SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 10

    [..] der Familie Piffath stand sogar ein kleiner Maibaum im Garten; der Ausklang fand in St. Dionysen statt. Überall sangen die Zuhörer beim Lied ,,Der Mai ist gekommen" mit und so kehrte ein Stück Normalität zurück. Danke, liebe Adjuvanten, Ihr habt Euren Zuhörern große Freude bereitet! Da auch der Heimattag in Dinkelsbühl nicht stattfinden konnte, hatte der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland einen digitalen Heimattag vorbereitet. Am Pfingstwochenende konnte man viel [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 11

    [..] d wir zu Fuß zum Nachbarn, zur Verwandtschaft, zur Arbeit gegangen. Man konnte sich sehen, so oft man wollte. Jetzt haben wir Autos, wohnen in schönen Wohnungen und Häusern, wir könnten viele Besuche machen, aber die Entfernungen zu den lieben Freunden sind uns zu weit. Wenn wir Siebenbürger zusammen sind, sprechen wir von der Heimat, den Familienzusammenkünften, der Arbeit, den Festen dort. Die Erinnerung daran erfüllt uns mit Glück, so dass man sagen kann, wir waren glückli [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 13

    [..] cher, dass Johann Binder noch ein Weilchen davon zehren kann. Und so wünschen wir ihm die beste Gesundheit und Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr. Wilhelm Spielhaupter Kreisgruppe Augsburg Aufruf zum Mitmachen Liebe Landsleute aus Augsburg und Umgebung! Die Kreisgruppe Augsburg ist mit über Mitgliedern die drittgrößte im Landesverband Bayern. In den Gruppen wie Tanz-, Kindertanz-, Theater-, Handarbeitsgruppe, Chor, Da Capo Chor und Seniorenkreis gibt es über [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 2

    [..] schland in Hermannstadt. NM Maria Reiser ist gleichzeitig unser ältestes Verbandsmitglied mit der längsten bestehenden Mitgliedschaft. Sie ist dem Verband der Siebenbürger Sachsen im Oktober beigetreten. Der Bundesvorsitzende Rainer Lehni schrieb dazu in seinem Gratulationsschreiben: ,,Liebe Frau Reiser, anlässlich Ihres . Geburtstages möchte ich Ihnen als unserem ältesten Verbandsmitglied seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sehr herzlich gra [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 3

    [..] gische Herkunft. Ich habe viel von meinen Großeltern, die aus Meschen stammen, gelernt. Unter anderem Werte wie Zufriedenheit und Eintracht; Dinge, die einen befähigen, glücklich zu sein, egal wie die Umstände sind. Ich liebe aber ganz Rumänien und auch die rumänische Sprache; sie hat mir Wege eröffnet in weitere europäische Sprachen. Untypischerweise für eine Sächsin bin ich nicht allein auf das Sachsentum stolz, sondern auch auf die rumänischen Bräuche, die mir zwar nicht v [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 7

    [..] n, der Abenteuer liebt und die Welt mit offenem Geist und fröhlichem Herz erkundet. Seine Freude am Reimen und Dichten erinnert an Pumuckl aus der gleichnamigen Geschichte von Ellis Kaut. ,,Oh, meine liebe Omama,/ oh mein geliebter Otata!/ Ihr seid in meinem Herzen/ zwei leuchtend helle Kerzen./ Ich liebe euch so sehr,/ wie Wellen das blauer Meer." oder: ,,Heißa! Hier dampft`s und stampft`s, kracht und lacht, gluggert, blubbert, stöhnt und dröhnt es." Auch über die unter Natu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 9

    [..] hrer tätig. In diesem Interview berichtet er über die Jugendjahre in Rumänien, das Studium in Israel und seinen Entschluss, für ein Zweitstudium nach Deutschland zu kommen. Mit Béla Bartók teilt er die Liebe zum Volkslied, mit John Neumeier und Daniel Libeskind die Freude am Überschreiten künstlerischer Grenzen. In der Serie der Werkstattgespräche besucht Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum, in loser Folge Ateliers, Übungs- und Arbei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ngst, gefangen und getötet zu werden, hatte ihn befallen. In der Wüste im schwachen Schatten eines ,,Wacholder" (Ginsterbusches) war er zusammengebrochen ­ leiblich und seelisch am Ende,,,sterbensmüde". Wie schlimm muss es dir, liebe Schwester, lieber Bruder, gehen, bis du sagst:,,Ich kann nicht mehr!"? Schon sehr viel körperliche Arbeit oder ein anstrengenderTagesmarsch kann dazu führen, ,,todmüde umzufallen" und auf Essen und Trinken zu verzichten ­ für kurze Zeit. Denn spä [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 14

    [..] s dann beim Seniorennachmittag. Aber dann hat Corona zugeschlagen. Und gleich zu Ostern. Eigentlich ist dies das Fest der Eiersuche. Wir sind schon zu alt, können uns nicht mehr so bücken und die Kinder und Enkel durften nicht kommen. So blieben die Osterhasen zu Hause und die Eier im Brutkasten. Dann der Montag: Das uns so liebe Bespritzen. Es hatte nicht einmal geregnet, damit wenigstens der Himmel unser Haar benetzen konnte. Es ging nur mit Hilfe eines Stockes. An einem En [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 15

    [..] ss es zu weiteren Lockerungen kommt und auch mittlere Veranstaltungen wieder stattfinden können. Hauptsache, keine größeren Rückschläge ­ das ist unser aller Wunsch. Günter Machau Kreisgruppe Bonn Info für Mitglieder Liebe Landsleute, immer noch halten uns die Maßnahmen gegen das Corona-Virus im Griff. Wir sind bei unseren Planungen auf Meldungen aus den Medien angewiesen und von Entscheidungen der Regierung abhängig. Auch wenn sich das Leben langsam wieder ,,normalisiert", b [..]