SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 7
[..] Jahrbuch der k. k. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale Bd. . Wien . H. Cz. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon: In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein lieber Mann, unser guter Vater Johann Harfig aus Botsch im Alter von Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit am . November von uns gegangen ist. In still [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 8
[..] rd lebhaft begrüßt. Der siebenbürgische Leutnant Wolff nimmt in einem rumänischen Regiment an der Offensive gegen Bela Kun teil. Vor dem großartigen Hintergrund der Abwehrkämpfe, die Ungarn vor dem Untergang in der roten Flut bewahrt haben, erfüllt sich die schicksalhafte Liebe des siebenbürgischen Leutnants Wolff zur Tochter eines invaliden ungarischen Obersten der einstigen k. und k.-Armee. Und damit eng verflochten erfüllt sich auch die Tragik des Menschen, der sich a [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 7
[..] Jahren. In stiller Trauer: II . November Heppenheim a. d. B. Neiß Martha Müller, geb. Rabenau Adele Marko, geb. Müller Rita, Otto, Herbert, Jürgen Schünauer Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot nur ist, wer vergessen wird. Am . . ist meine liebe Gattin, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Frau Gisela Schneider geb. Hanke im . Lebensjahr still und sanft aus dem Leben geschi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . No\ amber Mein lieber Mann, Vater, Großvater, Sohn und Bruder Alfons Schopf geb. . . in Hermannstadt ist am . November nach einem erfüllten Leben entschlafen. Klaus Schopf Irmgard Czerny Hanna Schopf, geb. Binder Juliane Schopf, Mutter Kinder: mit Familien Inge Ammann Ute Regler Die Beerdigung fand in aller Stille in Rimsting statt. Wilhelm Herbert Spediteur nach kurzer Krankheit am . Oktober im . Lebensjahr zu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 5
[..] riften. Ebenso die Fahnen sowie die Grabplatten eines Pfarrers (oder Gemeindevorstehers?), die an einer Außenwand des großen Kirchenschiffes angebracht sind. Taufbecken, Predigtstuhl und vor allem die große Orgel zeugen vom Wohlstand und Kunstsinn der Menschen, die diese Kirche erbaut haben. Und zu ihrem Unterhalt sorgen sie bis zum heutigen Tag mit Fleiß und Liebe. In den Turm sind wir auch hinaufgeklettert. ,,Die hölzerne Brüstung unter dem vorgeschobenen Helmdach bot den W [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 8
[..] ertreten. Sie tanzte zwei Volkstänze und eroberte mit dem Michael-Albert-Lied ,,Deiner Sprache, deiner Sitte" die Herzen der Zuhörerschaft. Nach einem tragischen Mißgeschick und sehr schwerem Leiden ist meine liebe Frau, meine liebste Bette, unsere gute Mutter und beste Großmutter Frau Maria Luise Prainer geb. Sturm * . . f . . nach jähriger glücklicher Ehe sanft entschlafen. Wir betteten unsere teuere Tote fern ihrer geliebten Heimat Birthälm in Schwandorf [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 5
[..] ewohnt sind. Er knüpfte dabei an einen Ausspruch seines Vaters an, den dieser ihm, dem jungen, kritischen Mann gegenüber einst getan hatte: ,,Die Kirche ist wie unsere Mutter; an der solle man nicht kritisieren, sondern solle ihr helfen!" Außerdem bat er uns, die in der alten Heimat Verbliebenen nicht zu vergessen. Viel wurde mit dem Bischof, aber auch untereinander von zuhause gesprochen. Er konnte manch einen alten Bekannten begrüßen; so u. a. auch die bei uns im Heim wohne [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 7
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nachbarschaft Mettersdorfersiedlung Ältester Treckführer in Ober-Österreich: Ehrennachbarvater Johann Böhm Wir trauern um nachfolgende liebe Tote destentferiaung von Kilometer führen, die und sprechen den Hinterbliebenen unser auf- Fahrt darf dabei beliebig unterbrochen werUnaufhaltsam. verrinnt die Zeit, und ehe man sich's versieht, begeht man das . Wiegenfest. Niemand würde Johann Böhm sein hohes Alter anmerken; rüsti [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober -irWir betrauern den Tod unserer lieben Kollegin Käthe Preiss geboren: . . Kronstadt gestorben: . . München Sie war uns eine gute, redliche und verläßliche Arbeitsgefährtin. Wir gedenken ihrer in herzlicher Dankbarkeit. Die Kolleginnen und Kollegen des Südost-Instituts München L Unser Leben währet siebzig Jahre und wenn es hoch kommt sind es achtzig Jahre. Wenn es köstlich gewesen, so ist es Mühe und Arbeit gewe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 3
[..] ren Gründen zu einem Muster-Experiment werden; der wesentlichste ist wohl in seiner Ansiedlung in einer ortsgeschlossenen Gemeinschaft (Drabenderhöhe) von Siebenbürger Sachsen zu sehen. C. B.-B. Diese zweite Einladung, liebe Kolleginnen und Kollegen, mahnt nun, daß wir uns bald sehen werden und -- wie immer -- ausgiebig miteinander sprechen können. Darum bitte ich, die Anmeldungen möglichst sofort erfolgen zu lassen. Sie sind unbedingt bis . Oktober zu richten an: Stud [..]









