SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 3

    [..] k, D - Gundelsheim/Neckar, Schloß Horneck. der ältesten Jahreszahl gezeichnet ist in meiner Sammlung eine Polsterkappe aus dem Jahre ..." Zweifellos ist die Wilk'sche Sammlung nicht nur eine respektable Leistung, sondern auch ein Stück immer dringlicher werdender Arbeit im Bereich der Aufzeichnung siebenbürgisch-sächsischer Volkskunst; die Gründlichkeit und Liebe, mit der Frau Wilk die Muster auf den Bildtafeln zusammenstellte, zudem Fotos und Sticharten ins Vorwo [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 4

    [..] bewußt daran, die neue Heimat kennenzulernen, ohne dabei zu vergessen, einige der großen Weltprobleme zu beachten -- keine landsmannschaftliche Gemeinschaft der geistigen Inzucht, sondern eine beweglich aufgeschlossene Gesinnungsgemeinschaft mit europäischen Weltblick. -Nun, lieber Meckerer, weist dieser Bericht auf ein annehmbares Konzept unserer Arbeit hin? Tun die Bonner etwas? Und was tun Sie? fragen wir alle Leser. Bonner Rheinbrise & Co. Am . Januar hielt der Siebenbü [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 5

    [..] benden Vereins, des Transsylvania-Klubs. Vorgesehen sind unter anderen ein Festbankett, der Festgottesdienst am Sonntag Vormittag und eine Kundgebung. Das Jugendlager findet in der Zeit vom . Juli bis zum . August statt und wird auf der Waterloo-Universität abgehalten werden. -Wir wenden uns nun heute an Sie alle, liebe Landsleute nah und fern: Treffen Sie Ihre Vorbereitungen für den Sommer dieses Jahres so, daß Sie an diesem Heimattag teilnehmen können! Er wird gewiß ein [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 6

    [..] feierlichen Gestaltung des Nachmittages bot die Siebenbürger Jugendgruppe einige Volkstänze dar. Die Jugendgruppe zusammen mit dem Singkreis unter Chorleiter Willi Elz brachten auch einige Volkslieder zur Aufführung. Johann Böhm * Todesfall: Am . Jänner verstarb nach kurzem Leiden im . Lebensjahr Frau Maria Stierl aus Traun, im Nösnerland . Alle, die die liebe Verstorbene kannten, werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Die Nachbarschaft entbietet den trauernden Hin [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE . Februar Nach einem überaus arbeitsreichen und aufopferungsvollen Leben ist unsere liebe Mutti, Erika-Oma und Schwester Erika Braisch geb. Mantsch gänzlich unerwartet im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. Volker Braisch Monika Breitfelder, geb. Braisch Paul Braisch Hanslutz Mantsch Inge Binder, geb. Mantsch Isa Binder, geb. Mantsch Pforzheim, Taufkirchen, Hirschhorn, Konrad Mantsch Kehl a. Rh., Wien und die Familien Hermanstadt, Mediasc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 3

    [..] ne Arbeit als Forscher, Praktiker, Systematiker und Lehrer, sein mit Dynamik verfolgtes Lebensziel und sein pädagogisches Gespür für die Zeichen der Zeit. Die Würde des Menschen wahren zu helfen; die Liebe zu den Kindern, Alten, Kranken und Armen zu leben; die wirklich heile Welt zu bauen durch Erziehung des Menschen; die Berührung mit diesem zu suchen und in selbstloser Tat zu bessern, was bessernswert ist; die Wahrheitsliebe und die erzieherische Mission im Auge zu behalten [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 4

    [..] und die Künstler ernteten reichen Beifall, Rosen und Champagner. Am Kathreinball kamen mehr die Leichtbeschwingten auf ihre Kosten. Viele blonde, aber auch dunkle und silbergraue Kathreins waren an diesem ihrem Ehrentag zu einem Tänzchen oder Schwätzchen im Kreise lieber Freunde erschienen, obwohl es ein arbeitsreicher Wochentag gewesen war und wohl mancher nicht zum tanzen kam. Dann folgte das traditionelle, beliebte Schlachtfest mit selbstgemachter heimatlicher Brat- und L [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 6

    [..] Sohn Kurt geboren. Dem Ehepaar Peter und Erika Mühlebner wurde eine Tochter Petra geboren. Wir gratulieren recht herzlichst! Bö. * Am . Oktober verstarb nach schwerem Leiden im . Lebensjahr Frau Gertrude Bell, , Traun. Alle, die unsere liebe Verstorbene gekannt haben, werden ihr ein stetes Andenken bewahren. Bö. Kinderweihnachtsfeier Unsere Nachbarschaft veranstaltete am . . eine Kinderweihnachtsfeier. Nachbarvater W a r e t z i begrüßte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 8

    [..] . Januar , um . Uhr in Stuttgart, Dornhaldenfriedhof beim Waldfriedhof. Aus Arbeit und Aufopferung für seine Nächsten bestand das Leben unseres teuren Verstorbenen Michael Armbruster . . --·- . . In Liebe und Dankbarkeit trauern: Gattin, Kinder und Anverwandte in Talmesch, Tg. Jin, Westerburg/Ww, Breitscheid/Düsseldorf und Bukarest l Die Beerdigung fand am Sonntag, dem . . , in Talmesch statt. Mein lieber Mann, unser bester Vater Prof. Dr. Wilhelm [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 2

    [..] aben, liegt in der Natur der Sache: Menschen, die sich von ihrer Beschäftigung her in den Bereichen des rein Theoretischen und Ideellen aufhalten, sind leicht in Gefahr, ihren in Diskussionen oder am Schreibtisch erdachten Träumen zuliebe die ruppige Wirklichkeit zu übersehen -- genau jene groteske, barbarische, wahnwitzige Wirklichkeit nämlich, mit der wir alle Tür an Tür leben, nicht etwa, weil es uns Spaß macht: sondern weil dies mit zur Grundsituation menschlicher Existen [..]