüder! Welch ein Mut die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat, solch ein Bibelwort als Predigtwort für Pfingsten neu auszuwählen! Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien hat die neue Ordnung gottesdienstlicher Texte zu de [..]
 - 
    
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 3
[..] . Mai · R U N D S C H AU Liebe Landsleute, das Pfingstfest vereint die Siebenbürger Sachsen von nah und fern seit (mit zwei Ausnahmen Rothenburg o.T., Wels) in Dinkelsbühl, der Partnerstadt der Siebenbürger Sachsen. Jährlich treffen sich Tausende von Landsleuten, oft auch über , in der ehemaligen Freien Reichsstadt. Die Stadt Dinkelsbühl öffnet gerne Jahr für Jahr ihre historischen Stadttore. Wir fühlen uns hier daheim, auch wenn Siebenbürgen über [..]
 - 
    
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 8
[..] iesjährigen Kulturpreis wird der in Kronstadt geborene und heute in Karlsruhe lebende Frieder Latzina für seinen unermüdlichen und unschätzbaren Beitrag zum Erhalt des Musikerbes der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. Bereits während seiner Schulzeit zeigte sich seine Liebe zur Musik, Frieder Latzina spielte Geige, Akkordeon und Klavier. Nach seinem Abitur an der Honterusschule in Kronstadt zog es ihn aber an die Technische Hochschule vor Ort, er arbeitete später in Kro [..]
 - 
    
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 12
[..] ch wenn der Autor seine Buchreihe eine ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen" nennt, ist das, was da vor unseren Augen entsteht, eine veritable Geschichte Siebenbürgens, zusammenhängend und anschaulich und mit viel Liebe zum Detail erzählt, in einer Form, die bisher noch niemand gewählt hat. Zwar steht am Anfang des neunten Bandes als Motto ein Zitat von Leopold Ranke, das für die ganze Reihe zutrifft: ,,Ich will bloß zeigen, wie es wirklich gewesen ist." Dennoch dürfte die ( [..]
 









