SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 3

    [..] Rumänen) als bedenklich einschätzte im Blick auf den Verlust der kulturellen Eigenständigkeit. Eben hierin liegt Speks Bedeutung: daß er das völkische Selbstbewußtsein isolierter Volksgruppen von ihrem kulturellen Bewußtsein aus zu stärken bemüht war. -,,Liebe, Treue, Redlichkeit / Worte zu Mörtel erstarrt / bröckeln vom Torbogen. / Schwalben schätzen sie sehr. / Auch Regen und Wind tun das ihre. / Immerhin die Linde blüht wie ehedem." (Rolf Frieder Marmont: ,,Burzenländer Ba [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 5

    [..] Schwester und seine fünf Brüder umso mehr, als sein Hof in Insingen ihr anerkannter Mittelpunkt war. ; Ehre seinem Andenken! G. F. Zehn Jahre Siebenbürgerheim in Osterode a. Harz Initiative, Fleiß, Ausdauer und Geschick, nicht zuletzt aber die Liebe zu den Siebenbürger Sachsen ließen in Osterode am Harz eine Stätte für den Lebensabend betagter Menschen entstehen, die sich jederzeit an die Seite der anderen Siebenbürgerheime (bisher insgesamt fünf in der Bundesrepublik Deutsc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 4

    [..] m Haus des Deutschen Ostens) entgegen. Ab . . können Sie sich auch telefonisch bei Frau Minna Schiel anmelden (Telefon ). Die Anmeldung ist verbindlich. Unsere Fahrt findet in einem Bus des Busunternehmens ,,Kussreisen-Krügl" statt. Liebe Mütter und Landsleute! Da die vorjährige Muttertagsfeier der Kreisgruppen so großen Anklang fand, veranstalten wir auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Müttern und Landsleuten der oben aufgeführten Kreisgruppen eine gleiche [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 6

    [..] nen neuen, viel Arbeitseinsatz erfordernden Wirkungskreis gefunden hat. Das Sammelergebnis der Sozialsammlung sei nur um .- S höher gewesen, als im Vorjahr.. Auch hier habe der Geldwert der nach Siebenbürgen verschickten Liebesgabenpakete wesentlich höher gelegen als die im Bereich unseres Vereines aufgebrachten Spenden. Ob die Schaffung eines eigenen Vereinsheimes in Wien einer Verwirklichung zustrebe, werde sich erst im Laufe dieses Jahres klären. Bis dahin sei trotz ber [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 8

    [..] rösterreich", XVIII., Nr. -, ; Briefliche Mitteilung des evangelischen Pfarrers zu Neppendorf, Wilhelm Capesius, . . ; K. Ritter, a. a. O., /.) Ein Patent des Landeshauptmannes Ferdinand Bonaventura Graf von Weißenwolf richtet sich gegen verschiedene, der Ketzerei verdächtige Leute und Untertanen, die nicht allein lutherische Mein lieber Mann, unser guter Vater und Opa Hans Hermann Drogist geboren am . . in Halvelagen, ist am . März in Freiburg [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3

    [..] ne Noth und gönnt mir nicht das tägliche Brot. jGroßau, Honigberg, Rotbach, Seligstadt, Michelsberg) * Wer von mir Böses spricht, betrete meine Wohnung nicht. Ein jeder hat in seinem Leben auf sich selber Acht zu geben. (Brenndorf) * Ich liebe die Gerechtigkeit (= Aufrichtigkeit) und halte nichts vom Prahlen, Aus dem Siebenbürgisch-deutschen Künstlerarchiv (III) Harald Meschendörfer Der heute als freischaffender Künstler in Kronstadt lebende Maler und Graphiker Harald M e s c [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 5

    [..] en Wahl-Siebenbürger Landsleuten zur Verfügung, als Mitglied des ,,Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen im Hilfswerk der ev. Kirchen Deutschlands"; nach der Gründung unserer Landsmannschaft trat er dieser bei. Doch ist Bügelmeyer auch ein treuer Zeidner geblieben, denn er rief seine Zeidner Landsleute zu einem Treffen nach Offenbach und gründete so die auch heute noch bestehende ,,Zeidner Nachbarschaft". Auch wurde er in den Vorstand der Landesgruppe Hessen gewählt, dem er [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 6

    [..] beeindruckend. Helmine Krauss, schauspielerisch talentiert, war ein prächtiger Geizkragen; Horst Hennrich, als ,,Herr Gieresch", erntete besonderen Beifall; Christi Hennrich war eine reizende junge Kathi, Herwart Kramer ein lieber Schatz, Maria Kramer eine nette Bauernfrau, Helga Kantner eine temperamentvolle Nachbarin, und der Bettler -- Christian Silbernagel -- sah köstlich aus. Zum Schluß Pietro Angheiini, der italenische Zauberer und Wahrsager, dargestellt von Aline Zimme [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 7

    [..] k Mediasch mit!" -Sie kamen am . März und legten Blumen, als letzte Grüße aus Siebenbürgen, auf sein Grab. Hans Zikeli Nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit entschlief unerwartet am . Januar unser lieber Sohn, Bruder, Neffe, Onkel, Vater und Großvater Gerhard Drechsler im , Lebensjahr. In tiefer Trauer Familie Drechsler Die Trauerfeier fand am . . in Großsachsenheim statt. Bus-Reisen - Rumänien OMNIBUSBETRIEB KLUPPAK WEISMAIN - Telefon ( [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 8

    [..] Csallner Bad Kissingen, I Meine Zeit steht in Deinen Händen. Ps. , Fritz Kaserniresch Prediger-Lehrer und Schulrat a. D. geb. . . in Mediasch, Siebenbürgen gest. . . in Kiefersfelden Mein lieber Gatte, unser guter Vater ist nach kurzer schwerer Krankheit heimgegangen. Im Namen der um ihn trauernden Verwandten und Freunde, hier und in Siebenbürgen Margarethe Kasemiresch, geb. Stürzer als Gattin, Kiefersfelden Gerhard Kasemiresch, Sohn, [..]